11 Einträge.


Annas, Max/Binder, Jürgen:
Genfood - Das aktuelle Handbuch
(Gentechnologie; Gentechnisch verändertes Lebensmittel)
2009 (Buch: 208) +
Annas, Max/Bornes, Gregor:
Das GenBuch Lebensmittel
orange press: 2007 (Buch: 189) +
Wagenhofer, Erwin/Annas, Max:
We feed the world - Was uns das Essen wirklich kostet das Buch zum gleichnamigen Film
orange press: 2006 (Buch: 191) +
Annas, Max/Baltes, Martin (Hrsg.):
absolute Black Beats - Selbsterzeugnisse der ökonomischen, politischen und kulturellen Bewegung schwarzer BürgerInnen, nicht nur in den USA, zur Erlangung der Freiheit
orange press: 2003 (Buch: 224) +
Annas, Max/Gutberlet, Marie Helene:
absolute Claude Levi-Strauss
orange press: 2004 (Buch: 223) +
Annas, Max:
Was tut das Huhn in Kamerun? - In Afrika oder in den Mägen unserer Haustiere landet der Abfall, der bei der Nahrungsmittelproduktion für die westlichen Industrieländer übrig bleibt
(literatur konkret 32/2007: Klimawandel; Francisco Mari, Rudolf Buntzel: Das globale Huhn; Hans-Ulrich Grimm: Katzen würden Mäuse kaufen)
konkret: 10/2007 (Zeitschrift: 19) +
Annas, Max:
Afrika im "Spiegel" - Das Hamburger Magazin erklärt den Kolonialismus
konkret: 07/2007 (Zeitschrift: 23) +
Annas, Max/Wigand, Elmar (Hrsg.):
Die Geißböcke - Glanz und Elend des 1. FC Köln
PapyRossa: 1998 (Buch: 271) +
Annas, Max:
Ästhetisch vermint - Über die Entstehung eines der erfolgreichsten Musikstile der Karibik
(Schwerpunkt: Musikszene Karibik; Zouk)
ila: 275/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Annas, Max/Christoph, Ralph (Hrsg.):
Neue Soundtracks für den Volksempfänger - Nazirock, Jugendkultur und rechter Mainstream
ID-Archiv: 1993 (Buch: 170) +
Annas, Max:
Das Fremde daheim
(Geschlechterverhältnis, Frauenrolle, Männerrolle, Männlichkeit,)
jungle World: 04/1998 (Artikel) +
11 Einträge.