13 Einträge.


FDCL (Hrsg.):
Der Neue Extraktivismus - Eine Debatte über die Grenzen des Rohstoffmodells in Lateinamerika
FDCL: 2012 (Buch: 170) +
FDCL (Hrsg.):
Autoritärer Staat und paramilitärerische Machtnahme in Kolumbien - Die Regierung Uribe und der Krieg gegen die soziale Bewegung
Eigenverlag: 2007 (Broschüre: 109) +
Redaktion/FDCL:
Ruinöser Ressourcenreichtum - Ein Dossier zur Debatte über (Neuen) Extraktivismus in Lateinamerika
(Schwerpunkt: Verbohrte Entwicklung. (Neuer) Extraktivismus in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 459-460/2012 (Zeitschrift: 4-6) +
Redaktion/FDCL:
Agrarfrage sucht Antworten - Ein Dossier zu Landkonflikten und Land Grabbing in Lateinamerika
(Schwerpunkt: Landhunger und satte Gewinne. Geschäfte mit Ackerland bedrohen kleinbäuerliche Landwirtschaft in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 447-448/2011 (Zeitschrift: 4-6) +
FDCL/Rosa-Luxemburg-Stiftung:
Der Neue Extraktivismus - Die aktuelle Debatte über Rohstoffabhängigkeit und Entwicklung in Lateinamerika
FDCL: 2012 (Aufsatz: 7-11) +
FDCL:
Der Weg der indigenen Würde vom gemeinsamen Gehen - REden, Texte, Hintergründe zur Marcha Zapatista im Feb/Mrz 2001
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 126) +
FDCL (Hrsg.):
"Zukunftsfähiges Deutschland" - Debatte um Nachhaltigkeit
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 48) +
FDCL:
Nach 500 Jahren - Stimmen aus dem Süden
1992 (Buch: 185) +
FDCL (Hrsg.):
Frauen und Kolonialismus - Diskussionsmaterial - V Centenario No.2
1991 (Broschüre: 45) +
Medico/DEUMECH/COSECH/FDCL/Lateinamerika-Nachrichten (Hrsg.):
In Chile von der Todesstrafe bedroht - in der Bundesrepublik zum Sicherheitsrisiko erklärt - Sicherheitsüberprüfungen in der BRD bei Aufnahmeverfahren für Chilenen. Asylanträge für politische Gefangene, denen die Todesstrafe droht
medico international: 1987 (Broschüre: 35) +
FDCL:
Der Griff nach der Bombe - Das deutsch-argentinische Atomgeschäft
FDCL: 1981 (Buch: 140) +
FDCL:
Lebend wurden sie verschleppt - lebend wollen wir sie zurück - Eine Dokumentation zur Repression in Argentinien und den deutsch-argentinischen Beziehungen
FDCL: 1983 (Broschüre: 90) +
FDCL/VIK (Hrsg.):
Argentinien WM '78 - Fussball und Folter. Eine Dokumentation zur argentinischen Realität vor dem Hintergrund der Fußballweltmeisterschaft 1978
(Eine Wanderausstellung des FDCL (Forschung und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika) und der VIK (Vereinigung internationaler Kulturaustausch) in Zusammenarbeit mit der Galerie 70 unter Schirmherrschaft von Prof. Dr. Gollwitzer und Dr. Drewitz)
1977 (Buch: 143) +
13 Einträge.