20 Einträge (von 39). 1 2Seite 1
von 2


Flieger, Burghard/Nicolaisen, Bernd/Schwendter, Rolf (Hrsg.):
Gemeinsam mehr erreichen - Kooperation und Vernetzung alternativ-ökonomischer Betriebe und Projekte
AG Spak: 1995 (Buch: 529) +
Herr, Hansjörg:
Geld, Währungswettbewerb und Währungssysteme - Theoretische und historische Analyse der internationalen Geldwirtschaft
Campus: 1992 (Buch: 372) +
Werner, Klaus/Weiss, Hans:
Das neue Schwarzbuch Markenfirmen - Die Machenschaften der Weltkonzerne
(Der Globalisierungs-Bestseller)
Deuticke: 2003 (Buch: 407) +
Wimmer, Manfred/Hartwig, Klaus:
Gesellschaft und Wirtschaft
Diesterweg (Buch: 294) +
Thompson,Fred W./Bekkken, Jon:
The Industrial Workers of the World: Its first 100 Years
Eigenverlag: 2006 (Buch: 247) +
Krisis:
Manifest gegen die Arbeit
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 55) +
Autorenkollektiv am Institut für Soziologie der FU Berlin:
Klassenlage und Bewußtseinsformen technisch-wissenschaftlicher Lohnarbeiter - Zur Diskussion über die"Technische Intelligenz"
EVA: 1973 (Buch: 241) +
Rifkin, Jeremy:
Das Ende der Arbeit - und ihre Zukunft
Fischer: 1998 (Buch: 240) +
Ohmae, Kenichi:
Die neue Logik der Weltwirtschaft - Zukunftsstrategien der internationalen Konzerne
Fischer: 1992 (Buch: 267) +
Rürup, Bert:
Fischer Wirtschaftslexikon
Fischer: 1991 (Buch: 255) +
See, Hans:
Kapital-Verbrechen - Die Verwirtschaftung der Moral
Fischer: 1990 (Buch: 392) +
Götz, Werner:
Ein Grund für die Zunkunft: das Grundeinkommen - Interviews und Reaktionen
Freies Geistesleben: 2007 (Buch: 128) +
IG-Rote Fabrik (Hrsg.):
Krise - welche Krise?
ID-Archiv: 1995 (Buch: 120) +
Hirsch, Joachim:
Der nationale Wettbewerbsstaat - Staat, Demokratie und Politik im globalen Kapitalismus
ID-Archiv: 1995 (Buch: 210) +
Schindowski, Waldemar:
Alternative Ökonomie - Eine Bibliographie
ID-Archiv: 1990 (Buch: 80) +
Blankertz, Herwig:
Theorien und Modelle der Didaktik - Grundfragen der Erziehungswissenschaft
(Band 6)
Juventa: 1973 (Buch: 213) +
Breuer, Wilhelm M.:
Zur Politischen Ökonomie des Monopols - Einführung in Probleme der Monopoltheorie
KiWi: 1975 (Buch: 152) +
George, Susan/Sabelli, Fabrizio/Institute, Transnational:
Kredit und Dogma. - Ideologie und Macht der Weltbank
Konkret Literatur Verlag: 1995 (Buch: 255) +
Cavanagh, John/Arruda, Marcos/Wysham, Daphne/Transnational Institute (Hrsg.):
Kein Grund zum Feiern - 50 Jahre Weltbank und IWF. Kritik und Alternativen
Konkret Literatur Verlag: 1994 (Buch: 175) +
Kurz, Robert:
Der Kollaps der Modernisierung - Vom Zusammenbruch des Kasernensozialismus zur Krise der Weltökonomie
Reclam: 1994 (Buch: 330) +
20 Einträge (von 39). 1 2Seite 1
von 2