20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Choudhury, Smita:
Eine gesprochene Revolution - Ein Telefon-Online-Projekt lässt die Medien berichten und BeamtInnen handeln
(CGNet Swara)
Assoziation A: 2013 (Aufsatz: 99-108) +
Deter, Fabian/Kähse, Ronny:
In zehn Jahren ist wieder Revolution - Ein Reisebericht aus dem postrevolutionären Kairo.
jungle World: 43/2012 (Zeitschrift: 10-11) +
Kufalt, Willi:
Schreiben für die Revolution - Ethel MacDonald, schottische Journalistin, berichtete aus dem befreiten Barcelona
Direkte Aktion: 211/2012 (Zeitschrift: 16) +
Steinmaier, Daniel:
Die Revolution wird getwittert - Revolutionen werden noch immer auf der Straße gemacht und nicht auf Twitter. Was sich dort über den Aufstand vernehmen ließ, war trotzdem aufschlussreicher als viele Korrespondentenberichte. Eine Reportage von der Twitter-Timeline #SibiBouzid
(Schwerpunkt: Vorhang auf! Die Revolution in Tunesien)
jungle World: 03/2011 (Zeitschrift: 5) +
Meusel, Schorsch:
Wunde Punkte - Wendepunkte - Ereignisse der Friedlichen Revolution 1989/1990 in Raum Crimmitschau/Werdau. Ein Zeitzeugenbericht
Graswurzelrevolution: 343/2009 (Zeitschrift: 14-15) +
Geiges, Adrian:
Klarer Kampfauftrag - Von der Dialektik des Alltags im Realsozialismus, von Sandy, dem schönsten Gesicht der FDJ, und davon, wie manche GenossInnen den Moralbeschluss der Partei umgingen. Bericht eines SDAJlers, der von der DKP zur Kaderschulung in die DDR geschickt wurde
(aus: Adrian Geiges: Wie die Weltrevolution einmal aus Versehen im Schwarzwald begann. Mein Leben zwischen Mao, Che und anderen Models)
jungle World: 32/2007 (Zeitschrift: 18-23) +
Bierl, Peter:
Drei Liter tun's nicht - Der UN-Klimabericht bietet Anschauungsmaterial für eine Kritik der politischen Ökonomie, die eine politische Ökologie einschließt
(Schwerpunkt: Alle redem vom Wetter. Wir auch. - Klima kaputt. Kapitalismus schuld. Revolution hilft. Vielleicht.)
jungle World: 06/2007 (Zeitschrift: 6) +
Vargas, Carmenza:
Bildungsrevolution in London - Bericht einer Lehrerin aus einem Armenviertel in Bogotá
(Schwerpunkt: Privatisierung)
ila: 281/2004 (Zeitschrift: XVIII-XIX) +
Brand, Ulrich:
Kongressbericht - Reform oder Revolution? Jenseits des neoliberalen Kapitalismus: Konzepte, Akteure und Strategien. 28.06.-02.07.2004 in Rio de Janeiro
Das Argument: 257/2004 (Zeitschrift: 741-742) +
Augenzeugenberichte - Einblicke in die iranische Revolution
(Schwerpunkt: Von Kabul nach Bagdad II; aus: Farhad Khosrokhavar: L'utopie sacrifiée. Sociologie de la révolution iranienne)
Die Aktion: 208/2004 (Zeitschrift: 79-81) +
phase zwei berlin/Gärtner, Anna/KPD/RZ/Hooly, Johnny/Ahmet/Yussuf:
Kreuzberg, wie es denkt und kracht - Berichte von den revolutionären Demonstrationen und mittelschweren Krawallen am 1. Mai in Berlin
jungle World: 20/2003 (Zeitschrift: 24-25) +
Dorfer, Bernhard:
Skizzen zum Staat - oder ein als Bericht etwas verunglückter Aufsatz zum "grundrisse"-Staatsseminar nebst einigen kritischen Anmerkungen zu Lenins "Staat und Revolution"
Grundrisse: 05/2003 (Zeitschrift: 43-54) +
Bartknecht, Jan Pjodrowitsch:
Von den Resten einer Revolution - "Tag der Vaterlandsverteidigung" - Ein Demobericht aus Moskau
Graswurzelrevolution: 269/2002 (Zeitschrift: 6) +
Consulta Berlin:
Que Se Vayan Todos - Ein Augenzeugenbericht des finanziellen Zusammenbruchs und der fortscreitenden Graswurzelrevolution
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 20) +
Fang:
Diskussion über die transnationale Revolution - Nach Genua und vor Davos: Bericht und subjektive Einschätzung des internationalen Treffens der Bewegung für eine andere Globalisierung in Zürich vom 15./16.09.2001
Graswurzelrevolution: 262/2001 (Zeitschrift: 16) +
Kongressberichte - The Stuart Hall Conference/Frauen philosophieren/Die kapitalistische Revolution-kontern/Der "Elitebegriff" aus feministischer Sicht/Politische Bildung im Zeitalter der Globalisierung/"offenes Denken weist über sich hinaus" (Adorno/Negt)
Das Argument: 229/1999 (Zeitschrift: 97-107) +
Chlada, Marvin/Haibe, Wolfgang (Hrsg.):
Fritz Rück und die Revolution 1918 - Berichte und Gedichte aus bewegter Zeit
Alibri: 1999 (Buch: 152) +
Bechert, Robert:
Die gescheiterte Revolution - DDR 89-90. Warum die revolutionäre Bewegung in der kapitalistischen Sackgasse endete. Augenzeugenbericht eines britischen Sozialisten
1999 (Buch: 180) +
Ruf, Werner:
Ein Konferenzbericht aus Damaskus
(09.-11.03.1999, internationale Tagung des Iranischen Kulturinstituts in Damaskus: "Demokratie und Fundamentalismus" - "Die politische islamische Ideologie im Schatten der Erfahrung der Revolution und des Staates in Iran")
inamo: 18/1999 (Zeitschrift: 37) +
dk:
Die Revolution ist großartig! - Edition Nautilus dokumentiert "1968" - gegen die Alterskrankheit der Restlinken
(Lutz Schulenburg: Das Leben ändern, die Welt verändern! 1968 - Dokumente und Berichte)
analyse und kritik: 418/1998 (Zeitschrift: 29) +
20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4