20 Einträge (von 335). 1 2 3 4 5 ... 16 17Seite 1
von 17


Alber, Gotelind:
Arbeitsbedingungen für Frauen im Alternativbereich
(in: Ministerium für Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.): Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Berufen)
Eigenverlag: 1992 (Aufsatz: 89-93) +
Alternative Liste Berlin (Hrsg.):
Ökologische und soziale Stadtentwicklung - Beschäftigungspotentiale für Frauen?! Frauen, Ökologie, Arbeit
Eigenverlag: 1990 (Broschüre: 40) +
Andruschow, Katrin/Mersmann, Rita:
Ick globe, die wollten lieber einen Mann... - Berufsorientierung und Ausbildungssituation der Mädchen und Jungen im Land Brandenburg
(graph. Darst.; Studie)
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 96) +
Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF):
Kinder, Kurse, Karriere - eine Arbeitsmarktkonferenz nicht nur für Frauen aus Ostdeutschland. Dokumentation
Eigenverlag: 1993 (Broschüre: 32) +
Assig, Dorothea/Gather, Claudia/Hübner, Sabine:
Vorraussetzungen, Schwierigkeiten und Barrieren bei Existenzgründungen von Frauen - Untersuchungsbericht für den Senator für Wirtschaft und Arbeit, Berlin
Eigenverlag: 1985 (Broschüre: 126) +
Aulenbach, Brigitte:
Neue Rationalisierungsstrategien und Geschlecht - das Beispiel Bekleidungsindustrie
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 12) +
Bartsch, Sabine (Bearb.):
Antworten auf berufliche Fragen von Fauen
((Wegweiserin; 1))
Eigenverlag: 1988 (Broschüre: 56) +
Bartunek, Ewald/Bundesministerium für soziale Verwaltung (Hrsg.):
Arbeitsplatzwechsel und berufliche Zufriedenheit von Frauen - Ergebnisse des Mikrozensus Juni 1975
(Schriftenreihe zur sozialen und beruflichen Stellung der Frau; 7/1977, Ill., Tab., graph.Darst.)
Eigenverlag: 1977 (Broschüre: 86) +
Basler, Inga (Red.):
Sekretärin abesetzbar - Tagesmutter nicht - Steuerproblem Kind. Sendung am 21.4.1977
(Manuskript einer Sendung des Westdeutrschen Rundfunks)
1977 (Sonstiges: 13) +
Bayer, Mechthild/Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.):
Weiterbildung - Konzentrierte Aktion Weiterbildung des BMBW - 17. Sitzung
Eigenverlag: 1992 (Sonstiges: 60) +
Bedenarz-Braun, Iris/Bruhns, Kirsten:
Frauenpolitische Netzwerke in der Kommune - Zur Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen GewerkschafterInnen und kommunalen Frauenbeauftragten
(in: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Frauen und Arbeit ; Materialien der Tagung)
Eigenverlag: 1993 (Aufsatz: 8) +
belladonna (Hrsg.):
Einbrüche, Umbrüche, Aufbrüche - Globale Chancen für Frauen in der Arbeitsgesellschaft. Dokumentation des internationalen Frauenkongresses von 5. bis 8. März 1998 in Bremen
(Ill.; 1. Aufl.)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 180) +
Beneken, Magdalene:
Man kann sich als Personalrat nicht sagen lassen, daß man die Arbeit nicht zur Zufriedenheit der anderen ausführt
(in: Nordrhein-Westfalen, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Frauen im Betriebsrat)
Eigenverlag: 1989 (Aufsatz: 90-95) +
Beratungsstelle für Frauen in Sachsen (Hrsg.):
Was bin ich mir wert, wenn ich (k)eine Arbeit habe? - Gedanken zum Arbeitsgespräch der Beratungsstelle für Frauen in Sachsen am 30.6.1994 in Dresden
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 36) +
Berger, Heidi:
Sozialpolitik und ehrenamtliche Arbeit von Frauen
(in: Landesregierung Nordrehin-Westfalen; Staatsekretärin für die Glechstellung von Frau und Mann (Hrsg.): Erst war ich selbstlos - jetzt geh ich selbst los)
Eigenverlag: 1987 (Aufsatz: 23-30) +
Bertram, Barbara/Deusches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.):
Büro und Beratung - Qualifizierung von ostdeutschen Frauen für Büro- und Beratungsarbeit. Werkstattbericht
((Arbeitspapier; 4); Arbeitspapiere aus der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellprogramm Arbeitsbezogene Jugendsozialarbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 35) +
Bertram, Barbara/Deutsches Jugendinstitut e.V. (Hrsg.):
Keine Wende zum Heimchen am Herd! - Erfahrungen und Orientierungen von ostdeutschen Frauen in Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen. Forschungsbericht
((Arbeitspapier; 3); Arbeitspapiere aus der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellprogramm Arbeitsbezogene Jugendsozialarbeit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 80) +
Bevollmächtigten der Hessischen Landesregierung für Frauenangelegenheiten (Hrsg.):
Frauenförderung aber wie - ein Leitfaden zur Umsetzung des Frauenförderungsplans im Hessischen Landesdienst
Eigenverlag: 1989 (Buch: 25) +
Bezirksfrauenausschuß der ÖTV Berlin (Hrsg.):
Mach mich nicht an - Sexismus am Arbeitsplatz. Dokumentation einer Ausstellung
Eigenverlag: 1986 (Buch: 48) +
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.):
Bildungschancen und Beschäftigungsperspektiven für Frauen in den neuen Bundesländern - Dokumentation des Kolloquiums der Konzentrierten Aktion Weiterbildung in Potsdam
(Ill.)
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 151) +
20 Einträge (von 335). 1 2 3 4 5 ... 16 17Seite 1
von 17