20 Einträge (von 710). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 1
von 36


Inkota-Netzwerk:
Global Governance - Reformen lassen auf sich warten
Eigenverlag: 2014 (Broschüre: 28) +
Khor, Martin/Engelhardt, Marc:
Konsum. Globalisierung. Umwelt - McPlanet.com: das Buch zum zweiten Kongress von Attac, BUND und Greenpeace
(Konsumgesellschaft; Strukturwandel; Ressourcenökonomie; Consumption (Economics); Consumer behavior; Social justice; Globalization; Umweltbelastung; Kritik; Konsumentenverhalten; Umweltbewusstsein)
VSA: 2005 (Buch: 189) +
Braunmühl, Claudia von/Attac Deutschland, Wissenschaftlicher Beirat:
ABC der Globalisierung - Von "Alterssicherung" bis "Zivilgesellschaft"
(Kapitalismus; Kritik)
VSA: 2005 (Buch: 218) +
Callinicos, Alex:
Ein Anti-Kapitalistisches Manifest
(Kapitalismus; Neoliberalismus; Antiglobalisierungsbewegung; Protestbewegung)
VSA: 2004 (Buch: 157) +
Schirm, Stefan A.:
Globalisierung - Forschungsstand und Perspektiven. Bundeszentrale für Politische Bildung
(Globalization; International cooperation; Economic aspects; Developing countries; Internationale Wirtschaftsbeziehungen)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 256) +
Bartz, Dietmar/Geese, Lilian Astrid:
Atlas der Globalisierung
(Auswirkung; Weltwirtschaftsordnung; Wirtschaftsgeographie; Humangeographie; Länderbericht mit CD-Rom)
2007 (Buch: 237) +
Wolf, Winfried:
CasinoCapital - Der Crash beginnt auf dem Golfplatz
ISP: 1997 (Buch: 280) +
Fischer-Bollin, Peter:
Demokratie und politische Institutionen in El Salvador
(Politische Parteien und Gruppierungen; Politische Kultur)
Bouvier: 1999 (Buch: 235) +
Köpke, Ronald:
Nationaler Wettbewerb und Kooperation - Freie Produktionszonen in Mittelamerika (Honduras, El Salvador, Nicaragua)
(Industrialisierung; Wirtschaftliche Entwicklung; Textil- und Bekleidungsindustrie; Südostasien)
Westfälisches Dampfboot: 1998 (Buch: 242) +
Ruhoff, Werner:
Eine sozialistische Fantasie ist geblieben - Sozialismus zwischen Wirklichkeit und Utopie
(Selbstverwaltung)
Die Buchmacherei: 2005 (Buch: 148) +
Friedman, Thomas L.:
Die Welt ist flach - Eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts
Suhrkamp: 2008 (Buch: 764) +
Paulus, Stefan:
Zur Kritik von Kapitalismus und Staat in der kapitalistischen Globalisierung
(Kritik; Attac)
Edition AV: 2003 (Buch: 114) +
Hippler, Jochen (Hrsg.):
Nation-Building - Ein Schlüsselkonzept für friedliche Konfliktbearbeitung?
(Friedens- und Konfliktforschung; Aufsatzsammlung)
Dietz: 2004 (Buch) +
Albrow, Martin:
Abschied vom Nationalstaat - Staat und Gesellschaft im Globalen Zeitalter
(Moderne)
Suhrkamp: 1998 (Buch: 329) +
Höffe, Otfried:
Demokratie im Zeitalter der Globalisierung
Beck: 2002 (Buch: 476) +
Mies, Maria/Werlhof, Claudia v. (Hrsg.):
Lizenz zum Plündern - Das Multilaterale Abkommen über Investitionen "MAI"
(Multilaterales Abkommen über Investitionen (MAI))
EVA: 2003 (Buch: 244) +
Lipsitz, George:
Dangerous Crossroads - Popmusik, Postmoderne und die Poesie des Lokalen
(Neoliberalismus; Nord-Süd-Konflikt)
Hannibal: 1999 (Buch: 259) +
Rügemer, Werner:
Cross Border Leasing - Ein Lehrstück zur globalen Enteignung der Städte
(Neoliberalismus; Volkswirtschaft; Cross Boarder Leasing; Privatisierung)
Westfälisches Dampfboot: 2005 (Buch: 201) +
Hardt, Michael/Negri, Antonio:
Multitude - Krieg und Demokratie im Empire
(Widerstand)
Campus: 2004 (Buch: 429) +
Strehle, Res:
Wenn die Netze reissen - Marktwirtschaft auf freier Wildbahn
(Sozialstruktur der Gesellschaft)
Rotpunkt: 1994 (Buch: 151) +
20 Einträge (von 710). 1 2 3 4 5 ... 35 36Seite 1
von 36