20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3


Stark, Volker:
Buchbesprechung
(Rolf Peter Sieferle: Die Konservative Revolution. Fünf biographische Skizzen(Paul Lensch, Werner Sombart, Oswald Spengler, Ernst Jünger, Hans Freyer))
1999: 02/1997 (Zeitschrift: 118-120) +
Wiegandt, Manfred H.:
Buchbesprechung
(Stefan Breuer: Anatomie der konservativen Revolution)
1999: 04/1996 (Zeitschrift: 131-136) +
Rauch, Matthias:
Erziehung für Gott und Vaterland - Konservative Pädagogik und ihre Funktion in der aktuellen Wertedebatte
Alibri: 1998 (Buch: 170) +
Rezensionen
(Walter Schmitz, Clemens Vollnhals: Völkische Bewegung, Konservative Revolution, Nationalsozialismus. Aspekte einer politisierten Kultur)
Antifaschistisches Infoblatt: 78/2008 (Zeitschrift: 56-57) +
Ein Institut zur ideologischen Aufrüstung der CDU - Die "Deutsche Gildenschaft" und die Gründung des "Instituts für Staatspolitik". Die Ideologen der konservativen Revolution wenden sich der krisengeschüttelten CDU zu und wollen deren nationalkonservativen Flügel stärken
Antifaschistisches Infoblatt: 52/2001 (Zeitschrift: 36-38) +
Die Vorbilder einer "konservativen Revolution" aus der Weimarer Republik
(Arthur Moeller van den Bruck, Carl Schmitt, Ernst Jünger)
Bahamas: 08/1992 (Zeitschrift: 27) +
Schildt, Axel:
Konservatismus in Deutschland - Von den Anfängen im 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
Beck: 1998 (Buch: 325) +
Assheuer, Thomas/Sarkowicz, Hans:
Rechtsradikale in Deutschland - Die alte und die neue Rechte
Beck: 1994 (Buch: 255) +
Fetscher, Iring:
Neokonservative und "Neue Rechte" - Der Angriff gegen Sozialstaat und liberale Demokratie in den USA, Westeuropa und der BRD
Beck: 1983 (Buch: 265) +
Müller, Jost:
Rassismus und Nationalismus der "Neuen Rechten" in der Bundesrepublik - Die Aktualisierung der "Konservativen Revolution" im Kontext des Neo-Rassismus
Das Argument: 195/1992 (Zeitschrift: 723-731) +
Neusüss, Arnhelm:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Klaus Fritzsche: Politische Romantik und Gegenrevolution. Fluchtwege in der Krise der bürgerlichen Gesellschaft)
Das Argument: 123/1980 (Zeitschrift: 780-783) +
Speit, Andreas:
Grenzzieher
(Armin Pfahl-Traughber: "Konservative Revolution" und "Neue Rechte". Rechtsextremistische Intellektuelle gegen den demokratischen Verfassungsstaat)
Der Rechte Rand: 067/2000 (Zeitschrift: 24) +
Raabe, Jan/Speit, Andreas:
Gestus und Tradition - Julius Evolas Renaissance bei der "Konservativen Kulturavantgarde"
Der Rechte Rand: 056/1999 (Zeitschrift: 19-20) +
Speit, Andreas:
"Rückruf in die Geschichte" - Kleiner Exkurs ins Spektrum der "Konservativen Arbeitskreise"
(Arbeitskreis Junger Konservativer)
Der Rechte Rand: 027/1994 (Zeitschrift: 10-11) +
Maegerle, Anton:
Konservativer warnt vor "Konservativer Revolution"
(Friedbert Pflüger: Deutschland driftet. Die Konservative Revolution entdeckt ihre Kinder)
Der Rechte Rand: 030/1994 (Zeitschrift: 9) +
Pfreimdt, Alois:
Der "Hofgeismarer Kreis" in der SPD
(Sascha Jung (Leipzig), Hermann Heller, Hendrik de Man, Ernst Niekisch, Peter Brandt, Herbert Ammon, Tilman Fichter, Rüdiger Reitz)
Der Rechte Rand: 020/1992 (Zeitschrift: 24-28) +
Jäger, Siegfried/Paul, Jobst (Hrsg.):
"Diese Rechte ist immer noch Bestandteil unserer Welt" - Aspekte einer neuen Konservativen Revolution
DISS: 2001 (Buch: 355) +
Elm, Ludwig:
Zur Frühgeschichte der konservativen Wende
edition ost: 1996 (Aufsatz: 91-98) +
Reichel, Peter:
Der schöne Schein des Dritten Reiches - Faszination und Gewalt des Faschismus
Fischer: 1996 (Buch: 450) +
Sieferle, Rolf Peter:
Die Konservative Revolution - Fünf biographische Skizzen
(Paul Lensch, Werner Sombart, Oswald Spengler, Ernst Jünger, Hans Freyer)
Fischer: 1995 (Buch: 250) +
20 Einträge (von 41). 1 2 3Seite 1
von 3