13 Einträge.


Hiscott, William:
Klassenkampf und Kulturkrieg - Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise hat Barack Obama gute Chancen, die Wahlen zu gewinnen. Die Republikaner haben ihm unfreiwillig so manchen Gefallen erwiesen.
(Schwerpunkt: 120000 Luftballons für das Leben. Wahlkampf in den USA)
jungle World: 35/2012 (Zeitschrift: 3) +
Hiscott, William:
Lahme Enten im Anflug - Nach wie vor blockieren sich Republikaner und Demokraten in den Haushalts- und Steuerfragen gegenseitig. Doch vermutlich wird es bald nach den Wahlen zu drastischen Einschnitten kommen.
(Schwerpunkt: Präsidentschaftswahlen in den USA; Barack Obama)
jungle World: 44/2012 (Zeitschrift: 4) +
Hiscott, William:
Grün ist die Hoffnung - Bei den Kongresswahlen am 02.11.2010 werden Erfolge der Republikaner erwartet. Dass im Westen des Landes auch über die Legalisierung von Marihuana abgestimmt wird, könnte jedoch den Demokraten nützen
(Schwerpunkt: Klimawandel in den USA. Amerika vor den Kongresswahlen)
jungle World: 43/2010 (Zeitschrift: 3) +
Hiscott, William:
Planlos, aber entschlossen - Die bei den Kongresswahlen siegreichen Republikaner haben angekündigt, Präsident Barack Obama so viele Probleme wie möglich zu bereiten
jungle World: 45/2010 (Zeitschrift: 13) +
Hiscott, William:
Das Thema, das kein Thema ist - Einen handfesten innerparteilichen Streit über das Thema race konnte die Demokratische Partei gerade noch vermeiden. Ein rassistischer Subtext wird die Wahlen trotzdem begleiten
(Schwerpunkt: 001. Vorwahlen in den USA)
jungle World: 05/2008 (Zeitschrift: 3) +
Hiscott, William:
Der Nächste bezahlt die Rechnung - Die Finanzkrise brachte Obama einen Vorsprung vor seinem Konkurrenten McCain. Die Republikaner streiten untereinander und beginnen bereits, sich auf die Wahlen 2012 vorzubereiten
jungle World: 43/2008 (Zeitschrift: 12) +
Hiscott, William:
Joe Sixpack sieht schwarz - Sind weiße Arbeiter bereit, einen schwarzen Präsidenten zu wählen? Bedeutsamer als race scheinen bei den Vorwahlen in den USA ökonomische Fragen zu sein
jungle World: 18/2008 (Zeitschrift: 12) +
Hiscott, William:
Haufen bilden am Rande des Bibelgürtels - Mit dem Caucus im US-Bundesstaat in Iowa begannen die Vorwahlen in den USA. Während es bei den Demokraten mit Obama und Clinton zwei klare Favoriten gibt, suchen die Republikaner noch nach einem akzeptablen Kandidaten
jungle World: 02/2008 (Zeitschrift: 12) +
Hiscott, William:
No fear of a black Congress - In den USA tritt eine große Anzahl afroamerikanischer Kandidaten zu den Kongresswahlen an. Bei zwei von ihnen könnte es zu einer Wahl von großer Bedeutung kommen - aus ganz unterschiedlichen Gründen
(Keith Ellison, Harold Ford jr.)
jungle World: 44/2006 (Zeitschrift: 15) +
Hiscott, William:
French Connection - Die Konservativen haben die Wahlen in Kanada gewonnen. Sie sind jedoch auf die Unterstützung der separatistischen Bloc Québécois angewiesen
jungle World: 06/2006 (Zeitschrift: 15) +
Hiscott, William:
Samen der Freiheit - Die liberale Regierungspartei hat in Kanada überraschend die Parlamentwahlen gewonnen. Die separatistische Bloc Québécois konnte auch absahnen
jungle World: 29/2004 (Zeitschrift: 19) +
Hiscott, William:
Die Prärie regiert - Wahlen in den USA
jungle World: 47/2004 (Zeitschrift: 14) +
Hiscott, William:
The Winner Takes It All - Nach den Kongresswahlen verfügt die Republikanische Partei über die Mehrheit in beiden Häusern des Parlaments. Das erleichtert es Präsident George W. Bush, die Interessen konservativer Lobbygruppen durchzusetzen
jungle World: 47/2002 (Zeitschrift: 17) +
13 Einträge.