20 Einträge (von 65). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Ganßmann, Heiner:
Politische Ökonomie des Sozialstaats
(Einstiege 10. Grundbegriffe der Sozialphilosophie und Gesellschaftstheorie)
Westfälisches Dampfboot: 2000 (Buch: 205) +
Kurz, Robert:
Honeckers Rache - Zur politischen Ökonomie des wiedervereinigten Deutschland
(Kapitalismus)
Tiamat: 1991 (Buch: 173) +
Drescher, Anne/Esser, Josef/Fach, Wolfgang:
Die politische Ökonomie der Liebe
(Bevölkerungsentwicklung; Alte Menschen)
Suhrkamp: 1986 (Buch: 239) +
Held, Karl/Ebel, Theo:
Krieg und Frieden - Politische Ökonomie des Weltfriedens
(Frieden)
Suhrkamp: 1983 (Buch: 324) +
Christ, Peter (Hrsg.):
Gegenwirtschaft - Die Firma ohne Chef: Ökonomie der Alternativen
(1968 - 1989)
Goldmann: 1982 (Buch: 171) +
Altvater, Elmar/Hoffmann, Jürgen/Semmler, Willi:
Vom Wirtschaftswunder zur Wirtschaftskrise - Ökonomie und Politik in der Bundesrepublik, Bd. 1 u. 2
(Wirtschaftstheorie; Kapitalismus; Wiederaufbau)
Olle & Wolter: 1980 (Buch: 430) +
Axmacher, Dirk:
Erwachsenenbildung im Kapitalismus - Ein Beitrag zur politischen Ökonomie des Ausbildungssektors in der BRD
(Bildung im Kapitalismus; Kapitalismus; Erwachsene; Ideologien und politische Philosophien)
Fischer: 1974 (Buch: 224) +
Nikolinakos, Marios:
Politische Ökonomie der Gastarbeiterfrage - Migration und Kapitalismus
(1968 - 1989; Kapitalismus; Arbeiter)
Rowohlt: 1973 (Buch: 183) +
Huisken, Freerk:
Zur Kritik bürgerlicher Didaktik und Bildungsökonomie
List: 1972 (Buch: 430) +
Maass, Herbert:
Zur politischen Ökonomie der Lehrlingsausbildung
(1968 - 1989; Lehrling)
Stroemfeld/Roter Stern: 1971 (Buch: 56) +
Stowasser, Horst:
Wege aus dem Ghetto - Die Anarchistische Bewegung und das Projekt A
(Anarchismus und Utopie; Anarchismus und Ökonomie; Projekt A (Neustadt/BRD))
An-Archia Verlag: 1990 (Broschüre: 26) +
Oppenhäuser, Holger:
Arbeiter gegen Globalisten - Normale Deutsche gegen Schmarotzer - Koppelungen von Ökonomie und nationalem Antisemitismus im Diskurs der extremen Rechten
Campus: 2006 (Aufsatz: 103-127) +
Flad, Henning:
Zur Ökonomie der rechtsextremen Szene - Die Bedeutung des Handels mit Musik
Hamburger Edition: 2006 (Aufsatz: 102-115) +
Beywl, Wolfgang:
Selbstorganisierte Betriebe im Kontext neuer sozialer Bewegungen - Zum sichtbaren Teil der alternativen Ökonomie
Bundeszentrale für politische Bildung: 1991 (Aufsatz: 280-297) +
Leggewie, Claus:
Deutschland in den United Colors of Benetton - Ökonomie, Kultur und Politik der Einwanderungsgesellschaft
PapyRossa: 1990 (Aufsatz: 86-102) +
Sing, Elmar:
Das Hauptziel der Ideologie der herrschenden Klasse ist folglich die Konfusion - Oder: Probleme der Grünen mit der Alternativen Ökonomie
AG Spak: 1986 (Aufsatz: 217-221) +
Huber, Joseph:
Bunt wie der Regenbogen - Selbstorganisierte Projekte und alternative Ökonomie in Deutschland
Fischer: 1985 (Aufsatz: 111-121) +
Hinrichs, Peter:
Die Entstehung der industriellen Psychotechnik in Deutschland - Humanisierung der Arbeit oder Menschenökonomie?
Argument: 1977 (Aufsatz: 44-57) +
Fischer, Walter:
Geschichtswissenschaft als politische Waffe - Zum Verhältnis von Ökonomie und Politik 1933-1945 in der Geschichtsschreibung beider deutschen Staaten
Argument: 1972 (Aufsatz: 148-183) +
Eger, Tim:
Die Ökonomie der Energie - Kritik an der Energiepolitik der Bundesregierung
jungle World: 10/2014 (Zeitschrift: 6) +
20 Einträge (von 65). 1 2 3 4Seite 1
von 4