20 Einträge (von 302). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16


Kasten, Christoph/Neubauer, Sebastian:
"Beautiful. Alles Allah" - Im Südbeiruter Stadtteil Dahieh hat die Hisbollah zur Feier ihres heiligen Kriegs und zur Schmähung Israels eine Dauerausstellung inszeniert. Ein Rundgang
(Ausstellung "Beit Al-Ankabut" - "Spinnennetz")
konkret: 04/2008 (Zeitschrift: 36-37) +
Branscheidt, Hans:
"Da habt ihr nicht getrauert" - Die Palästinenser sind ein Volk zu viel im Nahen Osten. Sie sollen verschwinden
konkret: 07/1986 (Zeitschrift: 12-15) +
Burkhalter, Thomas:
"Danke, dass ich den Krieg noch einmal hören darf" - Musik und Krieg in Beirut
(Schwerpunkt: Krieg im Libanon)
Megafon: 301/2006 (Zeitschrift: 8-9) +
Jumblatt, Walid:
"Der Libanon wird zum Polizeistaat" - Nicht zuletzt aufgrund der Initiative Syriens stimmte Anfang September das libanesische Parlament für eine Verfassungsänderung. Der interviewte Drusenführer gehört zu den Oppositionellen, die gegen die Verfassungsänderung votiert haben
jungle World: 40/2004 (Zeitschrift: 18) +
Humaidan-Junis, Iman:
"Der Westen denkt komisch von uns" - Die libanesische Autorin sieht die Buchmesse als Chance für die arabischen Künstler und Intellektuellen. Interview
(Schwerpunkt: Tausend und ein Buch. Die Frankfurter Buchmesse zeigt arabische Literatur)
jungle World: 42/2004 (Zeitschrift: 5) +
Sternhell, Zeev:
"Deutsche Kampftruppen sind schwer zu akzeptieren" - Ein Gespräch mit dem israelischen Historiker über den Krieg und seine Folgen für Israel
(Schwerpunkt: Blauhelme nach Beirut. Uno-Mission im Nahen Osten)
jungle World: 34/2006 (Zeitschrift: 5) +
"Die antisyrische Regierung ist fortschrittlicher" - Die Alternative Communiste Libertaire ist die einzige offen anarchistische Organisation in der gesamten arabischen Welt. Interview mit zwei Mitgliedern
jungle World: 30/2007 (Zeitschrift: 20) +
Slim, Lokman:
"Die Hizbollah hat viele Pseudonyme" - Interview mit dem libanesischen Verleger und Regisseur über libanesische Machtkämpfe und den Einfluss Syriens
jungle World: 10/2006 (Zeitschrift: 15) +
Siniora, Fuad:
"Die Opposition verbreitet Paranoia" - Mit einem Anfang Dezember errichteten Protestzeltlager am Fuße des Regierungssitzes Grand Serail will die Opposition den Rücktritt des Premierminister erzwingen. Interview mit dem libanesischen Premierminister
jungle World: 07/2007 (Zeitschrift: 18) +
Primor, Avi/Perthes, Volker/Suliman, Aktham:
"Eine Friedenstruppe kann nur ein Pflaster sein" - Gespräch
Blätter für deutsche und internationale Politik: 10/2006 (Zeitschrift: 1189-1202) +
Ghadban, Ralph:
"Es sieht nach Putsch aus" - Ein Gespräch mit dem Islamwissenschaftler über die innenpolitische Auseinandersetzung im Libanon und die Bedeutung des Unifil-Einsatzes
(Schwerpunkt: What shall we do with the German sailor? Nahost-Mission der Bundeswehr)
jungle World: 45/2006 (Zeitschrift: 6) +
Sakmani, Manuel Samir/Riebe, Manja:
"Hizbullahs Disneyland"? - Die Tourismuspolitik der Hizbullah
inamo: 63/2010 (Zeitschrift: 46-50) +
Schami, Rafik:
"Ich sterbe nicht, bevor ich Damaskus gesehen habe" - Im Libanon fordert eine Massenbewegung mehr Demokratie und den Abzug der syrischen Truppen. Zu den hierzulande bekanntesten Kritikern der arabischen Staaten gehört der Schriftsteller. Interview
(Schwerpunkt: Beiruter Festspiele. Libanon in Bewegung)
jungle World: 10/2005 (Zeitschrift: 18) +
Abdallah, Ghassan:
"Palästinenser leben hier, also sollen sie auch arbeiten können" - Interview
inamo: 64/2010 (Zeitschrift: 53-54) +
Paul, Reimar:
"Sozialhilfemissbrauch" in Northeim - Kampagne gegen KurdInnen aus dem Libanon
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 73/2000 (Zeitschrift: 20-21) +
Majed, Ziad:
"Wir sind gegen einen Friedensvertrag" - Interview mit dem Vizepräsidenten der "Demokratischen Neuen Bewegung" über die aktuelle Situation im Libanon, die Zukunft der Oppositionsbewegung, das Verhältnis zu Israel und zur islamistischen Hizbollah
jungle World: 13/2005 (Zeitschrift: 18) +
Scheffler, Thomas:
1989-1999: Zehn Jahre Ta'if-Abkommen
(Schwerpunkt: Libanon. 10 Jahre nach dem Bürgerkrieg)
inamo: 20/1999 (Zeitschrift: 4-8) +
Sahm, Ulrich W.:
40 Spione auf Alsterfahrt - Ein Spionageschiff, Leuchtraketen, ein nicht identifiziertes Flugobjekt - und widersprüchliche Aussagen. Eine kleine Chronologie der Ereignisse
(Schwerpunkt: What shall we do with the German sailor? Nahost-Mission der Bundeswehr)
jungle World: 45/2006 (Zeitschrift: 5) +
R.O.:
Abschiebeabkommen unter Dach und Fach? - Libanon
analyse und kritik: 404/1997 (Zeitschrift: 10) +
Fluchtburg und Asyl e.V.:
Abschiebeterror gegen Cemal Sevim - Presseerklärung
interim: 042/1989 (Zeitschrift: 41) +
20 Einträge (von 302). 1 2 3 4 5 ... 15 16Seite 1
von 16