20 Einträge (von 580). 1 2 3 4 5 6 ... 28 29Seite 5
von 29


Schandl, Franz:
Trinkbares Wasser, atembare Luft - Günther Anders zu ausgewählten Fragen der so genannten Umweltproblematik
Streifzüge: 02/2009 (Zeitschrift: 30-32) +
Jablokow, Alexei Wladimirowitsch:
Mif ob ekologicheskoy chistote atomnoy energetiki
("Der Mythos von der Umweltfreundlichkeit der Atomkraft"; russisch)
Eigenverlag: 2001 (Buch: 136) +
Wolf, Frieder Otto/Paust-Lassen, Pia/Peter, Gerd:
Neue Arbeitspolitik und politische Ökologie zusammen denken - Was lässt sich aus dem Exempel des alten HdA-Programms heute lernen
(Schwerpunkt: Ökologie in der Krise?; deutsches Regierungsprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens" in den 1970er Jahren)
Prokla: 156/2009 (Zeitschrift: 459-474) +
Dietz, Kristina/Wissen, Markus:
Kapitalismus und "natürliche Grenzen" - Eine kritische Diskussion ökomarxistischer Zugänge zur ökologischen Krise
(Schwerpunkt: Ökologie in der Krise?)
Prokla: 156/2009 (Zeitschrift: 351-369) +
Swyngedouw, Erik:
Immer Ärger mit der Natur: "Ökologie als neues Opium für's Volk"
(Schwerpunkt: Ökologie in der Krise?)
Prokla: 156/2009 (Zeitschrift: 371-389) +
Altvater, Elmar:
Globale Finanzkrise und der Staat - Die Chancen des ökologischen Keynesianismus
(Schwerpunkt: Staat und Krise)
Widerspruch: 57/2009 (Zeitschrift: 5-18) +
Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (Hrsg.):
Der Bio-Einkaufsführer für Berlin und Brandenburg
(Format A6)
Eigenverlag: 2003 (Broschüre: 48) +
Lohmann, Larry:
Kohlenstoffmärkte und Finanzmärkte - Variationen über Polanyi
(Schwerpunkt: Klimapolitik)
Das Argument: 283/2009 (Zeitschrift: 723-735) +
Krättli, Jann:
Was könnte linke Ökologie sein? - Gegen Klimaschutz von oben
(Schwerpunkt: Ökologie)
Megafon: 323/2008 (Zeitschrift: 6-8) +
Köck,Thomas/Mohr,Christian:
Gegen den Strom - Die Anti-Atom-Bewegung aus soziologischer Sicht
Tolstefanz: 2000 (Buch: 136) +
Suchanek, Norbert:
Mythos Wildnis
(Naturverhältnis, Biopiraterie)
Schmetterling: 2001 (Buch: 135) +
Neef, Wolfgang:
Die zweite Kristallschale - Warum naturwissenschaftliche Vernunft nicht wirkt und das selbstmörderische Wachstum in der Umweltkrise weiter geht
Forum Wissenschaft: 04/2009 (Zeitschrift: 37-41) +
Czeskleba-Dupont, Rolf/Tjaden, Karl Hermann:
Marx, Mensch und die übrige Natur - Die Frage nach einer umfassend reproduktiven Orientierung
(Schwerpunkt: Kritik gesellschaftlicher Naturverhältnisse)
Das Argument: 279/2008 (Zeitschrift: 839-847) +
Brouns, Bernd:
Von Kyoto nach Heiligendamm - Trügerische Hoffnung auf eine klimapolitische Kehrtwende
(Schwerpunkt: G8, Klima- und Energiepolitik)
analyse und kritik: 516/2007 (Zeitschrift: 15) +
Exner, Andreas/Lauk, Christian:
Die ökologische Krise des Kapitals
Streifzüge: 03/2008 (Zeitschrift: 8-9) +
A SEED (Hrsg.):
Europe's forests - a campaign guide
(auf Englisch)
A SEED: 1999 (Buch: 116) +
Bergstedt, Jörg:
Ökonomie & Ökologie - Reader: Ökologie und Ökonomie unvereinbar. Ökoneoliberalismus, Ökosteuern und Klimazertifikate. Mensch und Natur - Umweltschutz ohne Markt und Staat. Grünes Geld
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 70) +
Marxistischer Studentenbung Spartakus (Hrsg.):
Marxismus und Studentenbewegung - Theoretische Konferenz, Marburg 9. und 10 Februar 1985
(1968 - 1989)
2000 (Buch: 287) +
Maxigas (Budapest -Hungary):
All feminists are green, but not a greens are feminists?
Abolishing the Borders from Below: 23/2006 (Zeitschrift: 32) +
Gebhardt, Richard:
Flug nach Jamaika - Die Union propagiert immer stärker das Thema Ökologie. So sollen Bündnisse jenseits der großen Koalition möglich werden
jungle World: 14/2007 (Zeitschrift: 8) +
20 Einträge (von 580). 1 2 3 4 5 6 ... 28 29Seite 5
von 29