12 Einträge.


Runge, Irene:
Multikulti: Vom Schmuse- zum Schimpfwort - Buch des Monats
(Susane Stemmler: Multikultur 2.0. Willkommen im Einwanderungsland Deutschland)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2011 (Zeitschrift: 121-123) +
Runge, Irene:
Das jüdische Kontingent
Blätter für deutsche und internationale Politik: 06/2007 (Zeitschrift: 665-668) +
Runge, Irene:
Auf der Suche nach einer europäischen jüdischen Identität
Blätter für deutsche und internationale Politik: 06/2006 (Zeitschrift: 686-694) +
Runge, Irene/Stelbrink, Uwe:
Markus Wolf: "Ich bin kein Spion" - Gespräche mit Markus Wolf
Karl Dietz Verlag Berlin: 1990 (Buch: 125) +
Pätzold, Kurt/Runge, Irene:
"Kristallnacht" - Zum Pogrom 1938
Pahl-Rugenstein: 1988 (Buch: 260) +
Runge, Irene:
"Auf einmal war ich Ausländerin" - Erinnerungen an eine DDR
Bundeszentrale für politische Bildung: 1993 (Aufsatz: 351-363) +
Runge, Irene:
Die Moral und der Krieg - Juden im Widerspruch
Blätter für deutsche und internationale Politik: 04/1991 (Zeitschrift: 396-401) +
Runge, Irene:
Kommen und Bleiben - Sowjetische Juden in Deutschland
Blätter für deutsche und internationale Politik: 07/1991 (Zeitschrift: 775-780) +
Runge, Irene:
Verschobene Proportionen: Ausländer im Osten
1992 (Aufsatz: 76-80) +
Runge, Irene:
Das erste Lehrjahr West
(Schwerpunkt: Das Jahr Eins der Vereinigung. Ostdeutsche Rück- und Ausblicke)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 11/1991 (Zeitschrift: 1319-1325) +
Runge, Irene:
Die Grauzone des Wartens - Zur jüdischen Selbstfindung auf deutschem Boden
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/1990 (Zeitschrift: 942-951) +
Runge, Irene:
Ideologieleere, aufgefüllt mit Haß - Ausländerfeindlichkeit in der DDR
Blätter für deutsche und internationale Politik: 05/1990 (Zeitschrift: 575-584) +
12 Einträge.