20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2


Behrens, Roger:
Träume von gefährlichen Zeiten - Über Slavoj Zizeks Inszenierung als revolutionäres Subjekt
(Slavoj Zizek: Das Jahr der gefährlichen Träume)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 62-64) +
Behrens, Roger:
Deine Partner mit der kalten Schnauze - Warum man dem Elend der Tiere im Kapitalismus nicht mit den Ideen der Human-Animal-Studies begegnen kann
jungle World: 24/2013 (Zeitschrift: 2-7) +
Behrens, Roger:
Im Handgemenge mit der Wirklichkeit bleiben - Zur Aktualität der kritischen Sozialpsychologie Peter Brückners
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 58-60) +
Behrens, Roger:
Leiden und Macht - Theorie und Praxis der Antipsychiatrie
(Schwerpunkt: Wir sind unheilbar. Die Psychiatrisierung der Gesellschaft)
jungle World: 18/2013 (Zeitschrift: 4) +
Behrens, Roger:
Ist der noch zu retten? - Wagner, das Spektakel und die Popkultur
(Schwerpunkt: 200 Jahre Wahn. Richard Wagner und die Deutschen)
jungle World: 20/2013 (Zeitschrift: 4-5) +
Behrens, Roger:
Zwischen Bildung und Herrschaft - Wie frei sind "freie Schulen"? Ihr Ziel ist die freie Gesellschaft
jungle World: 01/2013 (Zeitschrift: 18) +
Behrens, Roger:
Die traurigen Tropen - Die Geschichte des Bossa Nova
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 8-11) +
Behrens, Roger:
Thank God it's Friday - Tanzen ist eine zutiefst religiöse Angelegenheit. Über das paradoxe Verhältnis von Tanz und Glaube
(Schwerpunkt: Drei Tage wach. Religion und Tanzverbot)
jungle World: 13/2013 (Zeitschrift: 5) +
Behrens, Roger:
Die Angst der Avatare - Über das Internet, das Private und das Politische
(Schwerpunkt: Angriff der Datenkrake. Deutschland und die NSA)
jungle World: 29/2013 (Zeitschrift: 3) +
Behrens, Roger:
Aufstand der Zeichen - Die Bilder der Proteste von der Französischen Revolution bis Brasilien
(Schwerpunkt: Maskenball in Rio. Die Proteste in Brasilien)
jungle World: 27/2013 (Zeitschrift: 3) +
Behrens, Roger:
Die Ohnmacht der Engel - Die Engel von Paul Klee in der Hamburger Kunsthalle
jungle World: 20/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Behrens, Roger:
Der Onkel aus Amerika - Dschungelbuch
(Aus dem Leben eines Milliardärs. Lustiges Taschenbuch; Dagobert Duck)
jungle World: 11/2013 (Zeitschrift: 17-18) +
Behrens, Roger:
Bitte um Aufmerksamkeit - Werbung und Gesellschaft
(Schwerpunkt: Kauf mich! Werbung und Werbeverbote)
jungle World: 48/2013 (Zeitschrift: 3) +
Behrens, Roger:
"Alles rast!" - Paul Virilio, der Philosoph des "rasenden Stillstands"
(Schwerpunkt: Stirb langsam. Entschleunigung und die Ökonomisierung der Zeit)
jungle World: 38-39/2013 (Zeitschrift: 4) +
Behrens, Roger:
Nach Großstadt und Geistesleben - Thesen, Fragmente und Material zur Kritik der Sinnlichkeit im Urbanen
Eigenverlag: 2013 (Aufsatz: 129-136) +
Behrens, Roger:
Zum Planetarium - Über Weltraumarchitektur
(Philipp Meuser: Architektur für die russische Raumfahrt. Vom Konstruktivismus zur Kosmonautik: Pläne, Projekte und Bauten)
jungle World: 36/2013 (Zeitschrift: 2-5) +
Behrens, Roger:
Die Paralyse der Kritik - Die globalen Aufstände und die Paralyse der Kritik
(Disko: Global Fight Club)
jungle World: 34/2013 (Zeitschrift: 18) +
Behrens, Roger:
Wie wir leben wollen - Tocotronic und ihr neues Album.
Streifzüge: 02/2013 (Zeitschrift: 35) +
Behrens, Roger:
Kapitulation 2 - Rückkopplungen
(Heino)
Streifzüge: 03/2013 (Zeitschrift: 42) +
Behrens, Roger:
Das politische Schicksal - Jörg Immendorff - ein Deutscher, Maler, Fürst
Ventil: 2013 (Aufsatz: 12-36) +
20 Einträge (von 21). 1 2Seite 1
von 2