10 Einträge.


Noll, Chaim:
Der Wind griff in den Sand - Florence Hervé versammelt in einer Anthologie Gedichte und Reiseberichte von Autorinnen zum Thema Wüste
(Florence Hervé: Durch den Sand)
jungle World: 07/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Noll, Chaim:
Schlacht der Stereotype - Das neue Buch von Umberto Eco "Der Friedhof in Prag"
(Umberto Eco: Der Friedhof in Prag)
jungle World: 50/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Noll, Chaim:
Ein Berlin des Hasses - Arye Shalicar schildert in seiner Autobiografie, warum er von Deutschland nach Israel geflüchtet ist
(Arye Sharuz Shalicar: Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude. Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde)
jungle World: 38-39/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Noll, Chaim:
Das unmögliche Schreiben - Juden und Judentum in der Literatur der DDR
(Schwerpunkt: Raus aus der Zone. Die Bedeutung der DDR für die Kritik der Linken)
Phase 2: 34/2009 (Zeitschrift: 24-27) +
Noll, Chaim:
Bücher - Zur Verfolgung freigegeben
(Arye Sharuz Shalicar: Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude. Die Geschichte eines Deutsch-Iraners, der Israeli wurde)
Tribüne: 197/2011 (Zeitschrift: 204) +
Noll, Chaim:
Die arabische Revolution
Tribüne: 197/2011 (Zeitschrift: 48-52) +
Noll, Chaim:
In Israel - Kurzgeschichten
jungle World: 52-53/2009 (Zeitschrift: I-XXIII) +
Noll, Chaim:
Was ist "Neuer Antisemitismus"?
Tribüne: 193/2010 (Zeitschrift: 83-90) +
Noll, Chaim:
Judenhass im Islam - Ein verdrängtes Thema in der islamischen Geschichtsbetrachtung
Tribüne: 185/2008 (Zeitschrift: 85-95) +
Noll, Chaim:
Menetekel für Europa - Christenverfolgung im Mittleren Osten
Tribüne: 188/2008 (Zeitschrift: 132-139) +
10 Einträge.