20 Einträge (von 1730). 1 2 3 4 5 ... 86 87Seite 1
von 87


" ... sobald Menschen ihre Augen öffnen können, finden kleine Revolutionen statt ..." - Interview mit AktivistInnen der Morini-Kampagne
Tierbefreiung: 46/2005 (Zeitschrift: 46-49) +
Schmitt, Bernhard:
"... bis in die Knochen militärfromm!" - Wehrpflicht zwischen Akzeptanz und Widerstand in Norditalien und der Rheinprovinz 1815-1866
Klartext: 2004 (Aufsatz: 109-129) +
Js.:
"... den Herren das Leben unmöglich machen..." - Italiens bleierne Jahre: Aufstieg und Niederlage der Roten Brigaden
analyse und kritik: 461/2002 (Zeitschrift: 20-21) +
Hoffmann, Felix:
"...in die Berge bringt mich dann" - Jedes Jahr im September veranstaltet das deutsch-italienische Institut Istoreco in Reggio Emilia Wanderungen und Begegnungen mit italienischen Partisanen
jungle World: 40/2005 (Zeitschrift: 16-17) +
Antifaschistische Linke Münster:
"10 Jahre, das ist für viele von uns eine lange Zeit, politisch betrachtet" - Erinnerungen an Genua und linke Bewegungsgeschichte
Arranca!: 45/2012 (Zeitschrift: 55-57) +
Drücke, Bernd:
"Anarchistische" Briefbombenverschicker? - Die FAI distanziert sich von der "FAI"
Graswurzelrevolution: 365/2012 (Zeitschrift: 4) +
"Andiamo Avanti!" - Hintergründe direkter Solidarität in Palermo. Interview mit zwei Aktivisten vom Centro Sociale "Laboratorio Zeta" (Zetalab) und der "Rete antirazzista"
(Schwerpunkt: SOS. Helfen Hilfe Solidarität)
Megafon: 306/2007 (Zeitschrift: 18-19) +
Js.:
"Außerordentliche Unterstützung" - Italien im Kriegseinsatz
analyse und kritik: 472/2003 (Zeitschrift: 11) +
I, Wu Ming:
"Battisti soll ewig Terrorist sein" - Seit den siebziger Jahren ist in Italien der "Notstand" Regierungsstrategie. Interview mit Wu Ming I vom italienischen Schriftstellerkollektiv Wu Ming
jungle World: 11/2004 (Zeitschrift: 7) +
Bertinotti, Fausto:
"Bedürfnis nach einem Antagonismus" - Der ehemalige Generalsekrtär der "Rifondazione Communista" im Gespräch über die Protestbewegungen und die europäische Austeritätspolitik
jungle World: 05/2012 (Zeitschrift: 20) +
Kronauer, Jörg:
"Besetztes Land" - Der offene deutschsprachige Separatismus in Norditalien hat eine neue Organisation hervorgebracht: Die "Süd-Tiroler Freiheit. Freies Bündnis für Tirol"
Der Rechte Rand: 110/2008 (Zeitschrift: 25) +
Matteoni, Federica:
"Centri sociali gibt es genug" - Über alte und neue soziale Bewegungen. Ein Besuch bei besetzten Häusern in Rom
(Schwerpunkt: Es wird ein Mann. Italien vor den Wahlen)
jungle World: 03/2013 (Zeitschrift: 4-5) +
Chotjewitz, Peter O.:
"Ciao, Fritz!" - Deutsch-italienische Kabalen: ein Stück modernes politisches Theater
konkret: 08/2003 (Zeitschrift: 18-19) +
Franceschini, Alberto/Buffa, Pier Vittorio/Giustolisi, Franco:
"Das Herz des Staates treffen"
Europaverlag: 1990 (Buch: 205) +
"Der bisherige Verlauf lässt sehr auf die Mobilisierungen im nächsten Schuljahr hoffen..." - Italien: Mobilisierung gegen den Stellenstreichungserlass / Kurzer Bericht zur Bewegung der LehrerInnen in Frankreich
Wildcat: 66/2003 (Zeitschrift: 49-54) +
Lombardo-Radice, Lucio:
"Der einzig mögliche Weg" - Das ZK-Mitglied der KPI rezensiert für konkret das Italien-Buch des Juso-Theoretikers Detlev Albers
(Detlev Albers: Demokratie und Sozialismus in Italien - der historische Kompromiß und die Strategie der Parteien und Gewerkschaften)
konkret: 05/1978 (Zeitschrift: 44-45) +
Lago, Alessandro Dal:
"Der Heldendiskurs gehört zur Rechten" - Gespräch über Roberto Saviano und dessen Bestseller "Gomorrha"
(Roberto Saviano: Gomorrha. Reise in das Reich der Camorra)
jungle World: 25/2010 (Zeitschrift: 20) +
Gatti, Fabrizio:
"Der ideale Arbeiter ist der, der keine Rechte hat" - Interview mit dem Chefreporter des italienischen Nachrichtenmagazins L'Espresso. Für eine seiner Reportagen reiste er mit afrikanischen Auswanderern auf einer der berüchtigten Transitrouten von Afrika nach Europa
(Schwerpunkt: Europas Leistungsträger. Ausbeutung und Widerstand illegalisierter Migranten)
jungle World: 10/2010 (Zeitschrift: 6) +
Palma, Annamaria De:
"Der Migrantenstreik war wunderbar" - In Italien hat die Regierung Berlusconi ein neues Immigrationsgesetz verabschiedet, das zahlreiche repressive Regelungen vorsieht. Interview mit der Sprecherin des antirassistischen Netzwerks Venezia-Mestre
jungle World: 03/2003 (Zeitschrift: 3) +
Dingler, Catrin:
"Der Sturz der Regierung war keine Befreiung" - In Italien ist die Mitte-Links-Regierung von Romano Prodi zurück getreten. Interview mit der Vorsitzenden der Giovani Comunisti (Junge KommunistInnen, Jugendorganisation von Rifondazione Comunista)
jungle World: 07/2008 (Zeitschrift: 20) +
20 Einträge (von 1730). 1 2 3 4 5 ... 86 87Seite 1
von 87