7 Einträge.


Behrens, Roger:
Die Diktatur der Angepassten - Texte zur kritischen Theorie der Popkultur
transcript: 2003 (Buch: 295) +
Behrens, Roger:
Die Partei, die Partei, die ist immer schlecht - Die "Ausgewählten Texte" des holländischen Rätekommunisten Cajo Brendel zeigen, wie nötig die radikale Kritik des Kommunismus ist, um ihn neu begründen zu können
(Disko: Rätekommunismus; Cajo Brendel: Die Revolution ist keine Parteisache. Ausgewählte Texte)
jungle World: 33/2008 (Zeitschrift) +
Behrens, Roger:
Was soll's?
(DemoPunK, Kritik und Praxis Berlin: Indeterminate! Kommunismus. Texte zu Ökonomie, Politik und Kultur)
Phase 2: 18/2005 (Zeitschrift: VIII-X) +
Behrens, Roger:
Ton Klang Gewalt - Texte zu Musik, Gesellschaft und Subkultur
Dreieck-Verlag: 1998 (Buch: 288) +
Behrens, Roger:
Rezensionen
(Peter-Erwin Jansen, Redaktion "Perspektiven": Zwischen Hoffnung und Notwendigkeit. Texte zu Herbert Marcuse; Stephan Bundschuh: "Und weil der Mensch ein Mensch ist...")
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 16/2001 (Zeitschrift: 721-724) +
Behrens, Roger:
Hauptstrom - Zur Krise der Kritik
(Schwerpunkt: Pop-Texte)
Testcard: 06/1998 (Zeitschrift: 22-37) +
Behrens, Roger:
Popbiografien
(Schwerpunkt: Pop; Chris Cutler: File Under Popular. Texte zur populären Musik; David Dufresne. Rap Revolution. Geschichte - Gruppen - Bewegung; Johannes Forner: Brahms)
Weg und Ziel: 05/1997 (Zeitschrift: 44-45) +
7 Einträge.