13 Einträge.


Behrens, Roger:
Leiden und Macht - Theorie und Praxis der Antipsychiatrie
(Schwerpunkt: Wir sind unheilbar. Die Psychiatrisierung der Gesellschaft)
jungle World: 18/2013 (Zeitschrift: 4) +
Behrens, Roger:
Jenseits von Ordnung und Fortschritt - Kritische Theorie in Brasilien
jungle World: 27/2014 (Zeitschrift: 10-13) +
Behrens, Roger:
Die Diktatur der Angepassten - Texte zur kritischen Theorie der Popkultur
transcript: 2003 (Buch: 295) +
Behrens, Roger:
Physik und Metaphysik - Anmerkungen zur kritischen Theorie der Natur
(Schwerpunkt: Die Natur muss weg. Umwelt als Problem des Kapitalismus)
Phase 2: 27/2008 (Zeitschrift: 28-31) +
Behrens, Roger:
Kritische Theorie
Verlag für Sozialwissenschaften: 2009 (Aufsatz: 199-219) +
Behrens, Roger:
Wenn die Wirklichkeit dich überholt - Aus der Begeisterung für die wirklichkeitsgetreue Grafik der Computerspiele lässt sich erkennen, dass die Vorstellung von Wirklichkeit nicht unbedingt etwas mit der Realität zu tun hat
(Schwerpunkt: Wo geht's zum nächsten Level? Computerspiele in Theorie und Praxis)
jungle World: 20/2008 (Zeitschrift: 3) +
Behrens, Roger:
Zur kritischen Theorie des Subjekts - Die materialistische Bestimmung des Subjekts in der Kritischen Theorie ist seiner diskursiven Auflösung im Poststrukturalismus entschieden vorzuziehen
(Schwerpunkt: Ich bin viele. Subjektivität zwischen Kollektiv und Individuum)
Phase 2: 22/2006 (Zeitschrift: 7-11) +
Behrens, Roger:
Galaxy Quest - Ein Versuch zur kritischen Theorie der Netzwelt
(Schwerpunkt: The medium is the mess; Marshall McLuhan: The Gutenberg Galaxy)
Testcard: 15/2006 (Zeitschrift: 6-13) +
Behrens, Roger:
Vom Adolf zum Dieter - Zur Aktualität einer kritischen Theorie des autoritären Charakters und zum zehnten Todestag Leo Löwenthals
jungle World: 07/2003 (Zeitschrift: 22) +
Behrens, Roger:
Hieroglyphen im Hohlraum der Kulturindustrie - Erkenntnistheorie, dialektische Bilder
transcript: 2003 (Aufsatz: 69-99) +
Behrens, Roger:
Versuch einer kritischen Theorie des Glücks
transcript: 2003 (Aufsatz: 229-246) +
Behrens, Roger:
Emanzipatorische Praxis und kritische Theorie des Glücks
krisis: 26/2003 (Zeitschrift: 84-104) +
Behrens, Roger:
Jeder ist sein eigenes Würstchen. Oder: Naive und kritische Theorie
(Axel Honneth: Das Andere der Gerechtigkeit. Aufsätze zur praktischen Philosophie; Axel Honneth: Rekonstruktive Gesellschaftskritik unter genealogischem Vorbehalt.)
krisis: 25/2002 (Zeitschrift: 142-149) +
13 Einträge.