20 Einträge (von 34). 1 2Seite 1
von 2


Berndt, Katrin:
Rezension - Jutta Franz: Politische Hemnisse von Strukturanpassung. Eine interessengruppentheoretische Analyse der liberianischen Wirtschaftspolitik von 1980 bis 1989
Peripherie: 1997 (Aufsatz: 95-97) +
Dehler, Olaf:
Die Demokratie des Weltmarkts - Über das subsaharische Afrika als Schauplatz der Kapitalakkumulation
konkret: 03/2012 (Zeitschrift: 26-28) +
Eberlein, Ruben:
La Ola im Protektorat - Unter den 22 Kandidaten für die Präsidentschaftswahl in Liberia findet sich eien Reihe ehemaliger Warlords. Als Favorit gilt jedoch der ehemalige Fußballstar Weah
jungle World: 35-36/2005 (Zeitschrift: 14) +
Flüchtlingsrat Hamburg:
Keine Abschiebungen nach Liberia und Sierra Leone!
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 27/1995 (Zeitschrift: 48) +
Franz, Jutta:
Stärkung des Militärs als stabilisierungspolitischer Erfolg?
(Schwerpunkt: Strukturanpassung)
iz3w: 189/1993 (Zeitschrift: 32-34) +
Jean, Francois/Rufin, Jean-Christophe:
Ökonomie der Bürgerkriege
Hamburger Edition: 1999 (Buch: 450) +
Johnson, Denis:
In der Hölle - Liberia, 1990. Bürgerkrieg. Eine Reportage des US-Schriftstellers
jungle World: 35/2006 (Zeitschrift: 28-31) +
Jung, Anne:
"Mama fix it" - Die erste Präsidentin Afrikas hat in Liberia schwierige Aufgaben vor sich
iz3w: 292/2006 (Zeitschrift: 9) +
Körner, Peter:
Rezensionen - Dirk van den Boom: Bürgerkrieg in Liberia. Chronologie - Protagonisten - Prognosen
Peripherie: 1995 (Aufsatz: 207-208) +
Körner, Peter:
Der Liberiakrieg - Das Desaster regionaler Konfliktregulierung
(Schwerpunkt: Afrika zwischen Krise und Entwicklung)
antimilitaristische informationen: 06/1996 (Zeitschrift: 45-50) +
Körner, Peter:
Bewaffnete Humanität? - Süd-Süd-Interventionen am Beispiel Liberia
(Schwerpunkt: Friedensengel im Einsatz)
iz3w: 192/1993 (Zeitschrift: 35-38) +
Mehnert, Detlef:
Rezension - Peter Körner: Macht- und Interessenpolitik in der ECOWAS-Region und der Krieg in Liberia. Die politische Dimension regionaler Integration in Westafrika
Peripherie: 1997 (Aufsatz: 94-95) +
Mendes, Pedro Rosa:
Überleben nach dem Krieg - Viele Liberianer müssen nach dem Waffenstillstand unter katastrophalen Bedingungen in Flüchtlingslagern leben. Teil II
jungle World: 14/2004 (Zeitschrift: 24-25) +
Mendes, Pedro Rosa:
Die Namen der Gewalt - Der Bürgerkrieg von Libera ist beendet. Aber der Frieden bleibt fragil
jungle World: 13/2004 (Zeitschrift: 24-25) +
Rhode, Eva:
Einmal Westafrika und zurück - Abschiebung eines liberianischen Asylbewerbers endete nach acht Tagen in Bremen
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 29/1995 (Zeitschrift: 26) +
Schleicher, Regina:
Eine andere Sprache
(Pedro Rosa Mendes, Wolf Böwig: Schwarz.Licht. Passagen durch Westafrika)
iz3w: 297/2006 (Zeitschrift: 46) +
Schulz, Jörn:
Wenn die Geister Amok laufen - Die westliche Interventionspolitik steht dem entfesselten Konkurrenzkampf der liberianischen Kriegsunternehmer ratlos gegenüber
jungle World: 34/2003 (Zeitschrift: 6) +
Schulz, Jörn:
Der Schlaf der Vernunft - Die internationale Justiz und der Liberia-Konflikt
jungle World: 29/2003 (Zeitschrift: 18) +
Schäfer, Rita:
Liberia: Zweite Chance auf Messers Schneide
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/2012 (Zeitschrift: 28-31) +
Schönherr, Markus:
Vom Palast in den Knast - Der ehemalige liberianische Präsident Charles Taylor wurde vom UN-Sonder­tribunal für Sierra Leone verurteilt.
jungle World: 23/2012 (Zeitschrift: 15) +
20 Einträge (von 34). 1 2Seite 1
von 2