20 Einträge (von 26). 1 2Seite 1
von 2


Scholz, Roswitha:
Differenzen der Krise - Krise der Differenzen - Die neue Gesellschaftskritik im globalen Zeitalter und der Zusammenhang von "Rasse", Klasse, Geschlecht und postmoderner Individualisierung
(Pierre Bourdieu, Stefan Hradil, Ulrich Beck, Ditmar Brock, Zygmunt Baumann, Moishe Postone, Holger Schatz, Andrea Woeldike, Wilhelm Heitmeyer, Robert Miles, Henning Melber, Birgit Rommelspacher, Cornelia Eichhorn, Immanuel Wallerstein, Klaus Viehmann)
Horlemann: 2005 (Buch: 280) +
Scholz, Roswitha:
Feminismus - Kapitalismus - Ökonomie - Krise - Wert-Abspaltungskritische Einwände gegenüber einigen Ansätzen feministischer Ökonomiekritik heute
(Care, Regulationstheorie, Silke Chorus, Sabine Plonz, Irene Dölling, Brigitte Young, Ingrid Kurz-Scherf, Adeheid Biesecker, Sabine Hofmeister)
Exit!: 11/2013 (Zeitschrift: 15-63) +
Scholz, Roswitha:
Nach Postone - Zur Notwendigkeit einer Transformation der fundamentalen Wertkritik. Moishe Postone und Robert Kurz im Vergleich - und die Wert-Abspaltungs-Kritik
Exit!: 12/2014 (Zeitschrift: 142-165) +
Scholz, Roswitha:
Fetisch Alaaf! - Zur Dialektik der Fetischismuskritik im heutigen Prozess des "Kollaps der Modernisierung". Oder: Wieviel Establishment kann radikale Gesellschaftskritik ertragen?
Exit!: 12/2014 (Zeitschrift: 77-117) +
Scholz, Roswitha:
Maria breit den Mantel aus - Produktion und Reproduktion in der Krise des Kapitalismus
Phase 2: 36/2010 (Zeitschrift: 58-62) +
Scholz, Roswitha:
Die Bedeutung Adornos für den Feminismus heute - Rückblick und Ausblick auf eine widersprüchliche Rezeption
Exit!: 10/2012 (Zeitschrift: 190-207) +
Scholz, Roswitha:
Das Geschlecht des Kapitalismus - Feministische Theorien und die postmoderne Metamorphose des Partriarchats
Horlemann: 2000 (Buch: 190) +
Scholz, Roswitha:
Waste to Waste - Die Roma und "wir"
Phase 2: 29/2008 (Zeitschrift: 68-71) +
Scholz, Roswitha:
Das Abstraktionstabu im Feminismus - Wie das Allgemeine des warenproduzierenden Patriarchats vergessen wird
Exit!: 08/2011 (Zeitschrift: 23-44) +
Scholz, Roswitha:
Antiziganismus und Ausnahmezustand - Der "Zigeuner" in der Arbeitsgesellschaft
Unrast: 2009 (Aufsatz: 24-40) +
Scholz, Roswitha:
Homo Sacer und "Die Zigeuner" - Antiziganismus - Überlegungen zu einer wesentlichen und deshalb "vergessenen" Variante des modernen Rassismus
Eigenverlag: 2008 (Aufsatz: 11-24) +
Scholz, Roswitha:
Ohne meinen Alltours sag ich nichts - Postmodern(-männliche) Identität zwischen Differenzierungswahn und vulgärmarxistischer Theorie-Versicherung. Eine Replik auf Kritiken der Wert-Abspaltungstheorie
Exit!: 07/2010 (Zeitschrift: 201-250) +
Scholz, Roswitha:
Gesellschaftliche Form und konkrete Totalität - Zur Dringlichkeit eines dialektischen Realismus heute
Exit!: 06/2009 (Zeitschrift: 55-100) +
Scholz, Roswitha:
Überflüssig sein und "Mittelschichtsangst" - Das Phänomen der Exklusion und die soziale Stratifikation im Kapitalismus
Exit!: 05/2008 (Zeitschrift: 58-104) +
Scholz, Roswitha:
Homo Sacer und "die Zigeuner" - Antiziganismus - Überlegungen zu einer wesentlichen und deshalb "vergessenen" Variante des modernen Rassismus
Exit!: 04/2007 (Zeitschrift: 177-227) +
Scholz, Roswitha:
Die Rückkehr des Jorge - Anmerkungen zur "Christianisierung" des postmodernen Zeitgeistes und dessen dezisionistisch-autoritäre Wende
Exit!: 03/2006 (Zeitschrift: 157-175) +
Scholz, Roswitha:
Eine andere Qualität - Interview über die Aktualität des Ansatzes, marxistische Arbeitstheorien mit feministischen zu verbinden
Phase 2: 04/2002 (Zeitschrift: 16-20) +
Scholz, Roswitha:
Der Mai ist gekommen - Ideologische Verarbeitungsmuster der Krise in wertkritischen Kontexten
Exit!: 02/2005 (Zeitschrift: 106-137) +
Scholz, Roswitha:
Neue Gesellschaftskritik und das Problem der Differenzen - Ökonomische Disparitäten, Rassismus und postmoderne Individualisierung. Einige Thesen zur Wert-Abstaltung in der Globalisierungsära
Exit!: 01/2004 (Zeitschrift: 15-43) +
Scholz, Roswitha:
Sphärentrennung?! - Interview
(Veranstaltungsreihe "Arbeiten lassen")
Klarofix: 02/2002 (Zeitschrift: 14-17) +
20 Einträge (von 26). 1 2Seite 1
von 2