20 Einträge (von 94). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5


Hofmann, Ruth:
"Weil die ohne Weiber gar nicht können!" - Junge Frauen in der rechten Szene
Herder: 2003 (Buch: 160) +
Billerbeck, Liane v./Nordhausen, Frank:
Satanskinder - Der Mordfall von Sonderhausen und die rechte Szene
Ch. Links: 2001 (Buch: 325) +
Benedict, Laura:
Sehnsucht nach der Unfreiheit - Der Fall Kay Diesner und die rechte Szene. Ermittlungen am Ort des Geschehens
edition ost: 1998 (Buch: 250) +
Schröder, Burkhard:
Im Griff der rechten Szene - Ostdeutsche Städte in Angst
Rowohlt: 1997 (Buch: 250) +
Hasselbach, Ingo:
Die Bedrohung - Mein Leben nach dem Ausstieg aus der rechten Terrorszene
Aufbau-Verlag: 1996 (Buch: 180) +
Hundseder, Franziska:
Rechte machen Kasse - Gelder und Finanziers der braunen Szene
Droemer Knaur: 1995 (Buch: 400) +
Balbach, Sonja:
Wir sind auch die kämpfende Front - Frauen in der rechten Szene
Konkret Literatur Verlag: 1994 (Buch: 160) +
Krafeld, Franz Josef/Möller, Kurt/Müller, Andrea:
Jugendarbeit in rechten Szenen - Ansätze - Erfahrungen - Perspektiven
Edition Temmen: 1993 (Buch: 140) +
DGB Region Südwestsachsen:
"Rechts" sind doch die anderen!? - Eine Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen und ein aktueller Überblick über die Neonazi-Szene und die Neue Rechte in Chemnitz
(Nationale Sozialisten Chemnitz (NSC); Pro Chemnitz; Reichsbürger)
Eigenverlag: 2014 (Broschüre: 80) +
Rote Antifa:
Essen rechts außen - Ein Überblick über die Essen rechte Szene seit 2005
(Format A5)
Eigenverlag: 2011 (Broschüre: 28) +
Röpke, Andrea:
Der Nationalsozialistische Untergrund und sein Netzwerk - Die Jenaer Neonazis und die rechte Szene - Ausspähen von Polizei und Antifaschisten - Waffen und Sprengstoff - Fluchthelfer von Blood & Honour - Pässe und Hilfe im Untergrund - Freies Netz
Ch. Links: 2013 (Aufsatz: 122-148) +
Clausen, Janine/Langebach, Martin/Speit, Andreas:
Religiöse Chiffre in der extrem rechten Szene - Götter, Symbole, Runen, Monatsnamen, Feste und Jahrestage, Begriffe und Schlagworte, Parolen und Floskeln
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben: 2010 (Aufsatz: 165-178) +
Maegerle, Anton:
Autoren des Grabert-Verlags und des Hohenrain-Verlags - Ihre Funktion und ihre Bedeutung in der rechten Szene
(Alain de Benoist, Felix Buck, Götz Eberbach, Richard Eichler, Albrecht Jebens, Hans-Helmuth Knütter, Rolf Kosiek, Alfred Schickel, Horst R. Übelacker, Reinhard Uhle-Wettler)
Alibri: 2004 (Aufsatz: 155-174) +
Schobert, Alfred:
Geheimnis und Gemeinschaft - Die Dark-Wave-Szene als Operationsgebiet "neurechter" Kulturstrategie
Westfälisches Dampfboot: 1997 (Aufsatz: 384-395) +
Schubert, Florian:
Rechte wieder in den Kurven - Über rechte Parolen in den Stadien, Angriffe gegen antirassistische Fans und die Verbindung der Fan- zur Neonaziszene
(Schwerpunkt: Fußball als "Spielfeld" von Neonazis)
Der Rechte Rand: 149/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Renner, Martina:
Urteil gegen "Objekt 21" - Die Prozesse gegen Mitglieder von "Objekt 21" haben tiefe Einblicke in eine Szene aus organisierter Kriminalität und militanten Rechten gewährt
Der Rechte Rand: 148/2014 (Zeitschrift: 16-17) +
Schultz, Tim/Heine, Torben:
Explosive Mischung - Die Fanszene von Alemannia Aachen dominieren Neonazis und rechte Hools
(Schwerpunkt: Kampf um die Kurven. Antifaschistische Fankultur vor der Verdrängung?)
Lotta: 55/2014 (Zeitschrift: 13-15) +
Weinmann, Ute:
Rechts, links, Maidan?... - Die ukrainische Protestbewegung besteht zu einem Großteil aus nationalistischen und rechten Gruppen, aber auch aus Teilen der antifaschistischen und anarchistischen Szene
(Schwerpunkt: Frühling in Kiew. Der Aufstand in der Ukraine)
jungle World: 05/2014 (Zeitschrift: 4) +
Hansen, Felix:
Solidarität durch Erinnerungslücken - Aussagen erster ZeugInnen aus der rechten Szene im NSU-Prozess
Lotta: 54/2013 (Zeitschrift: 28-29) +
Schmidt, Martin:
Gewachsene Strukturen - In der Fanszene von "Eintracht Braunschweig" sind über Jahre rechte Strukturen gewachsen
Der Rechte Rand: 143/2013 (Zeitschrift: 11) +
20 Einträge (von 94). 1 2 3 4 5Seite 1
von 5