20 Einträge (von 297). 1 2 3 4 5 ... 14 15Seite 1
von 15


Heinelt, Peer:
Bloody shit - Der revisionistische Historiker Timothy Snyder erfreut sich hierzulande großer Beliebtheit
(Timothy Snyder: Bloodlands. Europa zwischen Hitler und Stalin)
konkret: 03/2015 (Zeitschrift: 25-27) +
Liebscher, Doris:
Wahnsinn und Wirkungsmacht - Der Extremismus-Diskurs torpediert die Arbeit gegen Nazis, Ungleichheitsideologien und Diskriminierung: Ein Plädoyer für Demokratie und gegen den Extremismus-Begriff
edition assemblage: 2013 (Aufsatz: 103-118) +
Elberling, Björn:
Der § 130 StGB - Was ist eigentlich Volksverhetzung?
Lotta: 57/2014 (Zeitschrift: 62-63) +
Rahlwes, Michael:
Besprechungen Philosophie
(Slavoj Žižek: Totalitarismus. Fünf Interventionen zum Ge- oder Missbrauch eines Begriffs)
Das Argument: 306/2014 (Zeitschrift: 116-118) +
Hacke, Jens:
"Volksgemeinschaft der Gleichgesinnten" - Liberale Faschismusanalysen und die Wurzeln der Totalitarismustheorie
(Schwerpunkt: Kriegsschuld und demokratischer Neuanfang)
Mittelweg 36: 04/2014 (Zeitschrift: 53-73) +
Kühnl, Reinhard:
Der Faschismus - Ursachen, Herrschaftsstruktur, Aktualität
Distel: 1993 (Buch: 199) +
Buchheim, Hans:
Totalitäre Herrschaft - Wesen und Merkmale
Kösel: 1964 (Buch: 137) +
Sternberger, Dolf:
Grund und Abgrund der Macht - Kritik der Rechtmäßigkeit heutiger Regierungen
Büchergilde Gutenberg: 1964 (Buch: 402) +
Flego, Gvozden/Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich (Hrsg.):
Georg Lukács - Ersehnte Totalität - Band I des Bloch-Lukacs-Symposiums 1985 in Dubrovnik
(Aufsatzsammlung)
Germinal: 1986 (Buch: 251) +
Benard, Cheryl/Khalilzad, Zalmay:
Gott in Teheran - Irans islamische Republik
(Fundamentalismus; Staatsform)
Suhrkamp: 1988 (Buch: 267) +
Arendt, Hannah:
Über die Revolution
(Revolution; Amerika)
Piper: 1994 (Buch: 425) +
Orwell, George:
1984 (Neunzehnhundertvierundachtzig)
(literarische Darstellung)
Ullstein: 1982 (Buch: 280) +
Jansen, Mechthild M./Walch, Regine (Hrsg.):
Frauen in Osteuropa
Hessische Landeszentrale f. pol. Bildung: 1993 (Broschüre: 229) +
Furet, Francois:
Das Ende der Illusion - Der Kommunismus im 20. Jahrhundert
(Revolution)
Piper: 1998 (Buch: 723) +
Schmid, Richard:
Letzter Unwille
(Aufsatzsammlung; Freiheit)
Edition Cordeliers: 1984 (Buch: 188) +
Camus, Albert:
Fragen der Zeit
(Aufsatzsammlung; Widerstand; Freiheit)
Rowohlt: 1981 (Buch: 222) +
Mosse, George L.:
Der nationalsozialistische Alltag - So lebte man unter Hitler
(Quellensammlung; Dokumentation; Deutschland)
Athenäum: 1978 (Buch: 389) +
Morin, Edgar/Bocchi, Gianluca/Ceruti, Mauro:
Einen neuen Anfang wagen - Überlegungen für das 21. Jahrhundert
(Aufsatzsammlung; Zukunft; Europa)
Junius: 1992 (Buch: 191) +
Iggers, Georg G.:
Deutsche Geschichtswissenschaft - Eine Kritik der traditionellen Geschichtsauffassung von Herder bis zur Gegenwart
(Geschichtsphilosophie; Wissenschaftstheorie; Methodenansätze in den Wissenschaften; Kritik; Deutschland ; Deutschland <1871-1945>; Humboldt, Wilhelm von (1767-1835); Meinecke, Friedrich (1862-1954))
dtv: 1971 (Buch: 397) +
Rammstedt, Otthein:
Soziale Bewegung
Suhrkamp: 1978 (Buch: 217) +
20 Einträge (von 297). 1 2 3 4 5 ... 14 15Seite 1
von 15