20 Einträge (von 191). 1 2 3 4 5 6 ... 9 10Seite 5
von 10


Brütt, Christian:
"Seid fruchtbar und mehret Euch" - Jenseits der Mikropolitik
(Schwerpunkt: Andere Umstände - zwischen Rebellion und Rente)
Arranca!: 33/2005 (Zeitschrift: 8-11) +
phase zwei leipzig:
Deutsche Befreiung - Über die Bedeutung des 8. Mai für die deutsche Erinnerungspolitik
Phase 2: 15/2005 (Zeitschrift: 35-39) +
phase zwei leipzig:
Die Kontrolle des Selbst - Aus einer Foucault'schen Analyse in kritischer Absicht und jugendlichem Willen zur Rebellion entstand ein sozialtherapeutischer Ansatz ganz ohne kritische Absicht
(Schwerpunkt: Das regierte Leben. Die Bedeutung der Biopolitik nach Foucault; Self-Esteem, Zivilgesellschaft)
Phase 2: 17/2005 (Zeitschrift: 24-28) +
Krauth, Stefan:
Die Neurobiologie der Gewalt - Zur Querfront von Kriminologie und Hirnforschung
(Schwerpunkt: Das regierte Leben. Die Bedeutung der Biopolitik nach Foucault)
Phase 2: 17/2005 (Zeitschrift: 16-19) +
Elverich, Gaby:
Zwischen Modernisierung und Retraditionalisierung - Extrem rechte Geschlechterpolitik am Beispiel des französischen Front National
Unrast: 2005 (Aufsatz: 109-123) +
Andresen, Knud/Rübner, Hartmut/Mohr, Markus:
Unruhe in der Öffentlichkeit - Agit 883 zwischen Politik, Subkultur und Staat
Assoziation A: 2006 (Aufsatz: 17-44) +
Mantwill, Lisa:
Tradition und Politik - Die DDR und die Shoa
Phase 2: 16/2005 (Zeitschrift: 64-66) +
AG feministische Theorie und Praxis Bochum:
Zwischen Backlash und Dekonstruktion? - Diskussionsbeitrag zu den Möglichkeiten feministischer Politik in der Linken
(Schwerpunkt: Mehr Geschlecht als recht. Diskussion der Geschlechterverhältnisse nach dem Feminismus)
Phase 2: 13/2004 (Zeitschrift: 29-31) +
Kongreßlesebuchgruppe:
Der Stand der Bewegung - 18 Gespräche über linksradikale Politik. Lesebuch zum Autonomie-Kongreß 1995
Eigenverlag: 1995 (Buch: 290) +
Barkai, Avraham:
Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus - Ideologie, Theorie, Politik 1933-1945
Fischer: 1998 (Buch: 280) +
FelS AG Sozialer Widerstand:
Linksradikale Politik im Berliner Sozialforum - Ein Erfahrungsbericht
(Schwerpunkt: Aneignung II)
Arranca!: 29/2004 (Zeitschrift: 20-21) +
Lenhard, Philipp:
Der Feind ist eben der Andere - Islamfreundschaft und die deutsche Innenpolitik
Eigenverlag: 2005 (Aufsatz: 27-31) +
Klauda, Georg:
Deconstructing Gay Liberation - Die Kritik der Identitätspolitik muss auch an der Lesben- und Schwulenbewegung geübt und das Konzept der Homosexualität im Ganzen in Frage gestellt werden
(Judith Butler: Psyche der Macht)
Phase 2: 14/2004 (Zeitschrift: 43-46) +
"Wie ist deine Befreiung mit meiner verbunden?" - Perspektiven einer gemeinsamen antirassistischen Politik. Eine Diskussion mit VertreterInnen der Flüchtlingsinitiative Brandenburg, Kanak Attak, Antirassismusplenum Göttingen und der Grenzcampvorbereitung
Assoziation A: 2005 (Aufsatz: 377-391) +
Politik in der Provinz - Interview mit Celler Linken
(Schwerpunkt: Die Linke küsst den Frosch)
Arranca!: 30/2004 (Zeitschrift: 26-28) +
Schröder, Ilka:
Was macht Europa? - Interview über die deutsche Rolle in Europa, die Sicht anderer Staaten auf die deutsche Politik und das Selbstverständnis der europäischen Linken
(Schwerpunkt: Wer macht Europa? Über die Nationalisierung des Kontinents und die Projektionen der Linken)
Phase 2: 11/2004 (Zeitschrift: 8-10) +
Butler, Judith:
Hass spricht - Zur Politik des Performativen
1998 (Buch: 255) +
Bad Weather:
Antifa 2004 - Quite a Feeling, Quite a Relief, Quite a Mess - Ein Diskussionsbeitrag zu den Grundlagen antifaschistischer Politik
(Schwerpunkt: Wie deutsch sind die Nazis? Bestimmungen für eine neue Antifadebatte)
Phase 2: 14/2004 (Zeitschrift: 28-30) +
Wulf, Andreas/Pech, Martina:
Aids, Politik, Aids-Politik - Der Fall Südafrika
Arranca!: 29/2004 (Zeitschrift: 53-55) +
Minow, Hans-Rüdiger:
Deutschland, der völkische Parvenue - Paradigmen der deutschen Außenpolitik
Phase 2: 11/2004 (Zeitschrift: 46-49) +
20 Einträge (von 191). 1 2 3 4 5 6 ... 9 10Seite 5
von 10