20 Einträge (von 247). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13


Tobies, Renate (Hrsg.):
"Aller Männerkultur zum Trotz" - Frauen in Mathematik und Naturwissenschaften
Campus: 1997 (Buch: 290) +
Schiebinger, Londa:
"Deutschland müsste sein Wissenschaftssystem öffnen" - Interview zu Feminismus, Naturwissenschaften und Frauenkarrieren
Forum Wissenschaft: 01/2002 (Zeitschrift: 67-69) +
Günthner, Susanne:
"Die Frau ist nicht wie der Mond. Sie scheint auch ohne Sonne" - Chinesinnen und Chinesen im Gespräch
Suhrkamp: 1991 (Aufsatz: 194-228) +
Grubitzsch, Helga:
"Ein unheimlicher Widerspruch..." - Zur Theorie und Praxis feministischer Wissenschaft an der Universität
Argument: 1984 (Aufsatz: 131-142) +
Bleich, Anet u.a.:
"Lob der Vernunft"
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 11/1984 (Zeitschrift: 26-34) +
Fernkorn, Lisa u.a.:
"Mit ihnen kann ich darüber sprechen, mit meiner Tochter konnte ich das nie!" - Erfahrungen und Probleme mit dem narrativen Ansatz in der Frauengeschichtsforschung
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 11/1984 (Zeitschrift: 123-131) +
Metz-Göckel, Sigrid:
"Permanenter Vorgriff auf die Gleichheit" - Frauenforschung in Westdeutschland
Bundeszentrale für politische Bildung: 1993 (Aufsatz: 408-426) +
Erlemann, Christiane:
10 Jahre Naturwissenschaftlerinnen- und Technikerinnenbewegung - Wie fing damals alles an? Was ist aus uns geworden? Wie geht es weiter?
AG Spak: 1988 (Aufsatz: 298-306) +
Schmidt, Birgit:
200 Semester studieren - Über den Zugang von Frauen zu den Universitäten wurde lange gestritten. Bevor sie in die Hörsäle einziehen konnten, wurden Abhandlungen darüber verfasst, ob ihre körperliche und geistige Verfassung ein Studium überhaupt zulässt
jungle World: 26/2008 (Zeitschrift: 6-9) +
Kobes, Anne/Jörk, Susette (Hrsg.):
26. feministischer juristinnentag - Tagungsdokumentation
Eigenverlag: 2001 (Broschüre: 75) +
Brunner, Claudia:
Aller guten Dinge sind dreizehn - Der Verband feministischer Wissenschafterinnen
Westfälisches Dampfboot: 2013 (Aufsatz: 265-275) +
Klyk, Susanne/Nohr, Barbara:
Alma Mater ohne Töchter - Zur Reform des Bafög aus feministischer Sicht
analyse und kritik: 392/1996 (Zeitschrift: 8) +
Alternative Naturwissenschaften - Naturwissenschaftliche Alternativen - Beilage
Graswurzelrevolution: 272/2002 (Zeitschrift: I-VIII) +
Thaler, Anita:
An Ansprüchen vorbei - Ländervergleich zu Internet und Technikstudentinnen
(Schwerpunkt: Feministische Interventionen. Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften)
Forum Wissenschaft: 04/2004 (Zeitschrift: 27-30) +
Meyer, Bärbel:
Analphabetentum und die Marginalisierung der Frau in Algerien
1990 (Aufsatz: 63-68) +
Notz, Gisela:
Arbeitermädchen durften plötzlich lernen - Die Bildungsreform der 1970er Jahre und wie es weiter ging
(Schwerpunkt: Bildungszugänge und -ausschlüsse. Bestandsaufnahme 40 Jahre nach dem "NC-Urteil")
Forum Wissenschaft: 03/2012 (Zeitschrift: 12-15) +
Hornscheidt, Antje:
Aspekte zur Feministischen Linguistik in Deutschland
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 40/1995 (Zeitschrift: 89-94) +
Dölling, Irene:
Aufbruch nach der Wende - Frauenforschung in der DDR und in den neuen Bundesländern
Bundeszentrale für politische Bildung: 1993 (Aufsatz: 397-407) +
Dackweiler, Regina:
Ausgegrenzt und eingemeindet - Die neue Frauenbewegung im Blick der Sozialwissenschaften
Westfälisches Dampfboot: 1995 (Buch: 265) +
Rang, Brita:
Ausschließende Einschließung - Frauen und Wissenschaften
Argument: 1987 (Aufsatz: 177-194) +
20 Einträge (von 247). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13