11 Einträge.


Behrens, Roger:
Die Welt ist schön - Eine Ausstellung der Fotografien von Jerry Berndt in Hamburg
(Amerikazentrum Hamburg: Jerry Berndt, Old Mole - Protest, Politik und Alltagskultur in den USA zwischen 1967 - 1977.)
jungle World: 01/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Behrens, Roger:
Verkommene Großstadtjugend - Der Begriff der Halbstarken steht für eine Generation junger Männer aus der Arbeiterklasse, die gegen die spießige Bürgergesellschaft rebellierten.
jungle World: 47/2012 (Zeitschrift: 8-11) +
Behrens, Roger:
Die Moderne redigiert - Am 9.Juni ist der Kulturphilosoph und Kritische Theoretiker Heinz Paetzold gestorben.
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Behrens, Roger:
Es war einmal ein Volk - Wie die Gebrüder Grimm vor zweihundert Jahren nicht nur das Genre des Volksmärchens, sondern auch das Volk erfanden.
jungle World: 22/2012 (Zeitschrift: 2-5) +
Behrens, Roger:
Raus aus den Rastern - Das Projekt "Unbedingte Schule"
jungle World: 20/2012 (Zeitschrift: 9) +
Behrens, Roger:
Der negative Anthropologe - Der Sozialphilosoph Ulrich Sonnemann
(Ulrich Sonnemann: Schriften)
jungle World: 05/2012 (Zeitschrift: 8-11) +
Behrens, Roger:
Same same, but different - Alles schon dagewesen. Zur Geschichte von Retro als kulturellem
(Schwerpunkt: No Future. Retro ohne Ende)
jungle World: 11/2012 (Zeitschrift: 4-5) +
Behrens, Roger:
Alles Gold, was glänzt - Zur Dialektik des Edelmetalls
(Dossier: Jörn Schulz, Michael Heinrich und Roger Behrens über das geisterhafte Irgendwas)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 22-23) +
Behrens, Roger:
I feel Love
Streifzüge: 02/2012 (Zeitschrift: 46) +
Behrens, Roger:
Casting - Rückkopplungen
(Schwerpunkt: Konkurrenz)
Streifzüge: 03/2012 (Zeitschrift: 33) +
Behrens, Roger:
Reduzierter Versuch über Lust und Liebe
(Schwerpunkt: Lust)
Streifzüge: 02/2012 (Zeitschrift: 11-13) +
11 Einträge.