20 Einträge (von 2246). 1 2 3 4 5 ... 112 113Seite 1
von 113


Ávila, Ariel:
Lösung der Krise stärkt den Friedensprozess - Interview mit dem Konfliktforscher nach Freilassung des entführten Generals
(Rubén Darío Alzate)
Lateinamerika Nachrichten: 487/2015 (Zeitschrift: 52-53) +
Steinbicker, Otmar:
"Friedenswinter" - Glaubwürdig ist die Friedensbewegung, wenn sie sich gegen die nach rechts offenen Mahnwachen positioniert
Graswurzelrevolution: 396/2015 (Zeitschrift: 18) +
Kalicha, Sebastian U.:
Ohne Gerechtigkeit kein Frieden - Abraham Johannes Muste (1885 - 1967) zwischen Arbeitskampf, Antirassismus und gewaltfreier Revolution
(Leilah Danielson: American Gandhi. A. J. Muste and the History of Radicalism in the Twentieth Century)
Graswurzelrevolution: 395/2015 (Zeitschrift: 18-19) +
Kroener, Stephan:
"Du wirst es nie wieder vergessen" - Die Friedensverhandlungen in Kolumbien offenbaren Abgründe der Gewalt
(Schwerpunkt: Entgrenzte Herrschaft. Folter im 21. Jahrhundert)
iz3w: 347/2015 (Zeitschrift: 34-35) +
Culina, Kevin:
Kein Frühling im "Friedenswinter" - Die Konferenz des "Friedenswinters" in Frankfurt/Main
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 8) +
Schmid, Bernhard:
Entwaffnung ist geschäftsschädigend - Ein Friedensabkommen in Mali ist gescheitert
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 12) +
Engelmann, Jonas:
HipHop, Peace und Judentum - Die Graphic Novel "Ghetto Brother" erzählt von Benjamin Melendez, der Anfang der siebziger Jahre ein vielbeachtetes ­Friedens­abkommen zwischen verfeindeten New Yorker Jugendgangs initiierte
(Julian Voloj, Claúdia Ahlering: Ghetto Brother. Eine ­Geschichte aus der Bronx)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 2-5) +
Zeiske, Kathrin:
Experiment beendet - Die Regierung in El Salvador bricht Friedensverhandlungen mit den kriminellen Jugendbanden, den "Maras", ab
jungle World: 11/2015 (Zeitschrift: 15) +
Weinmann, Ute:
Kein bisschen Frieden - In der Ostukraine wird trotz Waffenstillstand weiter gekämpft
(Schwerpunkt: Planlos in Kiew. Der Krieg in der Ostukraine geht weiter)
jungle World: 08/2015 (Zeitschrift: 3) +
Landgraf, Anton:
Putin ist nicht beeindruckt - Die US-Regierung hat Europa das Krisenmanagement in der Ukraine überlassen. Zufrieden ist sie mit dem Ergebnis nicht
(Schwerpunkt: Planlos in Kiew. Der Krieg in der Ostukraine geht weiter)
jungle World: 08/2015 (Zeitschrift: 4) +
Terbein, Michael:
Jenseits des Landfriedens - Das neue Album von Feine Sahne Fischfilet
(Feine Sahne Fischfilet: Bleiben oder Gehen)
jungle World: 03/2015 (Zeitschrift: 2-5) +
Misselwitz, Hans:
Die offenen Fenster von 1990 - Die deutsche Einheit und die vertane Chance auf Frieden in Europa
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2015 (Zeitschrift: 69-79) +
Schäfer, Peter:
Warum die Friedensbewegung sich als aufklärerisch verstehen und von irrationalen "Wutbürgern" unterscheiden muss; Teil 2
(Fortsetzung; erster Teil in Ausgabe 01/2015)
Antifaschistische Nachrichten: 02/2015 (Zeitschrift: 3-4) +
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/VVN-BdA:
"8.Mai 1945 - Tag der Befreiung, Chance für Frieden und Demokratie in Europa"
Antifaschistische Nachrichten: 02/2015 (Zeitschrift: 7) +
Schäfer, Paul:
Ressentiment vs. Aufklärung: Die "neue Friedensbewegung"
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2015 (Zeitschrift: 9-12) +
Senghaas-Knobloch, Eva:
Frieden von unten - Initiativen gegen Gewalt in Israel und Palästina
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/2015 (Zeitschrift: 39-48) +
Schäfer, Paul:
Warum die Friedensbewegung sich als aufklärerisch verstehen und von irrationalen "Wutbürgern" unterscheiden muss
(In zwei Teilen; Fortsetzung in der nächsten Ausgabe)
Antifaschistische Nachrichten: 01/2015 (Zeitschrift: 3-4) +
Schmidinger, Thomas:
Umzingeltes Kobanê - Im Kampf um die westkurdische Stadt entscheidet sich nicht nur die Zukunft Rojavas, sondern auch der Friedensprozess in der Türkei
(Sonderbeilage: Kampf um Kurdistan. Der Aufstieg des "Islamischen Staates" und das Revival des linken Internationalismus)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 18-19) +
Leverink, Joris/Vicente, Dominique:
Zeiten des Aufruhrs - Der Kampf um Kobanê bedroht den Friedensprozess zwischen PKK und türkischer Regierung
(Sonderbeilage: Kampf um Kurdistan. Der Aufstieg des "Islamischen Staates" und das Revival des linken Internationalismus)
analyse und kritik: 600/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Leverink, Joris/Vicente, Dominique:
Zeiten des Aufruhrs - Der Kampf um Kobane bedroht den Friedensprozess zwischen PKK und türkischer Regierung
analyse und kritik: 599/2014 (Zeitschrift: 12) +
20 Einträge (von 2246). 1 2 3 4 5 ... 112 113Seite 1
von 113