20 Einträge (von 2513). 1 2 3 4 5 ... 125 126Seite 1
von 126


Ein Aufruf im Sommer 1993 - Im Juli 1993 erschien in der Le Monde ein "Aufruf zur Wachsamkeit", der von Intellektuellen wie Pierre Bourdieu, Umberto Eco, Paul Virilio und Rossana Rossanda unterschrieben wurde und vor der Wiederkehr des Rechtsextremismus warnte
17 C: 07/1994 (Zeitschrift: 10-13) +
Abdallah, Mogniss H.:
Kämpfe der Immigration in Frankreich - Übergänge in die Politik und soziale Transformationen
1999: 01/2002 (Zeitschrift: 101-124) +
Senfft, Heinrich:
Buchbesprechungen
(Manfred Steinkühler: Der deutsch-französische Vertrag von 1963. Entstehung, diplomatische Anwendung und politische Bedeutung in den Jahren von 1958 bis 1969)
1999: 02/2002 (Zeitschrift: 205-206) +
Delacor, Regina M.:
Buchbesprechungen
(Ahlrich Meyer: Der Blick des Besatzers. Propagandaphotographie der Wehrmacht aus Marseille 1942-1944)
1999: 01/2000 (Zeitschrift: 210-213) +
Ahrens, Claudia/Kohlstruck, Michael:
Beweis, Zeuge und Urteil - Tagungsbericht: Vom Prozeß zur Geschichte. Die juristische und historische Aufarbeitung der Shoa in Frankreich und Deutschland
1999: 01/1999 (Zeitschrift: 180-190) +
Eltzschig, Johannes:
Buchbesprechungen
(Claude Lévy: Die Parias der Résistance; 35. Brigade der FTP-MOI in Toulouse)
1999: 02/1999 (Zeitschrift: 183-185) +
Meinen, Insa:
Wehrmacht und Prostitution - Zur Reglementierung der Geschlechterbeziehungen durch die deutsche Militärverwaltung im besetzten Frankreich 1940-1944
(Wehrmachtsbordelle)
1999: 02/1999 (Zeitschrift: 35-55) +
Roth, Karl Heinz:
Buchbesprechung
(Sonia Combe: Archives interdites. Les peurs francaises face à l'Histoire contemporaine; Archivwesen; gesprerrte Archive, Vichy-Regime)
1999: 03/1997 (Zeitschrift: 97-98) +
Marfaing, Laurence:
Kongreß
(L'AOF: Esquisse d'une intégracion africaine? Dakar, 16.-24. Januar 1995)
1999: 01/1996 (Zeitschrift: 141-144) +
Zielinski, Bernd:
Arbeitslosenpolitik in Frankreich unter deutscher Besatzung (1940-42)
1999: 03/1995 (Zeitschrift: 15-34) +
Steinkühler, Franz:
Buchbesprechung
(Pierre Péan: Une jeunesse francaise. Francios Mitterand 1934-1947)
1999: 01/1995 (Zeitschrift: 139-142) +
Schöttler, Peter:
Der Rhein als Konfliktthema zwischen deutschen und französischen Historikern in der Zwischenkriegszeit
(Konflikt deutscher und französischer Historiker über die Zugehörigkeit des Rheinlandes in der Zeit zwischen dem 1. Weltkrieg und dem 2. Weltkrieg)
1999: 02/1994 (Zeitschrift: 46-67) +
Delacor, Arne:
Die Lohnpolitik Vichys 1940-1944
1999: 04/1994 (Zeitschrift: 13-33) +
Steinkühler, Manfred:
Buchbesprechung
(Gilbert Badia: Histoire de l'Allemagne contemporaine, Weimar - IIIe Reich, RFA - RDA)
1999: 02/1991 (Zeitschrift: 126-128) +
Ullrich, Volker:
200 Jahre Französische Revolution - der unmögliche Bicentenaire
1999: 03/1989 (Zeitschrift: 6-9) +
Eine höhere Form des Plünderns. - Der Abschlußbericht der "Gruppe Archivwesen" der deutschen Militärverwaltung in Frankreich 1940-1944
(Dokument, eingeleitet von Karl Heinz Roth, Militärverwaltung, Archivwesen)
1999: 02/1989 (Zeitschrift: 79-112) +
Bologna, Sergio:
Betrachtungen eines angeschimmelten Operaisten zur Modernität des Rechtsextremismus und Rassismus in Südeuropa
1999: 04/1988 (Zeitschrift: 105-112) +
Münz, Angelika:
"Je eher man sich vorbereitet, desto besser kann der Übergang gestaltet werden" - Interview über den Wegfall der Wehrpflicht in Frankreich, Belgien und den Niederlanden und die Folgen für soziale Dienstleistungen
4/3: 03-04/2003 (Zeitschrift: 144-147) +
Herz, Christian:
Kein Frieden mit der Wehrpflicht - Entstehungsgeschichte, Auswirkungen und Abschaffung der allgemeinen Wehrpflicht
Agenda: 2003 (Buch: 530) +
Frankreich: Rassistische Morde von Bullen
Agitare Bene: 64/1993 (Zeitschrift: 17) +
20 Einträge (von 2513). 1 2 3 4 5 ... 125 126Seite 1
von 126