8 Einträge.


Feuerlein, Monika:
Testzone - Die geheimen Medikamententests in der DDR sind vor allem ein Skandal des Westens. Juristische Folgen sind nicht zu erwarten
GID: 218/2013 (Zeitschrift: 33-34) +
Feuerlein, Monika:
Eldorado für Pharmafirmen - Costa Rica ist ein offenes Versuchslabor für den Test von Impfstoffen
iz3w: 303/2007 (Zeitschrift: 13-15) +
Feuerlein, Monika:
Globale Experimentierfelder - Praxis der Regulierung klinischer Studien
(Schwerpunkt: Arzneimittelforschung. Globalisierung klinischer Studien)
GID: 195/2009 (Zeitschrift: 9-13) +
Feuerlein, Monika:
Costa Rica: Ein offenes Versuchslabor - Der HPV-Impfstoff Cervarix wurde an Tausenden costaricanischen Frauen getestet - und dies unter fragwürdigen Bedingungen. Allmählich regt sich dort Widerstand gegen diese neue Form der Kolonialisierung aus dem Norden
(Schwerpunkt: Frau im Fokus. Gebärmutterhalskrebs-Impfung)
GID: 180/2007 (Zeitschrift: 10-15) +
Feuerlein, Monika:
Richtlinie ohne Richtungswechsel - Im letzten Jahr hatte ein Arzneimitteltest in London für sechs Probanden schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Eine neue Richtlinie der Europäischen Arzneimittelbehörde soll künftig das Risiko bei solchen medizinischen Experimenten senken
GID: 184/2007 (Zeitschrift: 39-41) +
Feuerlein, Monika:
Testen im "Königreich des Ungewissen" - Ein Medikamententest in Großbritannien hatte für sechs Männer drastische gesundheitliche Folgen. Der Vorfall wirft Fragen hinsichtlich der Sicherheit bestimmter gentechnisch hergestellter Medikamente auf
(TeGenero, monoklonaler Antikörper TGN1412)
GID: 175/2006 (Zeitschrift: 42-44) +
Feuerlein, Monika:
BiDil: "Ethnische Medizin"? - In den USA hat sich das erste Medikament, das nur für AfroamerikanerInnen zugelassen wurde, wirtschaftlich als Flop erwiesen. Doch biologistische Diskurse machen Karriere
(Schwerpunkt: Für jeden etwas? Medikamente)
GID: 179/2006 (Zeitschrift: 6-8) +
Feuerlein, Monika:
Altern in der Barbarei - Mäuse und Menschen im Dschungel der Anti-Aging-Medizin
(GID Spezial Nr. 6: Lifestyle / Anti-Aging; Schönheitsideal)
GID: 173/2005 (Zeitschrift: XIV-XXVI) +
8 Einträge.