19 Einträge (von 1359). 1 2 ... 64 65 66 67 68Seite 68
von 68


Biemann, Ursula:
Performing the Border - Geschlecht, transnationale Körper und Technologie
(Frauen arbeiten zu Niedriglöhnen in der High Tech Industry an der mexikanisch-amerikanischen Grenze)
diskus: 03/2000 (Zeitschrift: 20-26) +
Pichlhofer, Gabriele:
PID: Hergestellt - getestet - aussortiert - Die Enquete-Kommission "Recht und Ethik der Modernen Medizin" des Bundestages veranstaltete im November eine Anhörung zu den Problemen der Präimplantationsdiagnostik - also dem Gen-Check eines im Reagenzglases hergestellten Embryos
GID: 143/2000 (Zeitschrift: 34-35) +
Panhwar, Farzana (Sindh Rural Women's Uplift Group):
Das Wort "Bauer" wird ausgelöscht - Pakistanische NGOs befürchten, daß die Biotechnologie die kleinen, armen GBauern und die indigenen Gemeinschaften vollständig aus ihrer jetzigen Lebensweise und aus ihren Berufen verdrängen wird
GID: 143/2000 (Zeitschrift: 30) +
Schwerin, Alexander von:
Fesch, schnittig, innovativ - Politiker und Wissenschaftler sind sich einig - Deutschland soll bei der Gentechnologie im internationale Wettbewerb die Nase von haben. Biotechnology 2000 - so hieß das 11. internat. Symposium zum Thema Biotechnologie
GID: 142/2000 (Zeitschrift: 42) +
Billig, Susanne:
"Das Schweigen brechen" - Es war die 13. Welt-AIDS-Konferenz und die erste in einem sogenannten Entwicklungsland
GID: 142/2000 (Zeitschrift: 34-38) +
Brodde, Kirsten:
Leiser Tod aus dem Labor - Biowaffen sind billig und töten rasch. Jetzt beflügelt die Gentechnik die Fantasie einiger B-Waffen-Entwickler
GID: 142/2000 (Zeitschrift: 3-5) +
Gruppe 3:
Vom Täter zum Wohltäter - Deutschland beschließt seine Vergangenheit
diskus: 01/2000 (Zeitschrift: 42-43) +
Ruder, Dirk:
Ist "geringe Verfolgungsintensität" nach §175 "schweres DDR-Unrecht"? - Interview
Gigi: 08/2000 (Zeitschrift: 18-20) +
Setz, Wolfram:
geradlinig und unbeugsam - Karl Heinrich Ulrichs (1825-1895)
Gigi: 08/2000 (Zeitschrift: 14-16) +
Danton, Michal:
Rechte Offensive in Polen
telegraph: 102-103/2000 (Zeitschrift: 79-81) +
Hart, Klaus:
Markt und Moral - Nett zum Massaker-Demokraten
telegraph: 102-103/2000 (Zeitschrift: 72-77) +
Abschiebehaft - nichts Neues im Osten?
telegraph: 100/2000 (Zeitschrift: 26-35) +
kahina:
Perspektiven von Flüchtlingsberatung und Antirassismus im Osten
telegraph: 100/2000 (Zeitschrift: 16-20) +
Für eine zukunftsfähige Ethik - Iserlohner Aufruf zum Dialog für eine zukunftsfähige Ethik, der nicht stehenbleiben will beim Nein zur Bioethik
GID: 143/2000 (Zeitschrift: 37-42) +
Datenschutzbeauftragte:
Eine neue Qualität - Im Oktober 2000 widmeten sich die Teilnehmer einer Konferenz der Datenschutzbeauftragten den datenschutzrechtlichen Konsequenzen aus der Entschlüsselung des menschlichen Genoms. Stellungnahme der Datenschutzbeauftragten
GID: 143/2000 (Zeitschrift: 22) +
Riewenherm, Sabine:
Rotzbakterien und schlappe Protokolle - B-Waffen werden schon seit der Vorzeit bei kriegerischen Auseinandersetzungen benutzt. Die B-Waffen von heute werden in modernen Forschungslaboren entwickelt und sind Thema internationaler Verhandlungen. Ein Überblick
GID: 142/2000 (Zeitschrift: 6-7) +
Vor uns nach dem Tag der großen Verkündundung - Eine Zitatensammlung ruund um die "Entschlüsselung" des menschlichen Genoms
GID: 141/2000 (Zeitschrift: 41) +
Löhr, Wolfgang:
Der Mensch ist "enträtselt" - Mondlandung, Erfindung des Rades - für die Entschlüsselung des Humangenoms ist den Forschern kein Superlativ zu groß
GID: 141/2000 (Zeitschrift: 39-40) +
Boudry, Pauline/Kuster, Brigitta/Lorenz, Renate:
Reproduktionskosten fälschen! - Heterosexualität, Arbeit & Zuhause
diskus: 01/2000 (Zeitschrift: 4-10) +
19 Einträge (von 1359). 1 2 ... 64 65 66 67 68Seite 68
von 68