20 Einträge (von 62). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum - Ein Erfahrungsaustausch zu Problemen und Perspektiven; 05. und 06. Oktober 2000 Nossen (Sachsen); (Dokumentation einer Werkstatt)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2001 (Aufsatz: 110) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen - Ergebnisse eines innovativen Projektansatzes. Abschlussworkshop (Dokumentation)
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 207) +
Moscherosch, Evelyn:
Rückblick auf 3 Jahre SELF
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 20-23) +
Michael, Monika:
Landfrauenprojekte - Sprungbrett in die Selbstständigkeit? - Der weite Weg zwischen Anspruch und Realität
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 24-42) +
Kliner, Annerose:
Kreativtextil - die Geschichte einer Firma - auf ewig mit den Landfrauen verbunden
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 43-48) +
Henze, Wilfriede:
Frauenexistenzgründungen - Bedienen sie das typische Frauenbild?
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 49-61) +
Schmidt, Martina:
Höhen und Tiefen - Erfahrungen einer Existenzgründerin
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 62-68) +
Rosinski, Susanne:
Begenungsstätten - Spagat zwischen marktwirtschaftlichem Anspruch und sozialer Funktion
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 69-75) +
Blum, Thea:
Landfrauen-Center-Altmarkt - Telekommunikation, Zukunft der Landfrauen?
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 76-87) +
Dahms, Vera/Putzing, Monika/Schiemann, Frank:
SELF - Chancen und Grenzen eines innovativen Projektansatzes
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 88-127) +
Dörfelt, Brigitte:
Impulse und Anregungen aus SELF für die Verbandsarbeit auf Landesebene - Zusammenwirken von Projekt- und Verbandsarbeit
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 128-139) +
Edel, Dagmar:
Erwartungen der Existenzgründerinnen an die Verbandsarbeit auf Landesebene
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 140-146) +
Pfeiffer, Christina:
Anregungen aus SELF für die politische Arbeit aus Sicht des Thüringer Ministeriums für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 147-155) +
Icken, Angela:
Hauptergebnisse des innovativen Modellprojektes SELF aus Sicht des Auftraggebers
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 156-165) +
Sprenger, Gisela:
Landfrauenarbeit und Politik - Wie passt das zusammen?
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 166-173) +
Troue, Heike:
Erkentnisse aus SELF für die zukünftige Ausgestaltung der Verbandsarbeit auf Bundesebene
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): SELF Frauen gestalten Strukturentwicklungen ländlicher Regionen)
Eigenverlag: 2001 (Aufsatz: 174-181) +
Dörfelt, Brigitte:
Begegnungsstätten - wichtige Einrichtungen der Landesfrauenarbeit
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2000 (Aufsatz: 5-9) +
Putzing, Monika:
Zur Situation der Begegnungsstätten des sächsischen Landesfrauenverbandes
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2000 (Aufsatz: 10-42) +
Messerschmidt, Andrea:
Landklub Wildenhain - eine Begegnungsstätte auf neuen Wegen
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2000 (Aufsatz: 43-52) +
Stiller, Monika:
Überregionales Frauenzentrum für Orientierung und Informations Zug - vielfältige Angebote für Frauen
(in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Begegnungsstätten - ein Erfolgsfaktor des sozialen Zusammenhalts im ländlichen Raum)
2000 (Aufsatz: 53-58) +
20 Einträge (von 62). 1 2 3 4Seite 1
von 4