20 Einträge (von 53). 1 2 3Seite 1
von 3


Jantschitsch, Eva/Hengst, Bernadette La:
"Das Unmögliche im Popsong-Format" - Gespräch über Pop, Feminismus, Ladyfest und Blasmusik
(Gustav: Verlass die Stadt; Bernadette La Hengst: Machinette)
jungle World: 22/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
Davis, Angela:
"Emanzipation wird erst in der Praxis denkbar" - Gespräch über Feminismus, Gefängniskritik und Diversity
jungle World: 51-52/2013 (Zeitschrift: 19) +
Khvyl, Anna:
"Es geht darum, nicht nur zu reagieren" - Gespräch über die ukrainische Frauenbewegung und Feminismus in Osteuropa
(Feminist Ofenzyva)
jungle World: 16/2013 (Zeitschrift: 20) +
Electric Indigo:
"female:pressure ist ein Gender- und kein Sexprojekt" - Nach wie vor sind Frauen aus der Elektromusikszene weniger bekannt als Männer. Interview mit der Wiener Techno DJane, die vor zehn Jahren das internationale Netzwerk female:pressure gründete
(Schwerpunkt: Mittendrin und unten rum. Feminismus und Popkultur)
jungle World: 12/2008 (Zeitschrift: 5) +
Quawas, Rula:
"Feminismus entsteht zu Hause" - Gespräch mit der Professorin für amerikanische Literatur und feministische Theorie an der University of Jordan in Amman über Feminismus in Jordanien
jungle World: 28/2013 (Zeitschrift: 20) +
Kirchner, Barbara:
"Gegenmacht aufbauen" - Gespräch über Amokläufe, Frauenhass und Feminismus
jungle World: 30/2014 (Zeitschrift: 10-13) +
Andares, Alicia/Scully, Helena:
"Gewalt gegen Frauen ist normal geworden" - Aktivistinnen im Gespräch über "Occupy Mexiko" und den Feminismus
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 20) +
Filter, Dagmar:
"Graues Kostüm, schlank, blond" - Gespräch über neuen Feminismus und Selbstoptimierung
(Schwerpunkt: Gute Besserung? Die Selbstoptimierung der Arbeitskraft)
jungle World: 01/2013 (Zeitschrift: 5) +
Afary, Janet:
"Im Krieg trugen Frauen sogar Waffen" - Interview über ihre Auffassung von Feminismus und die Rolle der Frauen in der Oppositionsbewegung im Iran
jungle World: 17/2010 (Zeitschrift: 20) +
Halberstam, Judith:
"Lieber Gaga als Lacan" - Gespräch über "Gaga-Feminismus" und das Ende der Heterosexualität
(Judith Halberstam: Gaga Feminism)
jungle World: 18/2013 (Zeitschrift: 2-5) +
Despentes, Virginie:
"Porno bedroht die männliche Sexualität" - Interview mit der Schriftstellerin, deren neues Buch "King-Kong-Theorie" eine Essaysammlung zu den Debatten um Feminismus und Pornographie, Vergewaltigung und Sexarbeit ist.
jungle World: 09/2008 (Zeitschrift: 18) +
Harbon, Claris:
"Religion ist nicht das Problem" - Die feministische Juristin im Gespräch über Sexismus, religiösen Extremismus und Feminismus in Israel
(Schwerpunkt: Pray Parade. Der Konflikt zwischen Orthodoxen und Säkularen in Israel; "Achoti (My Sister) - for Women in Israel")
jungle World: 02/2012 (Zeitschrift: 5) +
Milka/Sina:
"Wir werden wütend" - Slutwalk Berlin im Gespräch über internen Streit, Provokation und Feminismus in Deutschland
jungle World: 33/2012 (Zeitschrift: 20) +
Raether, Johannes/Stakemeier, Kerstin:
Arbeit ist keine Party - Die Popkultur ist das neue Aktionsfeld des Feminismus. Doch sollte sich der Popfeminismus nicht in seiner Nische einrichten, sondern die Möglichkeiten für die Abschaffung des kapitalistischen Reproduktionszusammenhangs nutzen
(Disko: Popfeminismus)
jungle World: 14/2008 (Zeitschrift: 18) +
Schrupp, Antje:
Avoid the F-Word - Sobald das Wort "Feminismus" in der öffentlichen Debatte auftaucht, steigt der Bullshit-Faktor so immens, dass die Geschlechterfrage kaum mehr ernsthaft diskutiert werden kann
jungle World: 46/2010 (Zeitschrift: 18) +
Eismann, Sonja:
Bewegung vortäuschen - Der Popfeminismus kann gar keine Nische bedienen, denn Pop ist längst keine Nische mehr. Popfeminismus ist die feministische Antwort auf die Popkultur und deren Kritik
(Disko: Popfeminismus)
jungle World: 15/2008 (Zeitschrift: 18) +
Gruppe Kitchen Politics - Queer­feministische Interventionen:
Bottom up! - Ein Plädoyer gegen verkürzte und mangelnde Staatskritik in der neuen Feminismusdebatte und für neue Bündnisse in der Arbeit
(Disko: Care-Debatte und Feminismus)
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 18) +
Samol, Peter:
Care, Cash und Crash - Care-Revolution und Kapitalismus
(Disko: Care-Debatte und Feminismus)
jungle World: 17/2014 (Zeitschrift: 18) +
Ommert, Alek:
Darf's ein bisschen queer sein? - Heute "Feminismus" zu sagen, ohne dabei "queer" zumindest zu denken, blendet theoretische wie politische Debatten der vergangenen 20 Jahre aus. Popfeminismus braucht Queerfeminismus
(Disko: Popfeminismus)
jungle World: 19/2008 (Zeitschrift: 18) +
Eckhorst, Kendra:
Das Gedöns im Pop - Die 2004 verstorbene Journalistin und Radiomoderatorin Tine Plesch untersucht in ihren Texten und Vorträgen die Geschlechterverhältnisse in der Popkultur
(Tine Plesch: Rebel Girl. Popkultur und Feminismus)
jungle World: 44/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
20 Einträge (von 53). 1 2 3Seite 1
von 3