20 Einträge (von 270). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14


Stadler, Felix:
Digitale Solidarität - Kultur und Medien
(Format A5)
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2014 (Broschüre: 40) +
Hölscher, Stefan:
Das ZDF-Fernsehstudio im neuen Design oder - Wie die Mitte besser sieht
(Schwerpunkt: Schulden, Scheiterhaufen, Konterrevolution)
Grundrisse: 46/2013 (Zeitschrift: 24-28) +
Miess, Julie:
Monster Love - Interview über Horrorfilme und ihre Monster
(Schwerpunkt: Horror! Heimgesucht von Carrie, Carmilla und Co.)
An.schläge: 12/2013 (Zeitschrift: 15-18) +
Schandl, Franz:
Wahlverruf - Die nächsten Monate stehen ganz im Zeichen unerträglicher Wahlkampagnen, die über alle Medien laufen.
Streifzüge: 02/2013 (Zeitschrift: 3-5) +
Redaktion:
Linke Gegenöffentlichkeit im wandel
barricada: 02/2013 (Zeitschrift: 7) +
Schwarzer, Anke:
Den Plural denken - Die Journalistin Charlotte Wiedemann kritisiert die hiesige Auslandsberichterstattung
(Charlotte Wiedemann: Vom Versuch, nicht weiß zu schreiben. Oder: Wie Journalismus unser Weltbild prägt)
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 36) +
Franzen, Martina:
Selektionsmechanismen - Wissenschaft und Medien - eine soziologische Betrachtung
(Schwerpunkt: Die Informationsfalle. Wissenschaft und Medien)
GID: 210/2012 (Zeitschrift: 22-24) +
Frank, Stefan:
Ein Blick in die Küche - Ist alle Politik kriminell oder bloß das Kriminelle auch politisch?
(Andrei S. Markovits, Mark Silverstein: The Politics of Scandal. Power and Process in Liberal Democracies)
konkret: 02/2012 (Zeitschrift: 14-16) +
Amir, Fahim/Schaffer, Johanna:
Die Arbeit der Form/losigkeit - Ein ästhetischer Einwand gegen die Affirmation der "Unsichtbarkeit" oder "postrepräsentationaler Politiken"
(Schwerpunkt: Unsichtbarkeiten)
diskus: 01/2012 (Zeitschrift: 24-30) +
Oy, Gottfried:
Trutzburgen des Rechthabens - Der Streit um die "wahreren" Informationen und die Ware Information
(Schwerpunkt: Twittern reicht nicht! Wozu noch linke Zeitungen? Und wozu auf Papier?)
analyse und kritik: 566/2011 (Zeitschrift: 27) +
Lovink, Geert:
Alle Menschen sind Reporter - Interview über Mediengebrauch im Internetzeitalter
(Schwerpunkt: Twittern reicht nicht! Wozu noch linke Zeitungen? Und wozu auf Papier?)
analyse und kritik: 566/2011 (Zeitschrift: 28) +
Riechelmann, Cord:
Es singen die Sirenen - Zum Tod des Literatur- und Medientheoretikers Friedrich Kittler.
jungle World: 43/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Hesse, Christoph:
Besichtigung eines Baukastens - Zur unglücklichen Geschichte linker Medientheorie
(Schwerpunkt: Gegendruck. Linke Medien und Medienkritik)
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: 6-10) +
Jelinski, Oliver:
A Means to an End - Über Medientheorie und -kritik von Adorno bis Ezensberger
(Schwerpunkt: Gegendruck. Linke Medien und Medienkritik)
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: 16-19) +
Schneider, Christoph:
Die Medialität des Weltverhältnisses - Über Handlung und Wirklichkeit im linken Mediendiskurs
(Schwerpunkt: Gegendruck. Linke Medien und Medienkritik)
Phase 2: 40/2011 (Zeitschrift: 20-23) +
Ritzer, Ivo:
Tabus schauen - Die neuen US-Serien und ihr Wille zum Tabubruch
(Amos Vogel, Subversion, HBO, ABC, The Sopranos, Six Feet Under, The Wire, Deadwood, The L Word, Brotherhood, Dexter, The Shield, Nip/Tuck, Damages, Mad Men, Breaking Bad, The Walking Dead, Sex in the City, Californication, True Blood, Rome)
jungle World: 32/2011 (Zeitschrift: 18-23) +
Munzlinger, Marcus:
Ihre Show heißt Kapitalismus - Im zweiten Teil der Betrachtung "Kultur und Medien in Zeiten der Wirtschaftskrise - kulturindustrielle Produktion von Krisenideologie" wird der politische Charakter der medialen Krisenökonomie beleuchtet.
Direkte Aktion: 208/2011 (Zeitschrift: 14) +
Dimitrova, Petja:
Bilder sind nicht ideologiefrei, klar! - Visuelle Produktion im entwicklungspolitischen Kontext
(Schwerpunkt: Medien, Demokratie und Bildpolitik)
Frauensolidarität: 118/2011 (Zeitschrift: 6-7) +
Sennett, Richard:
Alles furchtbar einfach - Die Krise der Kommunikation im Zeichen der Ungleichheit
Blätter für deutsche und internationale Politik: 07/2011 (Zeitschrift: 99-109) +
Lenger, Hans-Joachim:
Unsichtbarkeit - Zur An-Ästhetik des Krieges
Unrast: 2009 (Aufsatz: 49-64) +
20 Einträge (von 270). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14