20 Einträge (von 79). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Maierbrugger, Arno:
"Fesseln brechen nicht von selbst" - Die Presse der Anarchisten 1890 - 1933 anhand ausgewählter Beispiele
Trotzdem: 1991 (Buch: 214) +
Burnicki, Ralf:
Anarchie als Direktdemokratie - Selbstverwaltung und Antistaatlichkeit - Eine Einführung in den Gegenstand der Anarchie
Syndikat A: 1998 (Buch: 93) +
Bartsch, Günter:
Anarchismus - Anarchismus in Deutschland 1965-1973
(Band 2/3)
Fackelträger (Buch: 423) +
Faber, Claude:
Anarchismus - pribeh revolty
2006 (Broschüre: 65) +
Degen, Hans Jürgen/Knoblauch, Jochen:
Anarchismus - Eine Einführung
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2006 (Buch: 215) +
Linow, Fritz:
Anarchismus - Aufsätze
OPPO: 1991 (Buch: 64) +
Guérin, Daniel:
Anarchismus - Begriff und Praxis
Suhrkamp: 1969 (Buch: 163) +
Klemm, Ulrich (Hrsg.):
Anarchismus & Bildung - Schriften zur libertären Pädagogik
(Heft 2)
edition flugschriften: 1988 (Buch: 185) +
Degen, Hans Jürgen/Knoblauch, Jochen (Hrsg.):
Anarchismus 2.0 - Bestandsaufnahmen. Perspektiven.
Schmetterling: 2009 (Buch: 315) +
Fernandez, Frank:
Anarchismus auf Kuba - Geschichte einer Bewegung
Syndikat A: 2006 (Buch: 146) +
Mümken, Jürgen (Hrsg.):
Anarchismus in der Postmoderne - Beiträge zur anarchistischen Theorie und Praxis
Edition AV: 2005 (Buch: 157) +
Burnicki, Ralf:
Anarchismus und Konsens - Gegen Repräsentation und Mehrheitsprinzip: Strukturen einer nichthierarchischen Demokratie
Edition AV: 2003 (Buch: 305) +
Landmesser, Ralf G.:
Anarchistischer Taschenkalender 1991
Schwarzrotbuch Verlag: 1990 (Buch) +
Landmesser, Ralf G.:
Anarchistischer Taschenkalender 1992
Schwarzrotbuch Verlag: 1991 (Buch) +
Landmesser, Ralf G.:
Anarchistischer Taschenkalender 1999
Schwarzrotbuch Verlag: 1998 (Buch) +
Landmesser, Ralf G.:
Anarchistischer Taschenkalender 2000
Schwarzrotbuch Verlag: 1999 (Buch) +
Trafik:
Anders leben - Theorie und Praxis libertärer Kommunen
1989 (Buch: 90) +
Heise, Arne (Hrsg.):
Arbeiterselbstverwaltung
AG Spak: 1989 (Buch: 201) +
Landauer, Gustav:
Aufruf zum Sozialismus
Büchse der Pandora: 1978 (Buch: 156) +
Gruppe Gegenbilder (Hrsg.):
Autonomie und Kooperation - Inhalt: Grundlagen zu Herrschaftsverhältnissen, Aspekte herrschaftsfreier Organisierung: Herrschaftsfrei wirtschaften, Horizontalität, Strafe und Intervention, Umweltschutz, Lernen, Aneignen, Wissen vermitteln
(Die Gesellschaft ist von komplexen Herrschaftsverhältnissen durchzogen, die bis in unser Denken reichen. Das Buch zielt darauf ab, eine grundsätzliche Herrschaftskritik mit der Frage zu verbinden, was konkret-utopische Gegenentwürfe sein können)
Eigenverlag: 2005 (Buch: 195) +
20 Einträge (von 79). 1 2 3 4Seite 1
von 4