20 Einträge (von 10833). 1 2 3 4 5 ... 541 542Seite 1
von 542


Bochenski, I. M.:
Die zeitgenössischen Denkmethoden
(Der Autor unternimmt es hier, die wichtigsten allgemeinen Denkmethoden, wie sie auf den verschiedenen Gebieten der zeitgenössischen Wissenschaft angewendet werden, in einer möglichst elementaren Art und Weise darzulegen.)
1973 (Buch: 150) +
Haffner, Sebastian:
Zwischen den Kriegen - Essays zur Zeitgeschichte
1900: 1997 (Buch: 255) +
Haffner, Sebastian:
Der Verrat - 1918/1919 - als Deutschland wurde, wie es ist
1900: 1994 (Buch: 210) +
Tomek, Vaclav:
Ideologie ceskeho anarchismu
(Jahrhundertwende <19./20.Jahrhundert>; Revolution; Anarchismus und Marxismus; Geschichte des Anarchismus)
Academia: 1988 (Buch: 246) +
Huber, Joseph:
Technokratie oder Menschlichkeit - Zur Theorie einer humanen und demokratischen Systementwicklung
(Eigentum; Herrschaftsform; Humanismus)
Achberger: 1978 (Buch: 258) +
Mann, Iris:
Die Kraft geht von den Kindern aus - Die stufenweise Befreiung von der Lehrerrolle
(Kinder; Schüler)
Achenbach: 1978 (Buch: 120) +
Kofler, Leo:
Haut den Lukács - Realismus und Subjektivismus - Marcuses ästhetische Gegenrevolution
Achenbach: 1977 (Buch: 75) +
Hernandez, Jesus:
Pädagogik des Seins - Paulo Freires praktische Theorie einer emanzipatorischen Erwachsenenbildung
(Freire, Paulo)
Achenbach: 1977 (Buch: 172) +
Hohmann, Joachim S.:
Homosexualität & Subkultur
(1968 - 1989; Männergruppen)
Achenbach: 1976 (Buch: 207) +
Erckenbrecht, Ulrich:
Politische Sprache - Marx, Rossi-Landi, Agitation, Kindersprache, Eulenspiegel, Comics
Achenbach: 1975 (Buch: 197) +
Bierhoff, Burkhard:
Theorie der Jugendarbeit - Zur Begründung einer kritisch-emanzipativen Theorie und Praxis der Arbeit mit Jugendlichen
Achenbach: 1974 (Buch: 223) +
Mabry, Hannelore:
Unkraut ins Parlament - Die Bedeutung weiblicher parlamentarischer Arbeit für die Emanzipation der Frau
(Parlament; Emanzipation)
Achenbach: 1974 (Buch: 292) +
Sozialistische Hochschulgruppe Duisburg im Sozialistischen Zentrum Ruhr (Hrsg.):
Der subjektive Faktor - Materialien zur Emanzipationsdebatte
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Revolution; Emanzipationsdebatte)
Achenbach: 1974 (Buch: 212) +
Luther, Henning:
Kommunikation und Gewalt - Erste Überlegungen zu einer Theorie der Politästhetik
(1968 - 1989; Theoriebildung; Gewalt)
Achenbach: 1973 (Buch: 83) +
Kirschey, Helmut/Jändel, Richard:
"A las Barricadas" - Erinnerungen und Einsichten eines Antifaschisten
Achterland Verlags Compagnie: 2000 (Buch: 230) +
McLuhan, Marshall:
Die Gutenberg-Galaxis - Das Ende des Buchzeitalters
Addison-Wesley: 1995 (Buch: 374) +
Bacia, Jürgen (Hrsg.):
10 (zehn) Jahre Archiv für alternatives Schrifttum (afas) - 30 Jahre Druck von unten
(Reader; Katalog; 1989 -; Spontibewegung; Kommunebewegung)
afas: 1995 (Buch: 185) +
Röder, Klaus:
Kinderbefreiung und Kinderbewußtsein - Zur Theorie und Praxis der freien Schule
Afra: 1983 (Buch: 170) +
Notz, Gisela:
Warum flog die Tomate? - Die autonome Frauenbewegung der Siebzigerjahre. Entstehungsgeschichte, Organisationsformen, politische Konzepte
AG Spak: 2006 (Buch: 70) +
Ambos, Kai:
Drogenkrieg in den Anden - Rahmenbedingungen und Wirksamkeit der Drogenpolitik in den Anbauländern mit Alternativen
AG Spak: 1994 (Buch: 215) +
20 Einträge (von 10833). 1 2 3 4 5 ... 541 542Seite 1
von 542