20 Einträge (von 65). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Pflüger, Tobias:
"Der Gegner ist die Bundesregierung" - Interview mit dem Vorstandsmitglied der Informationsstelle Militarisierung in Tübingen (IMI), die sich mit der Bundeswehr, der Nato und militärischen Konflikten beschäftigt
jungle World: 05/2003 (Zeitschrift: 3) +
Wagner, Jürgen:
"Einheimische Hilfstruppen für die Drecksarbeit" - Gespräch mit einem Mitarbeiter der Informationsstelle Militarisierung (IMI) in Tübingen
Antifaschistische Nachrichten: 24/2009 (Zeitschrift: 10) +
Schmitt, Christoph:
"Mann kann sagen, wir arbeiten wie ein Sklave"
(Besprechung: Rechtlos auf Arbeit - Flüchtlinge berichten, ZAK Tübingen)
off limits: 15/1996 (Zeitschrift: 12) +
Geschichtswerkstatt Tübingen (Hrsg.):
"Plötzlich war alles anders" - Jugend im nationalsozialistischen Tübingen
(Geschichts-Lesebuch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren)
Kulturamt der Universitätsstadt Tübingen: 2005 (Broschüre: 47) +
Bildungszentrum udn Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs e.V. (Hrsg.):
17. Arbeitstagung der Frauen-Archive und-Bibliotheken im deutschsprachigen Raum 10. - 12. April 1992 in Tübingen - Reader
(veranst. vom BAF e.V.; 2 Ex.)
1992 (Broschüre: 93) +
A propos billige Haushaltshilfen...
(Eine Fallgeschichte aus Tübingen)
terre des femmes: 04/1997 (Zeitschrift: 29-30) +
Aachener Friedenspreis für das IMI, Tübingen
Antifaschistische Nachrichten: 19/2011 (Zeitschrift: 16) +
Lenk, Titus:
Antisemiten, die keine sein wollen - Die "Germanische Neue Medizin" in Tübingen
(13.05.2006)
Der Rechte Rand: 101/2006 (Zeitschrift: 20-21) +
BAF e.V. Tübingen (Hrsg.):
BAF e.V. Tübingen - Verantsatltungsprogramm Herbst 2006
(Bildungszentrum unf Archiv zur Frauengeschichte Baden-Würtembergs)
2006 (Flugblatt: 2,2,2) +
Bleiberecht für Roma und Sinti - Chronologie der Kirchenbesetzungen in Tübingen/Redebeiträge
radikal: 142/1991 (Zeitschrift: 74-79) +
Fischer, Ines:
Bolokoli. Mädchenbeschneidung in Mali - Ein Filme- und Diskussionsabend am 26.11.2000 in Tübingen mit Dango Baya, Mariam Dembele und Rita Erben
terre des femmes: 02/2001 (Zeitschrift: 14-15) +
VVN/BdA Ortsgruppe Tübingen:
Braunbuch zum 500-jährigen Jubiläum der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
(Broschüre: 84) +
Jordan, Monica/Stolle, Christa:
Chronik zum 10-jährigen Jubiläum - der Bundesgeschäftsstelle von terre des femmes in Tübingen
terre des femmes: 04/2000 (Zeitschrift: 27) +
Braun, Karl (Hrsg.):
Das andere Tübingen - Kultur und Lebensweise der Unteren Stadt im 19. Jahrhundert
(Chronik; Hunger; Handwerk; Industrialisierung; Weinbau)
1978 (Buch: 398) +
Das Örtliche:
Das Örtliche - Verzeichnis linker Gruppen und Initiativen aus Tübingen und Reutlingen
(Format A6)
Eigenverlag: 2008 (Broschüre: 20) +
Seeßlen, Georg:
Der Zöllner, ein Grenzgänger - Über die Henri-Rousseau-Austellung in der Kunsthalle Tübingen
konkret: 04/2001 (Zeitschrift: 46-48) +
Teidelbaum, Lucius:
Deutsche Burschenschaften in Tübingen - Straßburger Burschenschaft Arminia zu Tübingen, Alte Straßburger Burschenschaft Germania
(Schwerpunkt: Braune Studenten)
Der Rechte Rand: 141/2013 (Zeitschrift: 23) +
George, Kirsten J.:
Die Frauenfriedensbewegung in beiden deutschen Staaten - ein Vergleich
(Tübingen, Univ., Magisterarbeit, 1996)
1996 (Sonstiges: 90) +
Rizvi, Sylvia:
Die Kampagne "Männer setzen Zeichen" - Eine Aktion gegen den Frauenhandel von TERRE DES FEMMES e.V., Tübingen
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 58/2001 (Zeitschrift: 141-147) +
IMI:
Die Militarisierung der Europäischen Union - IMI-Kongress 13.-14.11.2004 in Tübingen
Antifaschistische Nachrichten: 24/2004 (Zeitschrift: 14) +
20 Einträge (von 65). 1 2 3 4Seite 1
von 4