20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3


Wotte, Herbert:
Magellans Reise um die Welt
(Im 15. Jh. begann das Zeitalter der größten Entdeckungsreisen, das in schneller Folge die übrige Welt erschloß und eine neue Epoche der Menschheitsgeschichte einleitete)
Neues Leben: 1975 (Buch: 406) +
Verne, Jules:
Die Jangada
(1826 ist in den brasilianischen Diamantenminen ein Edelsteintransport überfallen und ausgeraubt worden)
Neues Leben: 1981 (Buch: 188) +
Gogol, Nikolai:
Taras Bulba
Neues Leben: 1981 (Buch: 148) +
Sealsfield, Charles/Berger, Karl Heinz:
Tokeah oder die Weiße Rose
(Zitat: Ich zittere für mein Volk, wenn ich der Ungerechtigkeiten gedenke, deren es sich gegen die Ureinwohner schuldig gemacht hat)
Neues Leben: 1989 (Buch: 335) +
Ostrowski, Nikolai:
Wie der Stahl gehärtet wurde
(literarische Darstellung)
Neues Leben: 1976 (Buch: 448) +
Hartmann, Ralph:
Die Liquidatoren - Der Reichskommissar und das wiedergewonnene Vaterland
Neues Leben: 1997 (Buch: 189) +
Reller, Gisela:
Zwischen Weißem Meer und Baikalsee - Bei den Burjaten, Adygen und Kareliern
(Die Burjatische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik)
Neues Leben: 1981 (Buch: 207) +
Kosing/Wattenberg/Segal/Senglaub/Scheel u.a.:
Weltall Erde Mensch - Ein Sammelwerk zur Entwicklungsgeschichte von Natur und Gesellschaft
(Dieses Buch wurde zur Erinnerung an die Jugendweihe gewidmet vom Zentralen Ausschuss für Jugendweihe in der Deutschen Demokratischen Republik)
Neues Leben: 1954 (Buch: 520) +
Weber, Hans:
Einzug ins Paradies
(Von fünf Familien wird erzählt,ihre Geschichten beginnen am selben Tag,im selben Haus und geben Auskunft über die Ereignisse an sieben Tagen.)
Neues Leben: 1979 (Buch: 432) +
Richter, Götz R.:
Kamau, Der Afrikaner
(Der Jugend Afrikas gewidmet,beschreibt der Autor die Lebensumstände eines jungen Afrikaners in einem dorf,dass missioniert wurde und seinen Weg in die Freiheit)
Neues Leben: 1962 (Buch: 387) +
Brezan, Juri:
Das Mädchen Trix und der Ochse Esau
(Die Heldin lebt auf dem land und reitet auf ihrem Ochsen, Abenteuer mit den Menschen und der Familie und dem Leben in dem kleinen Ort)
Neues Leben: 1959 (Buch: 194) +
Schneider, Gerhard (Hrsg):
Erzählungen aus Österreich
(Verschiedene Autoren sind in diesem Buch vereint und erzählen von Alltagsbegebenheiten und auch kriminellen Fällen)
Neues Leben: 1963 (Buch: 451) +
Weymann, Frank:
Der Erbe - Erzählungen
(Der Autor befragt sich und seine Helden,wie sie leben,aber er moralisiert nicht,sondern erzählt lebenspralle Geschichten)
Neues Leben: 1978 (Buch: 254) +
Uhnak, Dorothy:
Ein abgekartertes Spiel
(Die Autorin arbeitete 14 Jahre bei der New-Yorker Polizei,In diesem Krimi ermittelt Detektiv Peters gegen die attraktive Kitty Keeler,verdächtig des Mordes an ihren zwei kleinen Söhnen)
Neues Leben: 1980 (Buch: 304) +
Johannis, Ingrid:
Das siebente Brenesselhemd - Aus dem Tagebuch einer Alkoholkranken
(Eine alleinstehende Frau,Hochschulabsolventin,35/1,65,geschieden,zwei Kinder,vertraut ihrem Tagebuch an,worüber sie nicht sprechen kann und will,über ihre Alkoholabhängigkeit)
Neues Leben: 1986 (Buch: 159) +
London, Jack:
Südsee-Abenteuer
(Mauki ist der Sohn eines Häuptling auf Malaita,wurde als Kind von einem anderen Stamm geraubt,ist nun Sklave des Oberhäuptling Fanfoa,der ihn mit 17 auf die Pflanzungen der Weißen verkauft)
Neues Leben: 1973 (Buch: 318) +
Krause, Ursula (Hrsg):
Sturm über der Steppe - Oktoberrevolution und Bürgerkrieg in sowjetischen Erzählungen
(Aus dem Russischen,Allein die Oktoberrevolution habe es zum Prinzip erklärt,dass der Mensch auf Erden glücklich sein kann und sein muss,sein Glück erkämpfen muss,selbst wenn dies ein schweren Kampf erfordert)
Neues Leben: 1987 (Buch: 369) +
Tschernow, Witali Szegeda, Alexander (Übersetzer):
Der Sohn der Wildnis
(Hugi wurde als Kleinkind von einer Bärin verschleppt und aufgezogen,seine Abenteuer und der Kampf ums Überleben im kasachischen Alatau)
Neues Leben: 1987 (Buch: 326) +
Preußler, Otfried:
Krabat und der Schwarze Meister
(Krabat kommt als zwölfter Müllerbursche in die Schwarze Mühle,dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht merkt er sehr bald,warum steht Silvester immer ein Sarg in der Scheune und warum ist zu Neujahr immer ein Müllerbursche verschwunden)
Neues Leben: 1989 (Buch: 256) +
Cooper, James Fenimore:
Der Rote Freibeuter
(Abenteuer aus dem Amerikanischen 1759,Im Hafen von Newport liegt ein geheimnisvolles Schiff,dass aussieht wie ein Sklavenhändlerschiff,die Einwohner des Städtchens sind argwöhnisch)
Neues Leben: 1991 (Buch: 319) +
20 Einträge (von 57). 1 2 3Seite 1
von 3