20 Einträge (von 46). 1 2 3Seite 1
von 3


Hanloser, Gerhard:
Kritik des Antiimperialismus - Zwei diskussionswürdige Bücher über die Neue Linke der 1970er Jahre
(Michael Landmann: Das Israelpseudos der Pseudolinken; Gabriel Kuhn: Bankraub für Befreiungsbewegungen. Die Geschichte der Blekingegade-Gruppe)
analyse und kritik: 589/2013 (Zeitschrift: 17) +
Sterr, Albert:
Guerillakampf und Befreiungsbewegungen - Die Linke in Lateinamerika in den 60er und 70er Jahren
(aus: Die Linke in Lateinamerika)
analyse und kritik: 406/1997 (Zeitschrift: 21-22) +
gp:
Mazedonien: Aus Freunden wurden Feinde - Ein Volk - drei nationale Befreiungsbewegungen
antimilitaristische informationen: 04/2001 (Zeitschrift: 25-37) +
Raul, Wolf:
Rezensionen
(Ingo Juchler: Die Studentenbewegung in den Vereinigten Staaten und in der Bundesrepublik Deutschland der sechsziger Jahre. Beeinflussung durch Befreiungsbewegungen und -theorien aus der Dritten Welt)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 606-615) +
Botsch, Gideon:
Der Zionismus - Eine jüdische Nationalbewegung - Die politische Linke in Deutschland hat sich mit dem Zionismus schwer getan. Weite Teile der Linken sahen darin - im Gegensatz zu den "antikolonialien Befreiungsbewegungen" - keinen Ausdruck legitimen Strebens nach nationaler Unabhängigkeit
Arranca!: 17/1999 (Zeitschrift: 10-15) +
Kalicha, Sebastian U.:
Soliparty? Bankraub! - Die Blekingegade-Gruppe und ihr "Finanzierungskonzept" für die Linke
(Gabriel Kuhn: Bankraub für Befreiungsbewegungen. Die Geschichte der Blekingegade-Gruppe)
Direkte Aktion: 221/2014 (Zeitschrift: 14) +
colectivo 15 de febrero (Hrsg.):
Gramsci, Volxmacht und kontinentale Befreiung - Interviews mit kolumbianischen RevolutionärInnen über Perspektiven und Veränderungen in den Befreiungsbewegungen Lateinamerikas
Eigenverlag: 1985 (Broschüre: 50) +
Laudowicz, Edith:
Armee mit langen Haaren - Frauen in Befreiungsbewegungen
ElefantenPress: 1997 (Aufsatz: 225-235) +
Rezension
(Gabriel Kuhn: Bankraub für Befreiungsbewegungen. Die Geschichte der Blekingegade-Gruppe)
Gefangenen Info: 385/2014 (Zeitschrift: 19) +
Foltin, Robert:
Buchbesprechungen
(Gabriel Kuhn: Bankraub für Befreiungsbewegungen. Die Geschichte der Blekingegade-Gruppe)
Grundrisse: 49/2014 (Zeitschrift: 56-58) +
Doris:
Die Unschärfe zwischen Zentrum und Peripherie - Die BUKO nach dem Ende der traditionellen nationalen Befreiungsbewegungen
(Schwerpunkt: Globalisierung - wem gehört die Kugel? Die Linke zwischen Support und Mauertaktik)
incipito: 04/2002 (Zeitschrift: 20-23) +
Viehmann, Klaus:
Handwerker der Weltrevolution - Vorwort
(aus: Gabriel Kuhn: Bankraub für Befreiungsbewegungen. Die Geschichte der Blekingegade-Gruppe)
interim: 757/2014 (Zeitschrift: 23-26) +
Revolutionäre Zellen:
Wir müssen so radikal sein wie die Wirklichkeit
(Zur Ermordung von Gerd Albertus und der Entebbe-Aktion, Verhältnis zu nationalen Befreiungsbewegungen und linken Antizionismus)
interim: 195/1992 (Zeitschrift: 3-6) +
AG Internationalismus in der Volksfront Westberlin:
Repressive Maßnahmen gegen nationale und antiimperialistische Befreiungsbewegungen - Als Beispiel für den Widerstand: Zwei iranische Flüchtlinge in Frankreich
(Djaber Kalibi, Azita Monachipour)
interim: 094/1990 (Zeitschrift: 25-26) +
Morgenthaler, Ronja:
Befreiung durch Bankraub?
(Gabriel Kuhn: Bankraub für Befreiungsbewegungen. Die Geschichte der Blekingegade-Gruppe)
iz3w: 341/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
Andina, Lina:
Sendero Luminoso - Das letzte Aufgebot der Revolution
(Schwerpunkt: Befreiungsbewegungen; PCP-SL, Leuchtender Pfad)
iz3w: 162/1989 (Zeitschrift: 34-40) +
Ahmed, Mohammed Lamine:
"Wir sind Opfer unserer ideologischen Unabhängigkeit" - Interview mit einem Mitbegründer der Frente Polisario
(Schwerpunkt: Befreiungsbewegungen)
iz3w: 162/1989 (Zeitschrift: 30-33) +
Schmitz-Forte, Achim/Herzog, Hilde:
Die Frente Polisario - Verraten und verkauft
(Schwerpunkt: Befreiungsbewegungen)
iz3w: 162/1989 (Zeitschrift: 27-30) +
Laudowicz, Edith:
Befreites Land - befreites Leben - Frauen in Befreiungsbewegungen
(Schwerpunkt: Befreiungsbewegungen)
iz3w: 162/1989 (Zeitschrift: 21-26) +
Horlemann, Jürgen:
Die Grenzen der Befreiung
(Schwerpunkt: Befreiungsbewegungen)
iz3w: 162/1989 (Zeitschrift: 16-20) +
20 Einträge (von 46). 1 2 3Seite 1
von 3