20 Einträge (von 1246). 1 2 3 4 5 ... 62 63Seite 1
von 63


Gerber, Jan:
Fließende Grenzen - Die RAF und der Antisemitismus der militanten Linken
jungle World: 10/2015 (Zeitschrift: 18) +
Nowak, Peter:
Baader oder Bachmann - Der Versuch, die RAF mit der Pegida-Bewegung oder dem heutigen Jihadismus zu vergleichen, muss zwangsläufig die globalen politischen Umstände ignorieren
jungle World: 09/2015 (Zeitschrift: 18) +
Rote Hilfe Belgien:
Zu Ulrike Meinhof
Gefangenen Info: 390/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Ulrike Meinhof lebt! - Ulrike wäre am 07.10.2014 80 Jahre alt geworden
Gefangenen Info: 388/2014 (Zeitschrift: 3-5) +
Kommunistisk Arbejdskreds (KAK):
Kritik der Analyse und Strategie der RAF
Unrast: 1975 (Aufsatz: 200-211) +
Dogan, Muzaffer:
"Überall im Knast, sei es während des Hofgangs ..., spüre ich deine Anwesenheit"
(Schwerpunkt: Ulrike Meinhof lebt!)
Gefangenen Info: 389/2014 (Zeitschrift: 7) +
Ereren, Faruk:
"Unter dem korrumpierenden ideologisch-kulturellen Druck der europäischen Bourgeoisie gibt es nicht viele wie dich"
(Schwerpunkt: Ulrike Meinhof lebt!)
Gefangenen Info: 389/2014 (Zeitschrift: 7) +
Yüksel, Ahmet D.:
"Diejenigen, die sich auf diesem Weg aufgeopfert haben, werden im Kampf der Völker der Welt weiterleben"
(Schwerpunkt: Ulrike Meinhof lebt!)
Gefangenen Info: 389/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Kollektiv gegen die Repression - für den Aufbau der Roten Hilfe International (Italien):
Ulrike Meinhof - 07.10.1934 - 07.10.2014
(Schwerpunkt: Ulrike Meinhof lebt!)
Gefangenen Info: 389/2014 (Zeitschrift: 5-6) +
Maziotis, Nikos:
Für die Ehrerweisung an die RAF und die Revolutionärin Ulrike Meinhof durch die Internationale Rote Hilfe
(Schwerpunkt: Ulrike Meinhof lebt!)
Gefangenen Info: 389/2014 (Zeitschrift: 4-5) +
Revolutionärer Aufbau Schweiz:
Ulrike war ein Teil des Kollektiv RAF - Orientierung im revolutionären Kampf!
(Schwerpunkt: Ulrike Meinhof lebt!)
Gefangenen Info: 389/2014 (Zeitschrift: 3-4) +
verdammtlangquer:
Gemeint sind wir alle! - Der Prozess gegen Sonja Suder steht kurz vor seinem Ende
barricada: 11/2013 (Zeitschrift: 4) +
Röhl, Anja:
Zur Rezension "Die Frau meines Vaters"
(Anja Röhl: Die Frau meines Vaters. Erinnerungen an Ulrike)
Gefangenen Info: 387/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Sonner, Franz-Maria:
Die Bibliothek des Attentäters
Antje Kunstmann: 2001 (Buch: 215) +
ID-Archiv im Internationalen Institut für Sozialgeschichte (Hrsg.):
"wir haben mehr fragen als antworten..." - RAF-Diskussionen 1992-1994
ID-Archiv: 1995 (Buch: 401) +
Eichner, Klaus/Langrock, Ernst:
Der Drahtzieher - Vernon Walters - Ein Geheimdienstgeneral des Kalten Krieges
(Korea-Krieg (1950-1953); Staatsterrorismus; Watergate-Affäre (1972/73); Terrorismus)
Kai Homilius: 2005 (Buch: 277) +
Holthusen, Hans Egon:
Sartre in Stammheim - Zwei Themen aus den Jahren der großen Turbulenz
(Stammheim)
Klett-Cotta: 1982 (Buch: 243) +
Weber, Hans Jürgen/Weber, Ingeborg (Hrsg.):
Die bleierne Zeit - Ein Film von Margarethe von Trotta
(Trotta, Margarethe von (1942- ); Außerparlamentarische Opposition; Isolationshaft)
Fischer: 1981 (Buch: 126) +
Zahl, Peter-Paul:
"Schreiben ist ein monologisches Medium" - Dialoge mit und über Peter-Paul Zahl
(Isolationshaft; Gewalt)
Ästhetik u. Kommunikation: 1979 (Buch: 238) +
Aierbe, Peio:
Bewaffneter Kampf in Europa - Korsika, Italien, Nordirland, BRD, Baskenland
(Europa; Fronte di Liberazione naziunale di a Corsica (FLNC - Korsika); Baskenland)
Schwarze Risse / Rote Straße: 1991 (Buch: 207) +
20 Einträge (von 1246). 1 2 3 4 5 ... 62 63Seite 1
von 63