20 Einträge (von 1167). 1 2 ... 55 56 57 58 59Seite 58
von 59


Hagelstange, Thomas:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Rainer Kalbitz: Aussperrungen in der Bundesrepublik. Die vergessenen Konflikte)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 165-166) +
Schöfthaler, Traugott:
Besprechungen Soziologie
(Jürgen Hach: Gesellschaft und Religion in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Einführung in die Religionssoziologie)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 138-139) +
Roßmann, Detlef:
Statische Repräsentanz: Kommunistische Öffentlichkeit in einer Kleinstadt der Weimarer Republik
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 02-03/1980 (Zeitschrift: 121-159) +
Abendroth, Wolfgang:
Nur wer kämpft, kann siegen - Zwei neue Bücher, die jeder Demokrat gelesen haben müßte
(Alexander von Brünneck: Politische Justiz gegen Kommunisten in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1968; Heinrich Hannover: Klassenherrschaft und Politische Justiz)
konkret: 05/1979 (Zeitschrift: 26-27) +
Kargus, Harald:
Besprechungen Kunst- und Kulturwissenschaften
(H.G. Pflaum, H.H. Prinzler: Film in der Bundesrepublik Deutschland. Der neue deutsche Film. Herkunft/Gegenwärtige Situation. Ein Handbuch)
Das Argument: 119/1980 (Zeitschrift: 125) +
Degenhardt, Franz Josef:
Von der letzten autonomen Selbstbestimmungs-Republik
konkret: 07/1979 (Zeitschrift: 39) +
Strohm, Holger:
Bei Unfall: Krieg - Was passiert, wenn die Bundesrepublik ein größeres Harrisburg erlebt: Mit Panzern und Granaten gegen verseuchte Bürger
konkret: 12/1979 (Zeitschrift: 20-22) +
Göbel, Eberhard:
Besprechungen Medizin
(Hans-Ulrich Deppe: Vernachlässigte Gesundheit. Zum Verhältnis von Gesundheit, Staat, Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland)
Das Argument: 124/1980 (Zeitschrift: 919-920) +
Steinhaus, Kurt:
Welche Westpolitik? - Probleme des zukünftigen Verhältnisses der Bundesrepublik zu den USA und Westeuropa
(Dokumentation)
Das Argument: 124/1980 (Zeitschrift: 866-871) +
Deppe, Frank:
Hätten die Gewerkschaften die Weimarer Republik retten können?
Das Argument: 122/1980 (Zeitschrift: 546-560) +
Gransow, Volker:
Besprechungen Soziologie
(Wolfgang Nahrstedt: Freizeitdienste, Freizeitberufe und Freizeitwissenschaften in den USA. Modelle für die Bundesrepublik Deutschland?)
Das Argument: 120/1980 (Zeitschrift: 285-286) +
Schuckar, Monika/Gholamsad, Massudeh:
"Wir haben keine Revolution gemacht für den Rückschritt!" - Frauenkämpfe im ersten Jahr der islamischen Republik Iran
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 03/1980 (Zeitschrift: 7-25) +
Katzenstein, Robert:
Besprechungen Ökonomie
(Elmar Altvater, Jürgen Hoffmann, Willi Semmler: Vom Wirtschaftswunder zur Wirtschaftskrise. Ökonomie und Politik in der Bundesrepublik)
Das Argument: 122/1980 (Zeitschrift: 631-633) +
Wecker, Konstantin:
...und du bist ganz geblieben - Über "Trotz alledem", die erste Platte, die Wolf Biermann in der Bundesrepublik aufgenommen hat
konkret: 10/1978 (Zeitschrift: 56-57) +
Blume, Hans-Jürgen:
Gleiche Feinde - Über den Triumphzug des türkischen Faschisten-Führers Türkes durch die Bundesrepublik und Westberlin
konkret: 11/1978 (Zeitschrift: 32-33) +
Aust, Stefan:
Selbstmord am Grundgesetz - Die Bundesrepublik hat ihren ersten Staatsstreich erlebt: Minister weigerten sich, richterliche Entscheidungen - ja sogar die eines Bundesrichters - zu respektieren
(Kontaktsperregesetz, § 34, Kontaktsperre von inhaftierten mutmaßlichen Terroristen selbt zu Vertrauensverteidigern, Bsp. Hans-Joachim Dellwo in Heilbronn, Verena Becker in Stammheimm)
konkret: 12/1977 (Zeitschrift: 8-11) +
Lombardo-Radice, Lucio:
Das Deutschland, das wir lieben - Rede auf dem Russel-Tribunal über die Verletzung der Menschenrechte in der Bundesrepublik
konkret: 01/1978 (Zeitschrift: 21-22) +
Pataky, Nicolas:
Klassentreffen - Nicolas Pataky, der seit 1956 in der Bundesrepublik lebt, fuhr zu einem Abiturienten - Treffen in seine Heimatstadt Budapest
(Aufstand 1956)
konkret: 12/1977 (Zeitschrift: 42-44) +
Abendroth, Wolfgang:
Die Wahrheit über die Ämter - Zur Problematik der Geheimdienstüberwachung in der Bundesrepublik
konkret: 04/1977 (Zeitschrift: 25) +
Schulze, Hartmut:
Die Kappler-Republik - Über den Sumpf der Sympathisanten des Massenmörders Kappler: Er reicht von der SS-HIAG bis zu sozialdemokratischen Bundestagsabgeordneten
(Herbert Kappler)
konkret: 10/1977 (Zeitschrift: 8-10) +
20 Einträge (von 1167). 1 2 ... 55 56 57 58 59Seite 58
von 59