20 Einträge (von 305). 1 2 3 4 5 6 ... 15 16Seite 5
von 16


Blechschmidt, Andreas:
Vorsicht vor dem Eddingstift - Mit der Einrichtung von "Gefahrengebieten" betreibt die Hamburger Polizei die Verdrängung von Prostitution und Drogenhandel aus dem Stadtgebiet.
jungle World: 26/2011 (Zeitschrift: 8) +
Krolczyk, Radek:
Wann ist ein Mann ein Supermann? - In der Hamburger Ausstellung "Traummänner" wird Männlichkeit und das, was von ihr übrig ist, untersucht
jungle World: 16/2011 (Zeitschrift: 6-7) +
Krolczyk, Radek:
Verblassende Spuren - Mehrere Ausstellungen in Hamburg und Bremen beschäftigen sich mit der Unschärfe als Thema und Mittel zeitgenössischer Kunst
(Unscharf. Nach Gerhard Richter; Übermalt. Verwischt. Ausgelöscht; Bertenburg Malerei)
jungle World: 08/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Käpernick, Thomas:
Die Ausweitung der Grauzone - Die "Stiftung Weiße Rose" zeigt eine Ausstellung in Hamburg. Ob der passende Ort dafür gefunden wurde, ist fraglich
(Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.)
jungle World: 08/2011 (Zeitschrift: 8) +
Ewald, Thomas:
Die schrumpfende Flottille - Unter dem Motto "Träume versenken" wurde am Sonntag in Hamburg gegen die geplante zweite Gaza-Flottille demonstriert. Das deutsche Schiff der internationalen "Hilfsflottille" stach nicht in See
jungle World: 25/2011 (Zeitschrift: 9) +
Sprügel, Guido:
Sie wollen nur forschen - An der evangelischen Hochschule "Das Rauhe Haus" in Hamburg wird eine "Extremismusstudie" erstellt. Mit ihr soll erforscht werden, ob Streetworker und Sozialarbeiter "linksextreme" Jugendliche beeinflussen können
jungle World: 07/2011 (Zeitschrift: 9) +
Behrens, Roger:
Die Dialektik des Wunders - Eine Hamburger Ausstellung über Wunder
(Wunder. Kunst, Wissenschaft und Religion vom 4. Jahrhundert bis zur Gegenwart.)
jungle World: 46/2011 (Zeitschrift: 2-5) +
Schwarzer, Anke:
Lieber nicht nach Somalia - Die Verteidigung im Hamburger Piraterie-Prozess fordert die Einstellung des Verfahrens gegen einige der zehn Angeklagten
jungle World: 31/2011 (Zeitschrift: 6) +
Herbst, Moritz:
Diskutieren und Musizieren - Am 5. Juni feiert die Oper "Palestrina" von Hans Pfitzner an der Hamburgischen Staatsoper Premiere. Der deutschnationale Komponist war ein glühender Antisemit und Anhänger Hitlers
jungle World: 22/2011 (Zeitschrift: 8-9) +
Behrens, Roger:
Der Rausch, der aus der Antike kommt - Die Hamburger Kunsthalle gibt in ihrer Ausstellung "Die entfesselte Antike" Einblicke in die Arbeit des Kulturwissenschaftlers Aby Warburg
(Hamburger Kunsthalle: Die entfesselte Antike. Aby Warburg und die Geburt der Pathosformel in Hamburg)
jungle World: 15/2011 (Zeitschrift: 10-11) +
Schwarzer, Anke:
Jugend schützt vor Strafe nicht - Wegen der mangelhaften Spurensicherung dürfte es im Hamburger Piraten-Prozess schwer werden, die individuelle Tatbeteiligung der Angeklagten nachzuweisen. Ein Somalier wird trotz seiner Minderjährigkeit nicht aus der Untersuchungshaft entlassen
jungle World: 06/2011 (Zeitschrift: 8) +
Kirsche, Gaston:
Jihad in Pinneberg - Der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Pinneberg wird bedroht. Mitarbeiter des linken Hamburger Radiosenders FSK bemühen sich um Schutzmaßnahmen
jungle World: 05/2011 (Zeitschrift: 8) +
Weiß, Volker:
Ein Freiherr macht Schule - Ein Scheitern der Hamburger Schulreform durch das bevorstehende Referendum würde weitrechende Auswirkungen nicht nur auf die Regierung Hamburgs, sondern auch bundesweit auf die Machtverhältnisse innerhalb der CDU haben
(Schwerpunkt: Hamburg kämpft um Klassenerhalt. Streit um Schulpolitik)
jungle World: 28/2010 (Zeitschrift: 5) +
Schwarzer, Anke:
Kleine Fische in zu großen Hosen - Der Prozess in Hamburg gegen die mutmaßlichen Piraten aus Somalia hat schon zu Beginn allerlei Fragen aufgeworfen. Unter anderem die, ob die Angeklagten alle im straffähigen Alter sind
(Schwerpunkt: Piraten am Haken. Der Seeräuberprozess in Hamburg)
jungle World: 48/2010 (Zeitschrift: 4) +
Schmid, Bernhard:
Mach es oder stirb - Der Piraterie vor der Küste Somalias ist militärisch nicht beizukommen. Solange sie der einzige funktionierende Wirtschaftszweig der Region ist, wird weiterhin gekapert werden
(Schwerpunkt: Piraten am Haken. Der Seeräuberprozess in Hamburg)
jungle World: 48/2010 (Zeitschrift: 3) +
Beucker, Pascal:
Die können leiden - Die schwarz-grüne Koalition in Hamburg ist gescheitert. Das lag vor allem an der CDU
jungle World: 49/2010 (Zeitschrift: 7) +
Ronneberger, Klaus:
"Es geht um ein urbanes Rauschen" - Gespräch über die Proteste im Hamburger Gängeviertel
jungle World: 41/2010 (Zeitschrift: 20) +
Hess, Ralf:
Protzen mit Nebenwirkung - In Hamburg ereignet sich eine Serie von Brandanschlägen auf teure Autos. Die Ermittlungen der Polizei laufen bisher ins Leere, während der Bürgermeister Ole von Beust vor zunehmenden Unmut über die Reichen warnt
jungle World: 21/2010 (Zeitschrift: 9) +
Kirsche, Gaston:
Verdi im Nacken - Die Krise des langjährigen Exportweltmeisters Deutschland ist vor allem in den Seehäfen sichtbar. In Hamburg und Bremerhaven regt sich Widerstand gegen die Abwälzung der Kosten auf die Beschäftigten
jungle World: 17/2010 (Zeitschrift: 6) +
Eckhorst, Kendra:
Besetzer mit Marketingkompetenz - Das Hamburger Gängeviertel soll zu einem Kunst- und Kulturquartier umgebaut werden. Die Initiative "Komm in die Gänge" und die Stadt haben sich nun auf eine aktive Zusammenarbeit geeinigt
jungle World: 15/2010 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 305). 1 2 3 4 5 6 ... 15 16Seite 5
von 16