20 Einträge (von 2182). 1 2 3 4 5 ... 109 110Seite 1
von 110


A.K.:
EG - Deutscher Königsweg - Ostexpansion und europäische Orientierung
Bahamas: 09/1993 (Zeitschrift: 22-25) +
Abels, Gabriele:
Geschlechterdemokratie in der EU - Empirischhe Befunde und Thesen
Forum Wissenschaft: 01/1997 (Zeitschrift: 25-28) +
Adamy, Wilhelm:
Der europäische Sozialstaat - Herausforderungen und Perspektiven
VSA: 1995 (Aufsatz: 218-234) +
Adenauer, Konrad:
Deutschland, Europa und die Atlantische Allianz
dtv: 1962 (Aufsatz: 46-54) +
Adolphi, Wolfram:
Währungsunion, Privatisierung, Niedriglohn - DDR-Anschluss und EU-Griechenland-Politik im Vergleich
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 95-106) +
AG Öffentliche Räume beim BGR:
Kontrolle außer Kontrolle Teil II - Was ist ENFOPOL? Wer ist ETSI? Was braut sich sonst noch so auf europäischer Ebene an Überwachungsstruktur zusammen? Zusammenfassung der Veranstaltung am 16.10.2001 in der Lichtwirtschaft
Klarofix: 01/2002 (Zeitschrift: 30-34) +
Aguilar, Carlos:
Assoziierung oder Neokolonialismus? - Interview über den Widerstand gegen Freihandelsabkommen mit der EU
(Schwerpunkt: Die Zukunft im Nacken. Was bewegt Zentralamerika?)
iz3w: 320/2010 (Zeitschrift: 32-33) +
AK Internationalismus:
Aufruf zur Diskussion über einen Gratiszug nach Paris
interim: 490/1999 (Zeitschrift: 30) +
aki:
Imperialismus und EU - Symbiose oder Widerspruch?
(Schwerpunkt: Altes Europa, neue Ziele. Euromilitarismus)
analyse und kritik: 480/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Aktion Courage/Rassismus, SOS:
Rassismus am Pranger - Internationale Organisationen klagen an
Eigenverlag: 1998 (Buch: 200) +
Aktion Dritte Welt Handel/gepa:
Wer den Menschen das Korn stiehlt, verwandelt das Brot in Hunger - Materialien zur Getreideaktion
Eigenverlag: 1983 (Buch: 140) +
Alber, Gotelind/Fritsche, Uwe:
Energie-Report Europa - Daten zur Lage ; ein Binnenmarkt für Europa? ; Strategien für eine europäische Energiewende
(Europäische Gemeinschaften; Energiepolitik; Binnenmarkt; Energiewende)
Fischer: 1991 (Buch: 233) +
Albers, Detlev:
Eurolinks als bloße Modernisierung? - Anmerkungen zum "Europa-Manifest" von Peter Glotz
Das Argument: 155/1986 (Zeitschrift: 103-105) +
Albers, Detlev/Schuster, Joachim:
Europäische Optionen - Über die Zukunftstauglichkeit des Projekts Maastricht
Blätter für deutsche und internationale Politik: 12/1993 (Zeitschrift: 1473-1486) +
Albert, Isabella:
Am Wanderstab die Welt durchmessen - Mobilität von Studierenden als wichtiger Bestandteil europäischer Bildungspolitik
(Schwerpunkt: Europa vor der Wahl. Hochschule und Bildung in der EU)
Forum Wissenschaft: 01/2014 (Zeitschrift: 31-33) +
Albrecht, Ulrich/Arnold, Hans/Bahr, Egon/Baring, Arnulf/Bender, Peter u.a.:
Europa danach - Außen- und Sicherheitspolitik nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Wiederaufstieg Deutschlands
(Stellungnahmen)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 04/1992 (Zeitschrift: 405-425) +
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club:
Der ADAC-Atlas 1996/97 - Deutschland, Europa 1996/97
(mit Reise- und Hotelinfos, Stadtplänen und kompletten Ortsregister)
ADAC: 1995 (Buch: 1132) +
Althoff, Francis:
BI: Keine nukleare EU-Verfassung! - Internationale Protestaktion am Brüsseler "Atomium"
Graswurzelrevolution: 281/2003 (Zeitschrift: 15) +
Altrichter, Helmut/Bernecker, Walther L.:
Geschichte Europas im 20. Jahrhundert
Kohlhammer: 2004 (Buch: 450) +
Altvater, Elmar:
Der politische Euro - Eine Gemeinschaftswährung ohne Gemeinschaft hat keine Zukunft
Blätter für deutsche und internationale Politik: 05/2013 (Zeitschrift: 71-79) +
20 Einträge (von 2182). 1 2 3 4 5 ... 109 110Seite 1
von 110