20 Einträge (von 450). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23


Lisjanskiy, Pawel:
"Bergleute arbeiten auch unter Beschuss" - Gespräch über Arbeiter- und Menschrechte in der Ukraine
(Schwerpunkt: Planlos in Kiew. Der Krieg in der Ostukraine geht weiter)
jungle World: 08/2015 (Zeitschrift: 5) +
Rosado, Marta José:
"Das Recht auf Selbstbestimmung ist katholische Tradition" - Die Organisation Católicas pelo direito de decidir (Katholiken für Entscheidungsfreiheit) tritt für die reproduktiven Rechte von Frauen ein. Sie wurde 1993 gegründet und besteht in vielen Ländern Südamerikas. Interview mit der Leiterin in Brasilien
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 15) +
Lago, Alessandro Dal:
"Der Heldendiskurs gehört zur Rechten" - Gespräch über Roberto Saviano und dessen Bestseller "Gomorrha"
(Roberto Saviano: Gomorrha. Reise in das Reich der Camorra)
jungle World: 25/2010 (Zeitschrift: 20) +
Gatti, Fabrizio:
"Der ideale Arbeiter ist der, der keine Rechte hat" - Interview mit dem Chefreporter des italienischen Nachrichtenmagazins L'Espresso. Für eine seiner Reportagen reiste er mit afrikanischen Auswanderern auf einer der berüchtigten Transitrouten von Afrika nach Europa
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 6) +
Stjernfelt, Frederik:
"Der Kulturalismus ist eine reaktionäre Kraft" - Gespräch über Aufklärung, rechte Nationalkultur und linken Multikulturalismus
jungle World: 48/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Engström, Christian:
"Der Preis von Ideen ist eigentlich gleich null" - Die Piratenpartei will das Urheberrecht reformieren und sich für die Grundrechte im Internet einsetzen. Interview mit dem ersten Europa-Abgeordneten der Partei, dem schwedischen Informatiker
jungle World: 25/2009 (Zeitschrift: 6-9) +
Reveles, José/Huerta, Martha Durán de:
"Der Staat übt selbst Gewalt aus"
(Interview mit Journalisten über den "Krieg gegen den Drogenhandel", staatliche Gewalt und Menschenrechte in Mexiko)
jungle World: 45/2011 (Zeitschrift: 20) +
Neuer, Hillel:
"Die Atmosphäre ist totalitär" - Die Genfer NGO "UN Watch" kontrolliert seit 1993 die Arbeit der Uno in Hinblick auf Menschenrechtsfragen. Interview mit dem Vorsitzenden
(Schwerpunkt: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Der UN-Menschenrechtsrat auf Abwegen)
jungle World: 32/2008 (Zeitschrift: 5) +
Mandt, Anna/Tomasek, Nicole/Steinmaier, Daniel:
"Die bleiben nicht so lange" - Viele jüngere Polen glauben, dass sie die rechte Regierungskoalition den Alten zu verdanken hätten. Aber sie bleiben ziemlich gelassen
jungle World: 28/2006 (Zeitschrift: 16-17) +
Hiba, Tarek Ben:
"Die Deutschen haben die Mittelmeerunion inhaltsleer gemacht" - Interview mit dem Mitglied der FTCR (Vereinigung der Tunesier für Bürgerrechte auf beiden Uferns des Mittelmeers) über die geplante "Union für das Mittelmeer"
jungle World: 28/2008 (Zeitschrift: 20) +
Truffer, Daniela/Bauer, Markus:
"Die Grundrechte werden mit Füßen getreten" - Mitarbeiter der Gruppe "Zwischengeschlecht" im Gespräch über Intersexualität
jungle World: 04/2012 (Zeitschrift: 9) +
"Die Initiative übernehmen" - Ein Interview mit Aktivistinnen von "Respect" über migrantische Hausarbeit und den Kampf um gewerkschaftliche Rechte
jungle World: 25/2005 (Zeitschrift: 30) +
Mörth, Michael:
"Die Justiz ist weitgehend kontrolliert" - Gespräch über die Menschenrechte in Guatemala
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 20) +
Lear, Benjamin:
"Die Linke würde von einer antinationalen Kritik profitieren" - Gespräch über die Rechten in Großbritannien
(United Kingdom Independence Party (UKIP))
jungle World: 19/2014 (Zeitschrift: 20) +
Veiel, Andres:
"Die RAF ist die falsche Folie" - Ein Gespräch mit dem Regisseur und Dokumentarfilmer über rechten und linken Terror
jungle World: 47/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Belorusets, Yevgenie:
"Die Rechten bedienen sich der sozialistischen Rhetorik" - Gespräch über die Situation in der Ukraine
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Kaasch, Klaus/Moreitz, Michael:
"Die Rechten wurden dominant" - Der Vorstandsvorsitzende der Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf und das Vorstandsmitglied traten von ihren Ämtern zurück. Der Grund sich rechtsextreme Haltungen im Ortsverband. Interview
jungle World: 50/2004 (Zeitschrift: 10) +
Ngninkeleji, Ferdinand:
"Durchaus etwas erreicht" - Interview mit dem Mitglied der Flüchtlingsinitiative Brandenburg (FIB), die sich seit 1998 für die Rechte von Asylbewerbern einsetzt
(Schwerpunkt: 15 Jahre nach der Änderung des Asylrechts)
jungle World: 27/2008 (Zeitschrift: 5) +
Ströbele, Hans-Christian:
"Es findet ein Lernprozess statt" - Gespräch über Waffenhandel, Menschenrechte und die Rüstungsexporte unter Rot-Grün
(Schwerpunkt: Man schießt deutsch. Deutschlands Rüstungsexporte)
jungle World: 09/2013 (Zeitschrift: 5) +
Rossanda, Rossana:
"Faschismus wiederholt sich nicht" - Interview
(Schwerpunkt: Tutto Benito? Italiens neue Rechte)
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 5) +
20 Einträge (von 450). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23