20 Einträge (von 218). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


Behrens, Roger:
Träume von gefährlichen Zeiten - Über Slavoj Zizeks Inszenierung als revolutionäres Subjekt
(Slavoj Zizek: Das Jahr der gefährlichen Träume)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 62-64) +
Behrens, Roger:
Die hysterische Risikogesellschaft - Die Debatte um die Masernimpfung hat gezeigt, dass die Gesellschaft grundsätzlich nicht bereit ist, Wissenschaft als soziales Verhältnis zu reflektieren
(Schwerpunkt: Hokuspokus Medikus. Pseudowissenschaften und Esoterik auf dem Vormarsch)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 3) +
Behrens, Roger:
Deine Partner mit der kalten Schnauze - Warum man dem Elend der Tiere im Kapitalismus nicht mit den Ideen der Human-Animal-Studies begegnen kann
jungle World: 24/2013 (Zeitschrift: 2-7) +
Behrens, Roger:
Im Handgemenge mit der Wirklichkeit bleiben - Zur Aktualität der kritischen Sozialpsychologie Peter Brückners
konkret: 06/2013 (Zeitschrift: 58-60) +
Behrens, Roger:
Leiden und Macht - Theorie und Praxis der Antipsychiatrie
(Schwerpunkt: Wir sind unheilbar. Die Psychiatrisierung der Gesellschaft)
jungle World: 18/2013 (Zeitschrift: 4) +
Behrens, Roger:
Baden gehen - Die Kulturgeschichte des Badens
(Schwerpunkt: Fun ist ein Spaßbad. Der Mensch und das Schwimmen)
jungle World: 33/2014 (Zeitschrift: 3) +
Behrens, Roger/Blum, Thomas/Prüwer, Tobias/Bittermann, Klaus/Engelhardt, Timon/Kalle, Matthias u.a.:
Dickes B und nix dahinter? - Out ist das neue In. Jungle World-Autoren aus und über Berlin
(Schwerpunkt: Hangover in Berlin. Das angebliche Ende des Berlin-Booms)
jungle World: 13/2014 (Zeitschrift: 4-5) +
Behrens, Roger:
Ist der noch zu retten? - Wagner, das Spektakel und die Popkultur
(Schwerpunkt: 200 Jahre Wahn. Richard Wagner und die Deutschen)
jungle World: 20/2013 (Zeitschrift: 4-5) +
Behrens, Roger:
Jenseits von Ordnung und Fortschritt - Kritische Theorie in Brasilien
jungle World: 27/2014 (Zeitschrift: 10-13) +
Behrens, Roger:
Zwischen Bildung und Herrschaft - Wie frei sind "freie Schulen"? Ihr Ziel ist die freie Gesellschaft
jungle World: 01/2013 (Zeitschrift: 18) +
Behrens, Roger:
Auf Datenwolke sieben - Über den Streit um die Kunstaktion "Wanna Play?" in Berlin und das Vertrauen in die Versprechen der Digitalwirtschaft
(Dries Verhoeven)
jungle World: 42/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Behrens, Roger:
Die traurigen Tropen - Die Geschichte des Bossa Nova
jungle World: 06/2013 (Zeitschrift: 8-11) +
Behrens, Roger:
Die Welt ist schön - Eine Ausstellung der Fotografien von Jerry Berndt in Hamburg
(Amerikazentrum Hamburg: Jerry Berndt, Old Mole - Protest, Politik und Alltagskultur in den USA zwischen 1967 - 1977.)
jungle World: 01/2012 (Zeitschrift: 8-9) +
Behrens, Roger:
Thank God it's Friday - Tanzen ist eine zutiefst religiöse Angelegenheit. Über das paradoxe Verhältnis von Tanz und Glaube
(Schwerpunkt: Drei Tage wach. Religion und Tanzverbot)
jungle World: 13/2013 (Zeitschrift: 5) +
Fischer, Leo/Behrens, Roger/Klaue, Magnus/Hayner, Jakob/Schmidt, Birgit:
Schirme zu, Hüte auf - Das Comeback der zwanziger Jahre
jungle World: 44/2014 (Zeitschrift: 18-23) +
Behrens, Roger:
Die Angst der Avatare - Über das Internet, das Private und das Politische
(Schwerpunkt: Angriff der Datenkrake. Deutschland und die NSA)
jungle World: 29/2013 (Zeitschrift: 3) +
Behrens, Roger:
Hi, Hype!
(Grunge)
Streifzüge: 02/2014 (Zeitschrift: 46) +
Stötzel, Regina/Regener, Sven/Schmidt, Christian Y./Behrens, Roger/Schmidt, Sarah:
Fünf Geschichten von getippten Typen und typischen Tippern - Autorinnen und Autoren erinnern sich an ihre Schreibmaschinen
(Schwerpunkt: Welcome to the Machine. 300 Jahre Schreibmaschine)
jungle World: 01/2014 (Zeitschrift: 5) +
Stakemeier, Kerstin/Behrens, Roger:
Zur Gegenwartskunst als Industrie - Gespräch über den Wandel der Kunst im Übergang von der Moderne in die Gegenwart
Phase 2: 43/2012 (Zeitschrift: 58-61) +
Behrens, Roger:
Artpop - Rückkopplungen
(Lady Gaga)
Streifzüge: 01/2014 (Zeitschrift: 45-46) +
20 Einträge (von 218). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11