20 Einträge (von 70). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Möller, Matthias (Hrsg.):
Stillgestanden? Die Geschichte einer alten Kaserne
2009 (Buch: 216) +
Möller, Matthias (Hrsg.):
Still gestanden? - Die Geschichte einer alten Kaserne
Marion: 2009 (Buch: 216) +
Wein, Dorothee/Mall, Volker/Roth, Harald:
Spuren von Auschwitz ins Gäu - Das KZ-Aussenlager Hailfingen/Tailfingen
Markstein Verlag: 2007 (Buch: 264) +
Pflug, Konrad/Raab-Nicolai, Ulrike/Weber, Reinhold (Hrsg.):
Orte des Gedenkens und Erinnerns in Baden-Württemberg
Kohlhammer: 2007 (Buch: 422) +
Glauning, Christine:
Entgrenzung und KZ-System - Das Unternehmen "Wüste" und das Konzentrationslager in Bisingen 1944/45
(Geschichte der Konzentrationslager 1933-1945 Band 7)
Metropol: 2006 (Buch: 471) +
Hayum, Simon:
Erinnerungen aus dem Exil - Lebensweg eines Tübinger Bürgers
Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen: 2005 (Buch: 240) +
Binder, Herbert:
Wir waren doch gar nicht so schlecht - Stationen in der Geschichte der Tübinger Postgewerkschaft
2003 (Buch: 175) +
Degenhard, Roswitha/Maurer, Hilde:
In Bewegung - 30 Jahre Neue Frauenbewegung in Tübingen
1999 (Buch: 219) +
Hägele, Ulrich (Hrsg.):
Sinti und Roma und Wir - Ausgrenzung, Internierung und Verfolgung einer Minderheit
Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen: 1998 (Buch: 232) +
Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. (Hrsg.):
Erinnern gegen den Schlussstrich - zum Umgang mit dem Nationalsozialismus
(Jahrbuch Geschichtswerkstatt; 29)
Joachim Haug: 1997 (Buch: 199) +
Geschichtswerkstatt Tübingen (Hrsg.):
Zerstörte Hoffnungen - Wege der Tübinger Juden
(Reihe Beiträge zur Tübinger Geschichte; Band 8)
Theiss: 1995 (Buch: 436) +
Schnabel, Thomas (Hrsg.):
Formen des Widerstandes im Südwesten 1933-1945 - Scheitern und Nachwirken
Süddeutsche Verlagsgesellschaft Ulm: 1994 (Buch: 367) +
Schönhagen, Benigna:
Tübingen unterm Hakenkreuz - eine Universitätsstadt in der Zeit des Nationalsozialismus
Theiss: 1991 (Buch: 492) +
Althaus/Bross/Döffinger/Flaig/Geppert/Kaschuba/Lipp/Ruess/Scharfe/Warneken:
Da ist nirgends nichts gewesen ausser hier - Das "rote Mössingen" im Generalstreik gegen Hitler ; Geschichte eines schwäbischen Arbeiterdorfes
Rotbuch: 1982 (Buch: 227) +
Braun, Karl (Hrsg.):
Das andere Tübingen - Kultur und Lebensweise der Unteren Stadt im 19. Jahrhundert
(Chronik; Hunger; Handwerk; Industrialisierung; Weinbau)
1978 (Buch: 398) +
Wiedmann, Franz:
Georg Wilhelm Friedrich Hegel - In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
(Idealismus; Dialektik; Deutschland )
Rowohlt: 1968 (Buch: 168) +
Haug, Wolfgang Fritz:
Der hilflose Antifaschismus - Zur Kritik der Vorlesungsreihen über Wissenschaft und NS an deutschen Universitäten
Suhrkamp: 1967 (Buch: 167) +
AK Tellerrand:
Schengen, Schüblinge und StudentInnen
(Broschüre: 20) +
VVN/BdA Ortsgruppe Tübingen:
Braunbuch zum 500-jährigen Jubiläum der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
(Broschüre: 84) +
Trojas Puppenkiste:
Trojas Puppenkiste - Ideen und Anleitungen zum Bauen von großen und noch größeren Puppen für kreative politische Aktionen
Eigenverlag (Broschüre: 34) +
20 Einträge (von 70). 1 2 3 4Seite 1
von 4