20 Einträge (von 457). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23


Wulf, Holger:
Der Triumph der Mörder - 10 Jahre Brandanschlag Hafenstraße Lübeck
(18.01.1996, Safwan Eid)
Enough is enough: 24/2006 (Zeitschrift: 28-31) +
Zweierlei Maß - "Stoppt die rassistischen Ermittlungen" forderten das Lübecker Bündnis gegen Rassismus und andere antirassistische Initiativen
(10 Jahre Brandanschlag in der Hafenstraße)
Enough is enough: 24/2006 (Zeitschrift: 32-33) +
Verein für antirassistische Öffentlichkeitsarbeit:
1000 Jahre Haft - Operation Spring & Institutioneller Rassismus - Resümee einer antirassistischen Gruppe
Eigenverlag: 2005 (Buch: 300) +
Bender, Jesko:
Clean City - Vor zehn Jahren eröffnete in Frankfurt am Main der erste Druckraum in Deutschland. Heute geht es der Stadt vor allem darum, Armut und Elend unsichtbar zu machen
(Schwerpunkt: Im Rausch der Krise. Drogenpolitik und Sozialabbau)
jungle World: 53/2004 (Zeitschrift: 5) +
Korn, Sarah:
Die fetten Jahre sind vorbei - Verbraucherschutzministerin Renate Künast hat sich dem Kampf gegen die Dicken verschrieben. Fit und schlank soll der deutsche Volkskörper den sozialen Abstieg meistern
jungle World: 53/2004 (Zeitschrift: 9) +
Kröger, Martin:
Sie waren die Auskunft - Vier Jahre lang erreichte man unter der Nummer 11833 ein Call Center in Berlin-Spandau. Jetzt soll es abgewickelt werden, und die MitarbeiterInnen sollen "freiwillig" gehen
(Telekom)
jungle World: 53/2004 (Zeitschrift: 11) +
Schmid, Bernhard:
Der letzte große Akt misslang - Im Jahr 2002 versuchte Maxime Brunerie, Jacques Chirac zu erschießen. Nun wurde er zu zehn Jahren Haft verurteilt
jungle World: 52/2004 (Zeitschrift: 13) +
Eberlein, Ruben:
Ein Diamant ist unvergänglich - Drei Jahre nach dem Bürgerkrieg versuchen in Sierra Leone ein UN-Sondergericht und eine Versöhnungskommission die Vergangenheit aufzuarbeiten. An den Ursachen des Konflikts ändern sie nichts
jungle World: 52/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Wenzl, Inge:
Nie wieder Prestige - Zwei Jahre nach dem Tankerunglück der "Prestige" habe sich die Lage normalisiert, sagt die spanische Regierung. In Galizien sieht man das anders
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 12) +
Friebe, Holm:
Der Zeitgeist ist zurück - Die achtziger Jahre und Tempo
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 21) +
Süselbeck, Jan:
Die Könige von Deutschland - Ein Aufsatzband beschäftigt sich mit den deutschlandpolitischen Vorstellungen von Intellektuellen und Künstlern in den dreißiger und vierziger Jahren
(Gunther Nickel: Literarische und politische Deutschlandkonzepte 1938-1949. Beiträge zu einer Tagung des Deutschen Literaturarchivs Marbach)
jungle World: 51/2004 (Zeitschrift: 22) +
Schmidinger, Thomas:
Kommunisten und Immobilien - Nachdem die KPÖ das ehemals besetzt Ernst-Kirchweger-Haus in Wien verkauft hat, sollen bis zum Jahresende die ersten linken Projekte das Gebäude räumen
(EKH)
jungle World: 49/2004 (Zeitschrift: 16-17) +
Veit, Alex:
Deutsche Amnesie - 120 Jahre nach der Berliner Afrika-Konferenz wird in Deutschland die Kolonialzeit verdrängt
jungle World: 48/2004 (Zeitschrift: 21) +
Yücel, Deniz:
Hundert Jahre Zweisamkeit - Rafik Schamis "Dunkle Seite der Liebe" ist eine zauberhafte Liebesgeschichte, eine brillante Gesellschaftsanalyse und eine heitere Familiensaga
jungle World: 48/2004 (Zeitschrift: 22) +
Freitag, Jan:
Wurmkot unter Verdacht - Die schleswig-holsteinische Kommission zur Aufklärung von Leukämieerkrankungen in der Nähe des AKW Krümmel hat nach zehn Jahren ihre Arbeit eingestellt
(Gesellschaft für Kerinenergieverwertung in Schiffbau und Schifffahrt - GKSS, geheime Experimente mit Kleinatomwaffen)
jungle World: 47/2004 (Zeitschrift: 9) +
Schmid, Bernhard:
La Toussaint rouge - Vor 50 Jahren begann der algerische Befreiungskrieg
jungle World: 46/2004 (Zeitschrift: 28) +
Ladis, Harry:
Tausend Jahre Knast - Mit den Urteilen im Ela-Prozess und der Verschärfung der Haftbedingungen für politische Gefangene rächt sich Griechenland an ehemaligen Staatsfeinden
jungle World: 45/2004 (Zeitschrift: 13) +
Chotjewitz, Peter O.:
Elite? Wo? - Über den Unwert des Jahres
(Schwerpunkt: Eine Klasse für sich. Der Mythos von der Bildungselite)
jungle World: 44/2004 (Zeitschrift: 6) +
Fahrenhorst, Sonja:
"Is' mir Rille" - 15 Jahre nach ihrem Fall wird die Berliner Mauer am Checkpoint Charlie teilweise wieder aufgebaut. Eine gute Idee? Eine Umfrage
jungle World: 44/2004 (Zeitschrift: 10) +
Schwartz, Jürgen:
"Warum arbeitet Rüsselsheim noch?" - Seit die Pläne von General Motors bekannt wurden, in den nächsten 2 Jahren 12.000 Stellen in Europa abzubauen, stehen in der größten Opel-Fabrik alle Bänder still. Interview mit einem IG Metall und Betriebsrat-Mitglied
jungle World: 44/2004 (Zeitschrift: 18) +
20 Einträge (von 457). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23