15 Einträge.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Bilanz 2003 der Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern un der Privatwirtschaft
(Ill.)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 41) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Neue Chancen der Gleichstellung durch das SGB IX. - "Besondere Bedürfnisse" behinderter Frauen im Sinne des § 1 S. 2 SGB IX
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 43) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Gender Mainstreaming - Gender Mainstreaming Was ist das ?
(Lebenssituationen)
2002 (Broschüre: 72) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Chancengleichheit in einer familienfreundlichen Arbeitswelt - Soziale Auditierung in Europa
(= Equal opportunities in a family-friendliy working world)
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 68) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Die Mun-Bewegung - Reihe: Sogenannte Sekten und Psychogruppen
Bundesregierung, Presseamt: 1996 (Buch: 65) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Frauen in der Bundesrepublik Deutschland
(Stand: März 1998)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 220) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Mit uns ist zu rechnen - doch wir brauchen noch einen langen Atem! - Selbsthilfeinitiativen, Projekte ud Angebote von Frauen mit Behinderung
(überarb. Neuaufl.)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 115) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen - Ergebnisse eines innovativen Projektansatzes. Abschlussworkshop (Dokumentation)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 207) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
(K)ein Kavaliersdelikt? - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
(3. Aufl.)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 68) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum - Ein Erfahrungsaustausch zu Problemen und Perspektiven; 05. und 06. Oktober 2000 Nossen (Sachsen); (Dokumentation einer Werkstatt)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2001 (Aufsatz: 110) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen - wo liegen die Potenziale von morgem? ; Überregionaler Workshop (Dokumentation)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Hauswirtschaftliche Dienstleistungen)
1999 (Aufsatz: 160) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Ihre Rechte als Heimbewohner
Bundesregierung, Presseamt: 1993 (Broschüre: 90) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
"Schulterschluß im Kampf gegen Kindersextourismus" - Bundesjugendministerin Claudia Nolte und die Deutsche Arbeitsgemeinschaft gegen Kinderprostitution starten Aktionsplan für gezielte Prävention
(Pressemitteilung vom 09.03.1998)
terre des femmes: 01/1998 (Zeitschrift: 10) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend:
Aufklärung und Prävention zur sexuellen Gewalt gegen Kinder werden deutlich verstärkt - Jugendministerin Claudia Nolte stellt das Arbeitsprogramm der Bundesregierung gegen Kindesmißbrauch, Kinderpornographie und Sextourismus vor
(Pressemitteilung vom 29.07.1997)
terre des femmes: 03/1997 (Zeitschrift: 16-17) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Gleichstellungspolitik ist Querschnittssaufgabe und reicht in alle Politikfelder - Programm "Frau und Beruf" im Kabinett beschlossen
Eigenverlag (Aufsatz: 4) +
15 Einträge.