20 Einträge (von 226). 1 2 ... 7 8 9 10 11 12Seite 8
von 12


Pfeiffer, Christian:
"Die Verrohung nimmt nicht zu" - In der vergangenen Woche wurde eine Frau aus Brieskow-Finkenheerd verhaftet, der Totschlag in neun Fällen vorgeworfen wird. Interview mit dem Mitarbeiter am Kriminologischen Institut in Niedersachsen
jungle World: 32/2005 (Zeitschrift: 18) +
Rote Hilfe OG Göttingen:
Feuer frei für den Finalen Rettungsschuß - Niedersachsen: Hoch die innere Sicherheit, nieder mit den Bürgerrechten. Vor einem Jahr wurde das neue "Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung" verabschiedet
(Niedersächsisches Gefahrenabwehrgesetz, NSOG)
Rote Hilfe: 04/2004 (Zeitschrift: 14-15) +
Bringt, Friedemann:
Aufmarsch Ost - NPD baut in Sachsen Hochburgen aus und gewinnt neues Terrain hinzu
analyse und kritik: 486/2004 (Zeitschrift: 7) +
Seitz, André:
Zu jung für diese Stadt - Chemnitz schrumpft. Unter den Verbliebenen gewinnen konservative und rechtsextreme Kräfte an Einfluss
(Schwerpunkt: Hartz wie Kruppstahl. Neonazis in Sachsen vor den Landtagswahlen)
jungle World: 38/2004 (Zeitschrift: 6) +
Sandberg, Lucy:
Das nächste Opfer des §129a - Pauschal und nach Gesinnung basteln sich sachsen-anhaltinische Staatshüter ein neues Objekt der Begierde
Phase 2: 08/2003 (Zeitschrift: 63) +
Schmitz, Bettina/Leone, Arthur:
Ein Kessel Braunes - Nicht nur die Neonazis fühlen sich nach den Wahlen in Sachsen gestärkt. Auch die Antifas sind wieder aktiver
(03.10.2004)
jungle World: 43/2004 (Zeitschrift: 11) +
Conrady, Peter:
Hier gehör'n sie hin - Den verbalen Attacken auf die Rechtsextremisten, die im Juni in einige sächsische Kommunalparlamente einzogen, folgten nicht viele Taten
(Schwerpunkt: Hartz wie Kruppstahl. Neonazis in Sachsen vor den Landtagswahlen)
jungle World: 38/2004 (Zeitschrift: 5) +
Wagner, Ralf/Hethey, Raimund:
Neonazis sprengen Podiumsveranstaltung - Innenminister verlässt beim Tag der Sachsen in Sebnitz wegen Neonazi-Störung das Podium
(Holger Apfel)
Der Rechte Rand: 085/2003 (Zeitschrift: 19-20) +
§129a-Verfahren in Sachsen-Anhalt
Antifaschistisches Infoblatt: 58/2003 (Zeitschrift: 39) +
Kronauer, Jörg:
Comeback der Nationalsozialen - Die NPD gibt sich sozial und ruft zur Beteiligung an Montagsdemonstrationen auf. Diese Strategie könnte sie zu einem Erfolg bei der sächsischen Landtagswahl führen
(Schwerpunkt: Hartz wie Kruppstahl. Neonazis in Sachsen vor den Landtagswahlen)
jungle World: 38/2004 (Zeitschrift: 4) +
Conrady, Peter:
Deutsche Quote erfüllt - Die NPD macht in Sachsen Wahlkampf mit einer Rechtsrock-CD, die vor Schulen verteilt werden soll. Vorbild ist die "Aktion Schulhof" der Freien Kameradschaften
jungle World: 39/2004 (Zeitschrift: 12) +
Jander, Martin:
Wir sind die Opfer - In der Neukonzeption der Gedenkstätten in Sachsen spiegelt sich ein altes Problem - das Verhältnis der DDR-Dissidenz zur Shoah
(Paul Merker, Helmut Eschwege, Konrad Weiß)
jungle World: 08/2004 (Zeitschrift: 20-21) +
König, Adam:
"Wir riefen: 'Schießt doch, ihr Hunde!'" - Am 22.04.1945 wurde das KZ Sachsenhausen von der Roten Armee befreit. Zwischen 1936 und 1945 wurden dort ca. 100.000 Menschen ermordert. Interview mit einem Vertreter der Sachsenhausenkomitees über eine Widerstandsaktion am 22.10.1942
jungle World: 17/2004 (Zeitschrift: 3) +
Stiftung Sächsischer Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewal:
Spuren Suchen und Erinnern - Gedenkstätten für die Opfer politischer Gewaltherrschaft in Sachsen
KiWi: 1996 (Buch: 120) +
Reißig, Sebastian:
"Wir wirken langfristig" - Strategien der Zivilgesellschafter
(Schwerpunkt: Hartz wie Kruppstahl. Neonazis in Sachsen vor den Landtagswahlen; Interview mit einem der Gründer der Aktion Zivilcourage Pirna)
jungle World: 38/2004 (Zeitschrift: 6) +
Schröder, Burkhard:
Sowjet-Sachsen ist verloren - Gescheiterte Strategien gegen Nazis
(Schwerpunkt: Hartz wie Kruppstahl. Neonazis in Sachsen vor den Landtagswahlen)
jungle World: 38/2004 (Zeitschrift: 5) +
Hethey, Raimund/Wagner, Ralf:
Kampf gegen das Böse - Das "Netzwerk Sachsen gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit"
(Helmar-Leo Blech)
Der Rechte Rand: 081/2003 (Zeitschrift: 7-8) +
ART Dresden:
Eine Subkultur auf Abwegen? - Rechtsradikale Skinheads in Sachsen
1998 (Broschüre: 30) +
Püschel, Hannes:
Gentechnikgesetz vor Gericht - Die Kritik am neuen - im Februar in Kraft getretenen - Gentechnikgesetz nimmt nicht am. Am 12.04.2005 verkündete der sachsen-anhaltinische Wirtschaftsminister, beim Bundesverfassungsgericht eine Normenkontrollklage gegen das Gesetz einzureichen
GID: 170/2005 (Zeitschrift: 48-49) +
Kommando: Freilassen - In Sachsen-Anhalt hat die Bundesanwaltschaft eine neue "terroristische Vereinigung" ausgemacht und zwei Leute in Haft genommen
(Daniel Winter, Marco Heinrichs)
Rote Hilfe: 01/2003 (Zeitschrift: 19) +
20 Einträge (von 226). 1 2 ... 7 8 9 10 11 12Seite 8
von 12