17 Einträge (von 97). 1 2 3 4 5Seite 5
von 5


Kühnl, Reinhard:
Vor 60 Jahren
konkret: 02/1993 (Zeitschrift: 30) +
Meyer, Ahlrich:
"Eine vollkommene Lösung"
konkret: 01/1993 (Zeitschrift: 56-59) +
Köhler, Otto:
Begleitbuch für die neue BRD - buch des monats
(Fritz Fischer: Hitler war kein Betriebsunfall)
konkret: 07/1992 (Zeitschrift: 46-47) +
Strobl, Ingrid:
Mütter im Vaterland - Welche Rolle spielte der Glaube an ein spezifisch "weibliches Wesen" beim Engagement von Frauen für den Nationalsozialismus
(Claudia Koonz: Mütter im Vaterland. Frauen im Dritten Reich)
konkret: 02/1992 (Zeitschrift: 49-51) +
Schulze-Marmeling, Dietrich:
Der Ball ist deutsch - Das den "Hooligans" geopferte "Anschlußspiel" BRD gegen DDR hatte einen Vorläufer: das Länderspiel Deutschland gegen Österreich 1938. Über Fußball unter nationalsozialistischer Regie
konkret: 02/1991 (Zeitschrift: 55-57) +
Die Nazi-Millionen
Antifaschistisches Infoblatt: 08/1989 (Zeitschrift: 16-19) +
thema:
Antifaschistisches Infoblatt: 05/1988 (Zeitschrift) +
Wehler, Hans-Ulrich (Hrsg.):
Frauen in der Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
(Geschichte und Gesellschaft - Zeitzschrift für Historische Sozialwissenschaft, 7. Jahrgang 1981/ Heft 3/4)
Vandenhoeck & Ruprecht: 1981 (Buch: 624) +
Rosenbladt, Sabine:
Mitschwester Blutige Brygida - Die Nazi-Ideologie war frauenfeindlich. Aber waren nur Männer NS-Täter? Frauen im 3. Reich. Ein Beispiel
(Ruth Kellermann, Hildegard Lächert)
konkret: 03/1986 (Zeitschrift: 20-22) +
Vinke, Hermann:
Das kurze Leben der Sophie Scholl - Mit einem Interview von Ilse Aichinger
Otto Maier: 1980 (Broschüre: 189) +
Roth, Karl Heinz:
Mannes-Zucht - Die Nazis wollten die "Homosexuellen-Frage" endgültig lösen. Durch die Verfolgung und Vernichtung der Schwulen. Aber auch durch deren therapeutische und hormonelle "Umstimmung". Denn der Hitler-Staat brauchte Arbeitskräfte und Soldaten
konkret: 04/1985 (Zeitschrift: 58-60) +
Sendker, Jan-Philipp:
"Die Schulzeit sehr genossen"
(Geert Platner: Schule im Dritten Reich - Erziehung zum Tod?)
konkret: 09/1983 (Zeitschrift: 94-95) +
Hey, Richard:
Reporter im Nazi-Berlin
(Howard K. Smith: Feind schreibt mit)
konkret: 03/1983 (Zeitschrift: 94) +
Zorn, Gerda/Meyer, Gertrud (Hrsg.):
Frauen gegen Hitler - Berichte aus dem Widerstand 1933-1945
Röderberg: 1974 (Buch: 151) +
Heine, Werner:
Alte Nachrichten aus der Provinz - Der Nationalsozialimus war ein schweres Schicksal, mit dem man ganz gut leben konnte. Zum Beispiel in Kaltenkirchen. Der Historiker zeichnete ein Bild seiner Heimat, als er noch ein Hitlerjunge war
(Gerhard Hoch: Zwölf wiedergefundene Jahre. Kaltenkirchen unter dem Hakenkreuz)
konkret: 03/1981 (Zeitschrift: 34-36) +
Unruh, Paul:
...aber der Lederball rollte - Nicht erst seit Argentinien beherrscht der DFB das Stiefellecken. Der deutsche Fußball hatte immer schon ein ungestörtes Verhältnis zum Terrorismus an der Macht
konkret: 06/1978 (Zeitschrift: 28-29) +
Müller, Reinhard:
"Rotkoller" - Berufsverbot um 1933 - Vergleich von Hitlers Beamtengesetz mit dem Berufsverbot unserer Tage. An Parallelen kein Mangel
konkret: 03/1976 (Zeitschrift: 31-33) +
17 Einträge (von 97). 1 2 3 4 5Seite 5
von 5