20 Einträge (von 34). 1 2Seite 1
von 2


Renner, Jens:
Der Weg in den Krieg - Apologetische Bestseller und kritische Nischenliteratur. Eine Sammelrezension
(Christopher Clark: Die Schlafwandler; Gerd Fesser: Deutschland und der Erste Weltkrieg; Heiner Karuscheit: Deutschland 1914; Jörn Leonhard: Die Büchse der Pandora; Gerd Krumeich: Juli 1914; Herfried Münkler: Der große Krieg)
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 34) +
Fähnders, Walter:
Rezensionen
(Hanna Delf: Gustav Landauer. Dichter, Ketzer, Außenseiter. Essays und Reden zu Literatur, Philosophie, Judentum; Gustav Landauer: Zeit und Geist. Kulturkritische Schriften 1890-1919)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 496-500) +
Raul, Wolf:
Rezension
(Franz Pfemfert: Ich setze diese Zeitschrift wider diese Zeit. Sozialpolitische und literaturkritische Aufsätze)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 07/1985 (Zeitschrift: 179-181) +
Rotermund, Hermann:
Alltagskultur - Kritische Literaturhinweise
Argument: 1980 (Aufsatz: 122-136) +
Hohendahl, Peter Uwe:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Ernst Jünger: In Stahlgewittern. Historisch-kritische Ausgabe)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 729-730) +
Rilling, Rainer:
Über die Rolle der USA bei der Herausbildung des globalen Kapitalismus - Ein kritischer Literaturbericht
(Schwerpunkt: Globaler Kapitalismus und seine Krisen)
Das Argument: 305/2013 (Zeitschrift: 822-829) +
Schöll, Julia:
Unterwegs im Text - Kritische Rückfragen zum Begriff Migrationsliteratur
(Schwerpunkt: Kosmopolitismus in der Literatur)
Das Argument: 298/2012 (Zeitschrift: 539-547) +
Behrend, Hanna/Jehle, Peter:
Eine Kontroverse um kritische Literatur-Lektüre
Das Argument: 262/2005 (Zeitschrift: 566-572) +
Graf, Ruedi:
Besprechungen Sprach- und Literaturwissenschaft
(Corina Caduff, Michael Gamper: Schreiben gegen die Moderne. Beiträge zu einer kritischen Fachgeschichte der Germanistik in der Schweiz)
Das Argument: 245/2002 (Zeitschrift: 259-261) +
Besprechungen - Erziehungswissenschaft - Loyalität und Verblendung/Zwischen-Fälle/Handbuch Kritische Pädagogik/Klassische und moderne Frauenliteratur/Handbuch zur Arbeitslehre
Das Argument: 231/1999 (Zeitschrift: 599-607) +
Bremer, Thomas:
Besprechungen Sprach- und Literaturwissenschaft
(Martin Franzbach: Plädoyer für eine kritische Hispanistik; Martin Franzbach: Kritische Arbeiten zur Literatur- und Sozialgeschichte Spaniens, Frankreichs und Lateinamerikas)
Das Argument: 119/1980 (Zeitschrift: 123-124) +
Arndt, Susan:
Kritische Distanz - Konzepte des afrikanischen Feminismus in Theorie und Literatur
(Schwerpunkt: Feminismen. Transnational, postkolonial, queer)
Frauensolidarität: 100/2007 (Zeitschrift: 10-11) +
Broniowski, Stefan:
Kritische Liebe - Erinnerung an den bedeutenden Literaturwissenschaftler, jüdischen und schwulen Außenseiter Hans Mayer
Gigi: 48/2007 (Zeitschrift: 28-29) +
Oestreich, Gisela:
Erziehung zum kritischen Lesen - Kinder- und Jugendliteratur und Klischee
(1968 - 1989; Jugendliche)
Herder: 1974 (Buch: 159) +
Pfeiffer, Erna:
Literatur mit doppeltem Boden - Luisa Valenzuela (*1938) kombiniert Absurdes mit sozialkritischen Inhalten
(Schwerpunkt: Literatur aus Argentinien)
ila: 335/2010 (Zeitschrift: 7-8) +
Evers, Ute:
Die literarische Kraft der Depression - Der kubanische Kriminalroman vom revolutionären Erziehungsbuch zur kritischen Gesellschaftsanalyse
(Schwerpunkt: Im Schatten der Aufklärung - Kriminalliteratur aus dem Süden)
iz3w: 286/2005 (Zeitschrift: 32-34) +
Burtscher-Bechter, Beate:
Harter Kern, reines Herz - Der algerische Kriminalroman vom Propagandainstrument zur kritischen Distanz
(Schwerpunkt: Im Schatten der Aufklärung - Kriminalliteratur aus dem Süden)
iz3w: 286/2005 (Zeitschrift: 25-26) +
Süselbeck, Jan:
Irony, over - Der Hype um die Dandy-Literatur Christian Krachts ist vorbei, jetzt beschäftigen sich die Germanisten mit seinen Büchern, lassen dabei aber einen kritischen Blick auf den Literaten vermissen
(Johannes Birgfeld, Claude D. Conter: Christian Kracht. Zu Leben und Werk)
jungle World: 18/2010 (Zeitschrift: 6-9) +
Klaue, Magnus:
Bauchführung - Zum hundertjährigen Rowohlt-Jubiläum steht eine kritische Verlagsgeschichte noch aus
(literatur konkret 33/2008: Kultur; Hermann Gieselbusch, Dirk Moldenhauer, Uwe Naumann, Michael Töteberg: 100 Jahre Rowohlt; Paul Mayer: Ernst Rowohlt)
konkret: 10/2008 (Zeitschrift: 17) +
Klaue, Magnus:
Urin heilt - Auch die Angst vorm Klimawandel läßt sich esoterisch ausbeuten
(literatur konkret 32/2007: Klimawandel; Rachel Carson: Der stumme Frühling; James Lovelock: Gaias Rache; Norbert Walz: Kritische Ethik der Natur; Javier Calvo: Der spiegelnde Gott; Andrea De Carlo: Wenn der Wind dreht; Christian Kracht: Metan)
konkret: 10/2007 (Zeitschrift: 20-21) +
20 Einträge (von 34). 1 2Seite 1
von 2