20 Einträge (von 136). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7


Bickel, Markus:
"Was hat sie getrieben?" - Die syrische Opposition droht zerrieben zu werden
(Schwerpunkt: Arabischer Frühling 2.0)
iz3w: 330/2012 (Zeitschrift: 37-39) +
Bickel, Markus:
Die Entdeckung der Langsamkeit - Die Staatspräsidentenwahl im Libanon ist zum 14. Mal verschoben worden. Das scheint aber nur wenige zu stören
jungle World: 07/2008 (Zeitschrift: 13) +
Bickel, Markus:
Kein Krieg ohne uns - Acht Jahre nach dem Kosovo-Krieg hat sich die antideutsche Linke vom Antimilitarismus jener Tage verabschiedet. Selbst Auslandseinsätze deutscher Truppen sind für sie nicht mehr tabu
jungle World: 26-27/2007 (Zeitschrift: 26) +
Bickel, Markus:
Ende der Solidarität - Der militärische Amoklauf der islamistischen Fatah al-Islam stärkt die Stellung der Armee und schwächt die Palästinenser. Eindrücke aus Tripoli
jungle World: 22/2007 (Zeitschrift: 16-17) +
Bickel, Markus:
Ach, Europa - Für die Zukunft des Kosovo hat die EU wenig zu bieten
iz3w: 291/2006 (Zeitschrift: 6-7) +
Bickel, Markus:
Erst fasten, dann wählen - Die Präsidentschaftswahl im Libanon musste verschoben werden. Die antisyrische Regierungsmehrheit und die prosyrische Opposition stehen sich unversöhnlich gegenüber
jungle World: 40/2007 (Zeitschrift: 13) +
Bickel, Markus:
Verhandeln und Orangensaft trinken - Syrien drängt auf Gespräche mit den USA. Gemeinsame Interessen im Kampf gegen islamistische Terroristen könnten die US-Regierung zu einer Wiederaufnahme der Beziehungen zwingen
jungle World: 11/2007 (Zeitschrift: 14) +
Bickel, Markus:
Krawall an der Corniche - Die libanesische Opposition schürt konfessionelle Konflikte, um die vom Westen unterstützte Regierung zu stürzen
jungle World: 05/2007 (Zeitschrift: 14) +
Bickel, Markus:
Libanesische Friktionen
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2007 (Zeitschrift: 152-155) +
Bickel, Markus:
Aufbau Süd - Von der Nachkriegssituation im Libanon profitiert ausgerechnet die Hisbollah
(Schwerpunkt: Frieden in Trümmern - nach dem Krieg im Nahen Osten)
iz3w: 296/2006 (Zeitschrift: 4-6) +
Bickel, Markus:
Assad lässt bitten - Trotz des Drucks Frankreich und der USA ist der neunte Versucht gescheitert, einen neuen libanesischen Präsidenten zu wählen
jungle World: 51-52/2007 (Zeitschrift: 15) +
Bickel, Markus:
Hizbollah's Homegrown - Seit diesem Frühjahr wird im libanesischen Bekaa-Tal wieder Hanf angebaut. Begünstigt wird das Comeback von Cannabis durch die anhaltende politische und wirtschaftliche Krise sowie durch die angespannte Sicherheitslage im Land
jungle World: 44/2007 (Zeitschrift: 10-11) +
Bickel, Markus:
Ermittlungen gegen die Schwester - Die Entscheidung des Uno-Sicherheitsrats, ein internationales Tribunal zur Aufklärung einer Serie politischer Attentate einzurichten, könnte die Krise im Libanon noch verschärfen
jungle World: 23/2007 (Zeitschrift: 15) +
Bickel, Markus:
Al Qaidas Front im Libanon
(Fatah al-Islam)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 07/2007 (Zeitschrift: 795-798) +
Bickel, Markus:
Spaß am Spielfeldrand - Obwohl ihr Team nicht an der Fußballweltmeisterschaft teilnimmt, freuen sich viele Libanesen auf die WM. Es ist aber nicht sicher, ob sie sie im Fernsehen verfolgen können
jungle World: 23/2006 (Zeitschrift: 27) +
Bickel, Markus:
Der Frühling der Patriarchen - Im Libanon beraten die wichtigsten Politiker des Landes über Auswege aus der Verfassungskrise. Im Zentrum steht die Zukunft von Präsident Lahoud
jungle World: 10/2006 (Zeitschrift: 15) +
Bickel, Markus:
Der Kanzler spielt wieder mit - Gerhard Schröder meldet sich zurück: Er fordert zum Dialog mit der Hamas auf
jungle World: 23/2006 (Zeitschrift: 9) +
Bickel, Markus:
Anwesenheit unerwünscht - In aller Welt gibt es die Hoffnung, eine multinationale Truppe könne die Lage im Südlibanon stabilisieren. Doch sie würde Gefahr laufen, zwischen die Fronten zu geraten
(Schwerpunkt: Welcher Sieg, welcher Preis? Mittel und Ziele der Kriegsparteien)
jungle World: 32/2006 (Zeitschrift: 6) +
Bickel, Markus:
Blicke zum Himmel - Der Krieg kehrt nach Beirut zurück. Hamsterkäufe und die Angst vor einem langen Konflikt prägen die Stimmung in der libanesischen Hauptstadt
(Schwerpunkt: Kein Frieden in Sicht. Eskalation im Nahen Osten)
jungle World: 29/2006 (Zeitschrift: 6) +
Bickel, Markus:
Assad ist wieder willkommen - Um die Lage im Nahen Osten zu stabilisieren, wollen Deutschland und die USA Syrien mehr Einfluss im Libanon einräumen
jungle World: 41/2006 (Zeitschrift: 15) +
20 Einträge (von 136). 1 2 3 4 5 6 7Seite 1
von 7