20 Einträge (von 54). 1 2 3Seite 1
von 3


Jung, Marius:
"Da habe ich einen Nerv getroffen" - Gespräch über sein "Handbuch für Negefreunde", critical whiteness und politisch korrekte Sprache
jungle World: 27/2014 (Zeitschrift: 20) +
Hašek, Jaroslav:
Die Partei für gemäßigten Fortschritt im Rahmen der bestehenden Gesetze - Eine Wahlrede
(aus: Jaroslav Hašek: Schritt für Schritt ins Paradies. Handbuch zur Freiheit)
jungle World: 35/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Brunner, Bernd:
Liegen bleiben - Zur Kulturgeschichte einer vernachlässigten Lebensform.
(aus: Bernd Brunner: Die Kunst des Liegens. Handbuch der horizontalen Lebensform.)
jungle World: 34/2012 (Zeitschrift: 18-23) +
Schröder, Christian:
Rezension - Bewegte Geschichte
(Roland Roth, Dieter Rucht: Die Sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch)
ZAG: 54/2009 (Zeitschrift: 35) +
Saager, Michael:
Die Wahrheit ist von dieser Welt - Er war kein Strukturalist, kein Hermeneutiker, kein Nihilist, kein Revolutionär oder Weltverbesserer: neue Studien zum Werk Michel Foucaults
(Paul Veyne: Foucault. Der Philosoph als Samurai; Clemens Kammler, Rolf Parr, Ulrich Johannes Schneider: Foucault-Handbuch; Philipp Sarasin: Darwin und Foucault)
jungle World: 31/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
Paco Ignacio Taibo II:
Wo ist der Strand, der auf uns wartet... - Die Bewegung und wie alles beginnt. Auszüge aus dem Buch "1968. Gerufene Helden. Ein Handbuch zur Eroberung der Macht"
(Schwerpunkt: Geschichte Macht Politik. Erinnerungen an 68 in Mexiko)
Lateinamerika Nachrichten: 406/2008 (Zeitschrift: 32-34) +
Larise, Dunja/Schmidinger, Thomas:
Komm und töte ihn! - Aus Anlass des 7. Jahrestages der Anschläge vom 11. September ein Dossier über die Ideologeme des politischen Islam, der nicht nur die Universalität der Menschenrechte in Frage stellt
(Vorabdruck aus: Thomas Schmidinger, Dunja Larise: Zwischen Gottesstaat und Demokratie. Handbuch des politischen Islam)
jungle World: 37/2008 (Zeitschrift: 18-23) +
Reder, Ewart:
Sachte Hierarchie - Peter Huth erklärt Das Büro und sein Ziel
(Peter Huth: Das Büro. Ein Überlebenshandbuch)
Graswurzelrevolution: 325/2008 (Zeitschrift: 16) +
Sauter, Inka:
Politischer Islam in seinen Formen
(Thomas Schmidinger, Dunja Larise: Zwischen Gottesstaat und Demokratie. Handbuch des politischen Islam)
Phase 2: 30/2008 (Zeitschrift: VI-VII) +
Banker, Michael J./Nelson, Kristen C.:
Risikoabschätzung für GVO - "Problem Formulation and Options Assessment" (PFOA) - unter diesem Titel erschien im Dezember 2007 ein Handbuch für eine Umwelt-Risikoabschätzung von transgenen Pflanzen als Multi-Stakeholder-Prozess
GID: 187/2008 (Zeitschrift: 50-53) +
Püschel, Hannes:
Und jetzt alle zusammen gegen Nazis! - Das Konzept sorgte Mitte der neunziger Jahre für Aufregung: Ein heterogenes Bündnis von Konservativen bis hin zu Antifas sollte sich gemeinsam gegen die Neonazis in Ostdeutschland engagieren. Was aus der "Volksfront" wurde, beschreibt ein Sammelband
(Julius H. Schoeps, Gideon Botsch, Christoph Kopke, Lars Rensmann: Rechtsextremismus in Brandenburg. Handbuch für Analyse, Prävention und Intervention)
jungle World: 04/2008 (Zeitschrift: 19) +
autonome a.f.r.i.k.a.-gruppe:
Das Subversive suchen - Zehn Jahre "Handbuch der Kommunikationsguerilla" - eine Bilanz. Interview
(autonome a.f.r.i.k.a gruppe, Luther Blisset, Sonja Brünzels: Handbuch der Kommunikationsguerilla)
analyse und kritik: 520/2007 (Zeitschrift: 32) +
Pricken, Lizzie:
Re-Traumatisierungen - Ein besonders für die Altenpflege wichtiges Handbuch über Sexualisierte Kriegsgewalt und ihre Folgen
(Medica mondiale, Karin Griese: Sexualisierte Kriegsgewalt und ihre Folgen. Handbuch zur Unterstützung traumatisierter Frauen in verschiedenen Arbeitsfeldern)
Gigi: 47/2007 (Zeitschrift: 31) +
Rich, Frank Kelly:
Der perfekte Filmriss - Arbeit war gestern. Erobern Sie sich Ihr Wochenende zurück, indem Sie sich das Hirn wegsaufen! Eine Gebrauchsanleitung für einen mehrtägigen Totalabsturz
(aus: Frank Kelly Rich: Die feine Art des Saufens. Ein Handbuch für den modernen Trinker)
jungle World: 13/2007 (Zeitschrift: 28-31) +
Winter, Marek:
Die Rote Hilfe empfiehlt: "(Wege) durch die Wüste" - Ein aktueller Klassiker, der gut war, ist und bleibt
(AutorInnenkollektiv: Wege durch die Wüste. Ein Antirepressionshandbuch für die politische Praxis)
Rote Hilfe: 03/2007 (Zeitschrift: 48) +
Kovahl, Ernst:
Deutsche Akademiker - Die "Deutsche Burschenschaft" erhebt in ihrem aktuellen Handbuch territoriale Ansprüche gegenüber Polen und Russland. Auch Österreich sowie Teile der tschechischen Republik, Belgiens, Italiens und Dänemarks gelten als "deutsch"
Der Rechte Rand: 100/2006 (Zeitschrift: 21) +
Pricken, Lizzie:
Die Guten sind wir - Gender und Militär 2: Weiblichem Mitbekriegen folgt weibliche Hilfe für Opfer sexualisierter Kriegsgewalt
(Schwerpunkt: Durchladen an der Genderfront. Soldaten sind Mörderinnen, Helfen bliebt Frauensache; medica mondiale: Sexualisierte Kriegsgewalt und ihre Folgen. Handbuch zur Unterstützung traumatisierter Frauen in verschiedenen Arbeitsfeldern)
Gigi: 37/2005 (Zeitschrift: 10-13) +
Voigt, Claudius:
Sozialrecht als Instrument der Ausgrenzung - In seinem Handbuch für die Praxis begibt sich Georg Classen in die Niederungen der Realpolitik
(Georg Classen: Sozialleistungen für MigrantInnen und Flüchtlinge. Grundlagen für die Praxis)
Graswurzelrevolution: 303/2005 (Zeitschrift: 15) +
Korth, Darth:
Konsens - Gewaltfreie Entscheidungsfindung
(Werkstatt für Gewaltfreie Aktion Baden: Konsens. Handbuch zur gewaltfreien Entscheidungsfindung)
Graswurzelrevolution: 300/2005 (Zeitschrift: 16) +
Otto, Hans-Uwe/Thiersch, Hans:
Handbuch Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Ernst Reinhardt: 2005 (Buch: ca. 2050) +
20 Einträge (von 54). 1 2 3Seite 1
von 3